Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler 
Perseus (Mythologie)

Perseus (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Perseus (Mythologie) , ein hochberühmter Heros der griechischen Mythe, der Sohn ... ... zu thun pflegt, und P. erbot sich, ihm zu geben, was er nur verlange, selbst wenn es das Haupt einer Gorgo sei. Polyklet hielt P. beim ...

Lexikoneintrag zu »Perseus (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 159-160.
Petrus, V. (225-226)

Petrus, V. (225-226) [Heiligenlexikon-1858]

225-226 V. Petrus, (1. Nov.), zugenannt von Navarra ... ... anwesenden Christen auf die Liebe Jesu hinwies, die unsere höchste Liebe und jedes Opfer verlange. Auf ihrem letzten Gang betete Petrus die Litanei von allen Heiligen vor, ...

Lexikoneintrag zu »Petrus, V. (225-226)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 858.
Longinus Centurio (3)

Longinus Centurio (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 Longinus Centurio et 2 Soc. MM . ... ... Wohlthäter zu tödten; erst nachdem er ihnen gesagt, wie sehr er nach dem Tode verlange, um mit Jesus vereinigt zu seyn, und nachdem er ihnen den Ort, ...

Lexikoneintrag zu »Longinus Centurio (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 855-861.
Bacons Gespensterlehre

Bacons Gespensterlehre [Mauthner-1923]

Bacons Gespensterlehre – Boisserée berichtet gewissenhaft, wie Goethe ihm einmal, am ... ... kann, wenn ich nicht auf meinem neuen Wege ein wahrheitsgetreues Bild von der Welt verlange. Und um dieses Bild zu ermöglichen, müssen vorher die Affenbilder der Welt zerstört ...

Lexikoneintrag zu »Bacons Gespensterlehre«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 127-146.
Lucas Casalius, S. (6)

Lucas Casalius, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Lucas Casalius , (2. März), Abt von ... ... Predigt zu halten, weil eine große Menge Volkes nach einer solchen aus seinem Munde verlange. Der blinde Greis hielt also seinen vortrag, obwohl keine Zuhörer versammelt waren. ...

Lexikoneintrag zu »Lucas Casalius, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 868-869.
Crescentia Hoess, V. (3)

Crescentia Hoess, V. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 V. Crescentia Hoess , Virg. Mon . (5. ... ... Verachtung, »so harte und schwere Dinge um Christi willen zu leiden. Schon jetzt verlange und begehre ich noch weit mehr.« Als sie ein Jahr nach ihrem Eintritte, ...

Lexikoneintrag zu »Crescentia Hoess, V. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 678-686.
Philippus Nerius, S. (14)

Philippus Nerius, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Philippus Nerius, Conf . (26. Mai), ... ... Kardinäle und die Päpste erfüllt sein sollen, wünsche ich zu haben, nach ihren Würden verlange ich nicht.« Gerade in dieser Hinsicht, wegen der Versuchungen des Ehrgeizes und der ...

Lexikoneintrag zu »Philippus Nerius, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 892-899.
Henricus a Bruscella (80)

Henricus a Bruscella (80) [Heiligenlexikon-1858]

80 Henricus a Bruscella , (22. Oct.), ein Laienbruder zu ... ... der Leiden zu trinken habe, mäßige, aber lange Trübsale, oder kurze und starke verlange. Er wählte die letztern. Bald traf ihn schwere Bedrängniß, hauptsächlich Krankheit, und ...

Lexikoneintrag zu »Henricus a Bruscella (80)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 649.
Ludovicus Ibarchi, S. (1)

Ludovicus Ibarchi, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Ludovicus Ibarchi , M . (5. Febr.), ... ... Christ bleiben darf.« Als Fazamburo dieß nicht gestatten wollte, rief der Knabe: »Dann verlange ich nicht, am Leben zu bleiben; ich würde ja für dieses kurze und ...

Lexikoneintrag zu »Ludovicus Ibarchi, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 919.
Johannes a Cruce, S. (162)

Johannes a Cruce, S. (162) [Heiligenlexikon-1858]

162 S. Johannes a Cruce Conf . (24. Nov.). ... ... etc. Als ihn der Herr einst fragte, welchen Lohn er für all' Dieses verlange, erwiderte der hl. Johannes : »Herr! leiden und verachtet werden um ...

Lexikoneintrag zu »Johannes a Cruce, S. (162)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 269-273.
Raymundus Nonnatus, S. (6)

Raymundus Nonnatus, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Raymundus Nonnatus , Conf (31. August, ... ... demselben zu bedecken Kaum hatte er dieses gehört, als er in Demuth klagte, er verlange auf dieser Erde keinerlei Belohnung. Plötzlich verschwand das Gesicht und jetzt sah er ...

Lexikoneintrag zu »Raymundus Nonnatus, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 47-49.
Hartknoch, Johann Friedrich

Hartknoch, Johann Friedrich [Schmidt-1902]

Hartknoch, J. F. Johann Friedrich Hartknoch wurde als Sohn ... ... denn Sie kennen mich. Kurz, was Ihnen fehlt, fordern Sie von mir. Ich verlange dafür nichts, als den ersten Platz in Ihrem Herzen, und daß Sie die ...

Lexikoneintrag zu »Hartknoch, Johann Friedrich«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 374-379.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

Französischer Revolutionskrieg . I. Veranlassungen . Die großen innerlichen Erschütterungen ... ... April zeigte Sidney Smith Kleber an, die englische Regierung verlange die Kriegsgefangenschaft der französischen Armee u. er werde sich dem Vollzug des ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 635-656.
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71

Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 [Meyers-1905]

Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 . In Frankreich empfand ... ... und Lothringen mit Straßburg und Metz als Bürgschaft gegen neue Angriffsgelüste verlange, und lehnte auch die Bewilligung eines Waffenstillstandes , den Favre in einer ...

Lexikoneintrag zu »Deutsch-französischer Krieg von 1870/71«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 755-759.
Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814

Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814 [Pierer-1857]

Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808–1814 ( Krieg auf der Pyrenäischen ... ... Gerücht , daß Napoleon die Abtretung Nordspaniens bis an den Ebro verlange u. daß der König deshalb nach Mexico fliehen wolle. Reiseanstalten wurden in ...

Lexikoneintrag zu »Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 470-493.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 75