Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Hydrologische Vorarbeiten

Hydrologische Vorarbeiten [Lueger-1904]

Hydrologische Vorarbeiten nennt man auf dem Gebiet des Wasserversorgungswesens die Untersuchungen, ... ... , S. 106) besetzt, mittels deren man unter Berücksichtigung aller etwa vorkommenden Unregelmäßigkeiten Profile des Untergrundaufbaus der Grundwasserstände und der wassertragenden Sohle konstruiert. Die Beobachtungsrohre sind ...

Lexikoneintrag zu »Hydrologische Vorarbeiten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 378-382.
Steinbearbeitungsmaschinen

Steinbearbeitungsmaschinen [Lueger-1904]

Steinbearbeitungsmaschinen . Diese in der Neuzeit zu größerer Bedeutung gekommenen Hilfswerkzeuge sind ... ... Korn vorarbeitet und die andre mit seinem Korn nachfräst. Die so erzielten Profile sind derart glatt, scharf und glänzend, daß sie nur noch einer ganz ...

Lexikoneintrag zu »Steinbearbeitungsmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 278-282.
Normalprofile für Walzeisen

Normalprofile für Walzeisen [Lueger-1904]

... Berechnungen abzielende Angaben. Im folgenden sind nach der fünften Auflage alle Profile mit den darauf bezüglichen wichtigeren Größen unter Beachtung nachträglicher Korrekturen angeführt. ... ... - und ⊺ - Eisen ). – [10] Geusen und Miliczek, » Profile «, Sammlung von Tabellen zum Gebrauche bei ...

Lexikoneintrag zu »Normalprofile für Walzeisen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 663-673.
Gleise für Straßenfuhrwerke

Gleise für Straßenfuhrwerke [Lueger-1904]

Gleise für Straßenfuhrwerke wurden in neuerer Zeit in Deutschland von ... ... beistehende, zur Hälfte gepflasterte Straßenprofil (s. Fig. 1 ). Die seither verwendeten Profile haben entweder die Zoreseisenform (s. Fig. 2 ) oder sind breitbasige ...

Lexikoneintrag zu »Gleise für Straßenfuhrwerke«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 566-567.
Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen

Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen [Lueger-1904]

... Simshobelfasson (Fig. 23 ); weitere Profile sind Hohlkehl (Fig. 24 ), Karnies (Fig. ... ... gewöhnlich in der Weise angefertigt, daß man dasselbe an der Schneide nach dem Profile zuschärft. Vorzuziehen sind diejenigen Profileisen, die durch Schmieden in Gesenken ...

Lexikoneintrag zu »Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 67-78.
Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [1]

Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [1] [Lueger-1904]

... Straßen . Die Grobstraßen sind entweder Reversierduo- oder für weniger schwere Profile Triostraßen mit Antrieb durch Schwungrad- oder handgesteuerte Maschinen (s. ... ... jeder Walzseite einen fahrbaren Hebetisch (Fig. 29 ) oder für leichtere Profile Wippen . Diese letzteren bestehen aus doppelarmigen Hebeln , ...

Lexikoneintrag zu »Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 825-835.
Carnotsches Befestigungssystem

Carnotsches Befestigungssystem [Pierer-1857]

Carnotsches Befestigungssystem . Der Widerstand , welchen viele Plätze in den ... ... mehr als 12 F. Tiefe Wasser hat, die Anlage sehr starker Profile gestattet u. das Defilement nicht erschwert. In der 2. u. ...

Lexikoneintrag zu »Carnotsches Befestigungssystem«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 704.
Schnee- und Lawinenschutzanlagen

Schnee- und Lawinenschutzanlagen [Roell-1912]

... . 268 und 269 zeigen die Profile von Bretterzäunen, die am Karst gegen Schneeverwehungen angewendet wurden. Bretterzäune werden ... ... österreichischen Nordwestbahn sind solche Erdwälle nach Maßgabe der in Abb. 275 dargestellten Profile ausgeführt worden. Die inneren, dem Wind abgewendeten Böschungen zeigen das ...

Lexikoneintrag zu »Schnee- und Lawinenschutzanlagen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 385-407.
Querprofile der Flüsse und Kanäle

Querprofile der Flüsse und Kanäle [Lueger-1904]

... Am häufigsten trifft man kreisförmige und eiförmige Profile (normaler Anordnung) an; im folgenden fallen nur diese behandelt werden. Hinsichtlich der übrigen häufiger angewendeten Profile verweisen wir auf [7], S. 412 ff. Bezeichnet beim kreisförmigen Profile w den Zentriwinkel, welcher der Füllungssehne entspricht, ...

Lexikoneintrag zu »Querprofile der Flüsse und Kanäle«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 326-330.
Richten, Richtapparate, -maschinen

Richten, Richtapparate, -maschinen [Lueger-1904]

... , Schienen , Winkel und andre Profile zeigt. Die oberen Rollen samt dem Deckel, in dem sie ... ... durch Zwischenstücke von verschiedener Dicke für alle - und - Profile eingestellt werden können [6]. Fig. 8 – 10 zeigen eine ...

Lexikoneintrag zu »Richten, Richtapparate, -maschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 422-424.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 110