Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Sulzer-1771 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Clairac

Clairac [Meyers-1905]

Clairac (spr. klärack), Stadt im franz. Depart. Lotet- Garonne , Arrond. Marmande , am Lot und der Orléansbahn, hat (1901) 1543 (als Gemeinde 2880) Einw., die seine weiße Weine ( vins pourris ) bauen.

Lexikoneintrag zu »Clairac«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 170.
Palusweine

Palusweine [Pierer-1857]

Palusweine ( Vins de cargaison ), Sorte Bordeauxweine, s.d. A) c).

Lexikoneintrag zu »Palusweine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 586.
David [6]

David [6] [Meyers-1905]

David , 1) ( Davidis ) Franz , ... ... in Paris , gest. 29. Dez. 1825 in Brüssel , war zuerst Viens Schüler, erhielt 1771 für sein Bild: Mars im Kampfe mit ...

Lexikoneintrag zu »David [6]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 547-550.
Parīs [1]

Parīs [1] [Pierer-1857]

Parīs , 1 ) Arrondissement im französischen Departement Seine; ... ... sogenannten Dames de la Halle , s. unten); Halle aux vins , bildet mehre große Gebäude u. diese eigne Straßen ( Champagne , ...

Lexikoneintrag zu »Parīs [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 680-695.
Hermitage

Hermitage [Meyers-1905]

Hermitage (spr. ermitāsch', Ermitage , Eremitage ), franz. ... ... Himbeergeschmack. Er wird in seinen besten Lagen und Sorten zu den » grands vins « gerechnet. Weißer H. wird in Frankreich weniger geschätzt, kommt ...

Lexikoneintrag zu »Hermitage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 222.
Frankreich

Frankreich [Meyers-1905]

Frankreich (lat. Franco - Gallia , franz. la ... ... , Le vin de France (Par. 1894); Berget , Les vins de France . Histoire , géographie et statistique (das. 1900). ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 845-898.
Lächerlich

Lächerlich [Sulzer-1771]

Lächerlich. ( Schöne Künste) Die Dinge, worüber wir ... ... de tout son coeur – que dans ces cas approchans de ceux, dont je viens de parler. In der Vorrede zum Ensant prodigue. 2 Mil ...

Lexikoneintrag zu »Lächerlich«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 2. Leipzig 1774, S. 643-651.
Champagner

Champagner [Pierer-1857]

... Norden bedeutend ist, unterscheidet man auch Vins de rivière u. Vins de la montagne; erstere sind lieblicher u. eher trinkbar. In ... ... So gab es zuerst Ch. von Arboiswein, ferner Burgunder -Ch. ( Vins de Bourgogne mousseux ), von welchen allen aber die ...

Lexikoneintrag zu »Champagner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 854-856.
Beaujolais

Beaujolais [Meyers-1905]

Beaujolais (spr. bōscholä), franz. Landschaft in der ehemaligen ... ... Beaujolaiswein ) werden jährlich große Quantitäten ausgeführt (vgl. Vermorel und Danguy, Les vins du B. etc ., Dijon 1894). Die Grafschaft B., ...

Lexikoneintrag zu »Beaujolais«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 524.
Bordeauxweine

Bordeauxweine [Meyers-1905]

Bordeauxweine , die auf beiden Seiten des Girondestroms wachsenden Weine . Auf ... ... ( Bordeaux 1867); Cocks und Feret , Bordeaux et ses vins (7. Aufl., das. 1897; deutsch von Wendt , Stett. 1893 ...

Lexikoneintrag zu »Bordeauxweine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 221.
Saint-Emilion

Saint-Emilion [Meyers-1905]

Saint-Emilion (spr. ßängt-emiljóng), Stadt im franz. Depart. Gironde , Arrond. Libourne , am Rand eines Plateaus , 4 km ... ... 1515 (als Gemeinde 3392) Einw. Vgl. Feret , S. et ses vins ( Bordeaux 1893).

Lexikoneintrag zu »Saint-Emilion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 435.
Bordeaux-Weine

Bordeaux-Weine [Pierer-1857]

Bordeaux-Weine , rothe u. weiße Weine , die bei Bordeaux ... ... der von Haut Brion ; c ) Palusweine ( Vins de cargaison ), von dem angesetzten Erdreich der Dordogne u. Garonne , ...

Lexikoneintrag zu »Bordeaux-Weine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 89-90.
Burgunderweine

Burgunderweine [Meyers-1905]

Burgunderweine , die im Gebirge der Côte d'Or wachsenden Weine , im weitern Sinn auch die in einem Teil ... ... 700,000 bl. Vgl. Danguy und Aubert in, Les grands vins de Bourgogne ( Dijon 1892).

Lexikoneintrag zu »Burgunderweine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 634.
Algiersche Weine

Algiersche Weine [Meyers-1905]

... 12 Proz. Alkohol . Vgl. Berniard , L'Algérie et ses vins ( Bordeaux 1888–92, 3 Bde.); Leroux , ... ... vinen Algérie et en Tunisie (das. 18942 Bde.); Evesque , Les vins d'Algérie (das. 1902)

Lexikoneintrag zu »Algiersche Weine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 326.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14