Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Sulzer-1771 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
A proposĭto

A proposĭto [Pierer-1857]

A proposĭto (v. lat.), nach dem Vorsatz , nach dem Zweck .

Lexikoneintrag zu »A proposĭto«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 628.
Arnaboldi

Arnaboldi [Meyers-1905]

Arnaboldi , Alessandro , ital. Lyriker , geb. 19. Nov ... ... Professor Rondani in Parma schrieb eine eigne Broschüre gegen ihn: » A proposito di un nuovo poeta « (1873). Immerhin bleibt A., den auch eine ...

Lexikoneintrag zu »Arnaboldi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 794.
Alten, Die

Alten, Die [Sulzer-1771]

Die Alten. Wenn man bey Gelegenheit der schönen Künste die ... ... ultra nobis, quam oportebat, indulsimus. Ita non tam ingenio illi nos superarunt, quam proposito. 4 Man kann sich von der großen Denkungsart der Alten und von ...

Lexikoneintrag zu »Alten, Die«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 44-47.
Ceradīni

Ceradīni [Meyers-1905]

Ceradīni (spr. tsche-), Giulio , Physiolog, geb. 17 ... ... Leipz. 1872); mehrere Arbeiten über den Kreislauf des Blutes und » A proposito dei due Globi Mercatoriani 1541 e 1551« (unvollendet).

Lexikoneintrag zu »Ceradīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 840.
Aristophanes

Aristophanes [Sulzer-1771]

Aristophanes. Ein griechischer Comödiendichter. Von seinen Lebensumständen weiß man wenig. ... ... quel governo era curioso; gli aculei così penetranti, la felicità di tirare al suo proposito, senza niuna apparenza di' forzo, le cose più lontane; i colpi tanto ...

Lexikoneintrag zu »Aristophanes«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 80-82.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5