Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Strait

Strait [Meyers-1905]

Strait (engl., spr. ßtrēt), Straße, Meerenge .

Lexikoneintrag zu »Strait«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 91.
Saint Mary's Strait

Saint Mary's Strait [Pierer-1857]

Saint Mary's Strait (spr. Sent Mehrihs Streht), derjenige Theil im Stromgebiet des Lorenzo, welcher den Obern See mit dem Huronen See verbindet. Er beginnt im Südosten des ersteren Sees , trennt Westcanada von der Halbinsel des Staates ...

Lexikoneintrag zu »Saint Mary's Strait«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 767-768.
Indispensable Strait

Indispensable Strait [Pierer-1857]

Indispensable Strait (engl., spr. Indispensäb'l Streht), die einzige sichere u. gut fahrbare Straße durch den Archipel der Salomons Inseln (westliches Polynesien ); führt zwischen der Insel Isabella (im Nordwesten ) u. der Arsacidengruppe (im Südosten ...

Lexikoneintrag zu »Indispensable Strait«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 892.
Dover

Dover [Meyers-1905]

Dover (spr. dōwer). 1) Seestadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Kent , am Pas de Calais ( Strait of D .), Frankreich gegenüber, liegt am Ausgang des von hohen ...

Lexikoneintrag zu »Dover«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 150-151.
Menai

Menai [Pierer-1857]

Menai ( Menay [spr. Menneh], M. Straße , M. Strait ), Meerenge zwischen der Insel Anglesea u. dem englischen Festlande (Nordwales), 4 Meilen lang, 1200 Fuß breit, war sonst durch eine Schiffbrücke verbunden; seit ...

Lexikoneintrag zu »Menai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 121.
Dover

Dover [Brockhaus-1911]

Dover (spr. dohw'r), stark befestigte Seestadt in der engl. Grafsch. Kent , zwischen Kreidebergen am Pas-de-Calais (Strait of D.), (1901) 41.794 E.; Kriegs -und Handelshafen, ...

Lexikoneintrag zu »Dover«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 454.
Stride

Stride [Meyers-1905]

Stride (engl., spr. ßtraid', »weiter Schritt «), Ausgriff eines Pferdes , besonders bei Rennpferden die Weite des Galoppsprunges, die Räumigkeit der Bewegung ; ein Pferd mit gutem S. deckt mit jedem Sprung viel Terrain .

Lexikoneintrag zu »Stride«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 120.
Strike

Strike [Meyers-1905]

Strike (engl., spr. ßtraik), soviel wie Arbeitseinstellung (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Strike«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 121.
Solāno [2]

Solāno [2] [Pierer-1857]

Solāno , Grafschaft im Staate California ( Nord -amerika), ungefähr 40 QM., im Süden u. Südosten vom Sacramento River , der Strait of Carquinez u. der Suisun Bai begrenzt, im Westen gebirgig mit höchst ...

Lexikoneintrag zu »Solāno [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 253.
Palkstraße

Palkstraße [Meyers-1905]

Palkstraße ( engl. Palk Strait , spr. paok strēt), Meerenge zwischen der Nordspitze von Ceylon und der Südostküste von Vorderindien , 100 km breit, im W. durch die Adamsbrücke (s. d.) vom Golf von Manar geschieden, in ...

Lexikoneintrag zu »Palkstraße«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 333.
Menaikanal

Menaikanal [Brockhaus-1911]

Menaikanal (spr. ménnei- oder ménneh-), Menai Strait , Meerenge zwischen der Insel Anglesey und Wales , 25 km lg., 400 m br., von der Menaibrücke und Britanniabrücke überspannt.

Lexikoneintrag zu »Menaikanal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 163.
Pas de Calais

Pas de Calais [Meyers-1905]

Pas de Calais (spr. pa dö kalǟ, engl. Strait of Dover , das alte Fretum Gallicum ), die nach der Stadt Calais benannte Meerenge , die als engster Teil des Kanals (la Manche ) die Südostküste ...

Lexikoneintrag zu »Pas de Calais«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 476.
Cape Flattery

Cape Flattery [Pierer-1857]

Cape Flattery (spr. Kehp Flattery ), hohes Vorgebirg im äußersten NW. der Grafschaft Lewis , im Gebiete Washington ( ... ... Nordamerika ), im SW. vom Stillen Ocean , im NO. von der Strait of Juan da Fuca bespült.

Lexikoneintrag zu »Cape Flattery«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 649.
Canadische Seen

Canadische Seen [Pierer-1857]

Canadische Seen, heißen die fünf großen Süßwasserseen zwischen Britisch - Nordamerika ... ... dem St. Lorenzstrom unter dessen verschiedenen Namen (St. Louis , St. Marys Strait, Serait of Mackinaw , St. Clair , Detroit , Niagara ) ...

Lexikoneintrag zu »Canadische Seen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 621-622.
Saut Sainte Marie

Saut Sainte Marie [Pierer-1857]

Saut Sainte Marie ( Sault St. M ., spr. Soh ... ... Chippewa im Staate Michigan ( Nordamerika ), an der St. Mary's Strait, welche hier innerhalb 1 / 4 Meile 22 Fuß fällt u. ...

Lexikoneintrag zu »Saut Sainte Marie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 16.
Roß [4]

Roß [4] [Meyers-1905]

Roß , 1) Sir John , brit. Seefahrer, geb. ... ... the proceedings in command of the expedition through Lancaster Sound and Barrow Strait « in den » Parliament Papers « (Bd. 35, 1850). Nach ...

Lexikoneintrag zu »Roß [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 158-159.
Indien [2]

Indien [2] [Pierer-1857]

Indien (Antiq.). Als die Indier noch in ihren Ursitzen ... ... dem Generalgouverneur untergeordnet sind, wie Pegu , die Niederlassungen an der Malaccastraße ( Strait Settlements ), Nagpore u. bisher das Pendschab , od. an einen ...

Lexikoneintrag zu »Indien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 856-860.
Malacca

Malacca [Pierer-1857]

Malacca , 1 ) eine schmale, langgestreckte Hälbinsel , welche den ... ... Siamesen unterworfen). 2 ) Britisches Gebiet , ein Theil der sogenannten Strait Settlements der Briten in Ostindien ( Pulo Penang, Wellesley Province, ...

Lexikoneintrag zu »Malacca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 765-766.
Beechey

Beechey [Meyers-1905]

Beechey (spr. bītschĭ), 1) Sir William , engl. Maler , geb. 12. Dez. 1753 in Burford ( Oxfordshire ... ... und » Narrative of a voyage to the Pacific and Behring 's Strait « (1831, 2 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Beechey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 547.
Canăda [1]

Canăda [1] [Pierer-1857]

Canăda , die größte der colonisirten Provinzen ( Settled Provinces ) des ... ... St. Lorenz (unter seinen verschiedenen Namen St. Louis , St. Marys Strait, Strait of Mackinaw , St. Clair , Detroit , Niagara , St. ...

Lexikoneintrag zu »Canăda [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 614-618.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon