Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Raphael, der Engel

Raphael, der Engel [DamenConvLex-1834]

Raphael, der Engel , nach der Angelologie der Juden ein Engel , welcher namentlich dem jungen Tobias wesentliche Dienste leistete, und denselben unterrichtete, wie er den Asmodi , oder den Eheteufel besiegen, auch seinem erblindeten Vater das Licht der Augen ...

Lexikoneintrag zu »Raphael, der Engel«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 350-351.
Mittelgattung, die

Mittelgattung, die [Adelung-1793]

Die Mittelgattung , plur. die -en, eine zwischen zwey andern in der Mitte befindliche Gattung, welche von beyden einige wesentliche Theile an sich hat, aber in andern wesentlichen Theilen auch von beyden verschieden ...

Wörterbucheintrag zu »Mittelgattung, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 245.
Individualbegriffe

Individualbegriffe [Eisler-1904]

Individualbegriffe sind Begriffe , die das Constante, Wesentliche , Charakteristische eines Individuums , eines einzelnen Gegenstandes , von dem es eine Mehrheit von Vorstellungen gibt, fixieren (z.B. der Begriff Napoleons, der Erde u. dgl.).

Lexikoneintrag zu »Individualbegriffe«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 504.
Bartholomæus, S. (4)

Bartholomæus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Bartholomæus , Abb. (19. Aug.), Die ... ... Sept. p . 792) eine weitläufige Untersuchung über diesen Heiligen, von welcher das Wesentliche in Folgendem besteht: Dieser hl. Bartholomäus , zum Unterschied von einem Andern ...

Lexikoneintrag zu »Bartholomæus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 395-396.
Karlsbader Beschlüsse

Karlsbader Beschlüsse [Brockhaus-1837]

Karlsbader Beschlüsse . Unter diesem Namen sind die Verfügungen bekannt, welche in ... ... deutschen Ministerialcongresses am 20. Sept. 1819 für die deutschen Bundesstaaten erlassen wurden. Der wesentliche Inhalt derselben war: 1) es sollte durch eine provisorische Executionsordnung die Ausführung derjenigen ...

Lexikoneintrag zu »Karlsbader Beschlüsse«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 566.
Glaubens-Artikel, der

Glaubens-Artikel, der [Adelung-1793]

Der Glaubens-Artikel , des -s, plur. ut nom. sing ... ... Theil des Lehrgebäudes der Glaubenslehre; eine Gaubenslehre in engerer Bedeutung. 2) Eine jede wesentliche Grundwahrheit des gottesdienstlichen Lehrbegriffes. Das ist kein Glaubens-Artikel, figürlich, darf ...

Wörterbucheintrag zu »Glaubens-Artikel, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 704-705.
Hängewerke und armierte Balken

Hängewerke und armierte Balken [Lueger-1904]

... , bei welcher eine Fahrbahn oder andre wesentliche Teile an darüberliegenden Punkten aufgehängt sind, als Hängewerk bezeichnet werden kann, ... ... Für den häufig vorkommenden Fall k = c = l/ 3 treten wesentliche Vereinfachungen der Formeln 15. bis 19. ein. Armierte Balken ...

Lexikoneintrag zu »Hängewerke und armierte Balken«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 732-735.
Großbritannische (engl.) Kunst

Großbritannische (engl.) Kunst [Herder-1854]

Großbritannische (engl.) Kunst . Im Mittelalter zeigte dieselbe keine wesentliche Eigenthümlichkeit, die neuere entwickelte sich aber sehr spät, als England bereits der erste Handelsstaat Europas war. Der praktische Sinn der Engländer wandte sich der Baukunst vorzugsweise zu; die Paulskirche ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannische (engl.) Kunst«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 168-169.
Elastizitäts- und Festigkeitslehre

Elastizitäts- und Festigkeitslehre [Lueger-1904]

... gegenüber der allgemeinen, Elastizitätslehre (s.d.) wesentliche Beschränkungen eintreten, während anderseits die behandelten Beziehungen bis zu praktischer Nutzbarkeit bei ... ... Gegenseitigkeit der Verrückungen ) im Anschluß an Menabrea und Castigliano eine wesentliche Bereicherung ihrer Hilfsmittel erfahren, die sich besonders bei Abteilung statisch unbestimmter Stabkräfte ...

Lexikoneintrag zu »Elastizitäts- und Festigkeitslehre«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 397-398.
Billroth, Christian Albert Theodor

Billroth, Christian Albert Theodor [Pagel-1901]

Billroth, Christian Albert Theodor Billroth , Christian ... ... als Neffe des Physikus zu Stettin, Wilhelm Frierich B. (der sich wesentliche Verdienste während der Cholerazeit erwarb), auf Rügen 26. April 1829 geboren, besuchte ...

Lexikoneintrag zu »Christian Albert Theodor Billroth«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 174-177.
Metamorphische (metasomatische) Lagerstätten

Metamorphische (metasomatische) Lagerstätten [Meyers-1905]

Metamorphische (metasomatische) Lagerstätten , Lagerstätten , die nachträglich durch besondere ... ... . B. durch hydrochemische Prozesse oder durch den Kontakt mit einem Eruptivgestein, eine wesentliche Veränderung erfahren haben (s. Erzlagerstätten und Metamorphismus ).

Lexikoneintrag zu »Metamorphische (metasomatische) Lagerstätten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 687.
V

V [Adelung-1793]

V , der zwey und zwanzigste unter den Deutschen Buchstaben und der ... ... aufwerfen, kein besseres Schicksal haben werden. Überdieß würde die Verwirrung, welche eine so wesentliche Veränderung, als die Ausstoßung eines ganzen allgemein angenommenen Buchstabens ist, weit mehr Nachtheil ...

Wörterbucheintrag zu »V«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 973-974.
Öl

Öl [Brockhaus-1837]

Öl ist der gemeinschaftliche Name von verschiedenartigen Flüssigkeiten, welche aus dem ... ... ihren eigenthümlichen Geruch mit dem Öle verlieren, daher man die ätherischen Öle auch wesentliche , sowie flüchtige deshalb nennt, weil sie schon bei der Wärme ...

Lexikoneintrag zu »Öl«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 335-336.
Ur

Ur [Adelung-1793]

Ur , ein sehr altes Wort, nicht allein in der Deutschen, ... ... vortrefflich, vorzüglich, so fern ehedem körperliche Größe und Stärke der vornehmste und fast einzige wesentliche Vorzug war. Diese Bedeutung ist ohne Zweifel eine der ersten und ältesten, allein ...

Wörterbucheintrag zu »Ur«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 956-958.
Gut

Gut [Eisler-1904]

Gut ist alles, was (inwiefern es) wegen seiner Eignung, einen ... ... (l.c. S. 419). Nach CHR. KRAUSE ist das Gute »das Wesentliche des Lebens «, das, »was im Leben wirklich gemacht (dargelebt) ...

Lexikoneintrag zu »Gut«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 419-426.
Für

Für [Adelung-1793]

Für , ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. ... ... wohl die Mühe, diese Sache noch Ein Mahl zu untersuchen. So fern das Wesentliche eines Wortes in dessen Abstammung bestehet, sind für und vor nicht wesentlich verschieden. ...

Wörterbucheintrag zu »Für«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 356-363.
Rom

Rom [Brockhaus-1911]

1537. Rom. Die alte Welt. II. ... ... und rasch planlos wieder aufgebaut. Die Stadt dehnte sich dann mehr und mehr aus, wesentliche Umgestaltungen und Verschönerungen erfuhr sie aber erst am Ausgang der Republik ...

Lexikoneintrag zu »Rom«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 548-550.
Tod

Tod [Eisler-1904]

Tod ist das Aufhören des bestimmten individuellen Lebens , die Auflösung ... ... Verstärkung der innern Ausbildung « (Lehrb. d. Psychol. § 342). »Das Wesentliche des Todes besteht lediglich in der Vernichtung des Zusammenhanges zwischen dem ...

Lexikoneintrag zu »Tod«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 505-506.
Ehe

Ehe [DamenConvLex-1834]

Ehe ist nach dem Begriffe des Christenthums die lebenslängliche Verbindung zweier ... ... eine vollkommene sein, sie muß sich nicht nur auf einzelne Uebereinstimmung, sondern auf durchgängige wesentliche Gleichheit stützen. Achtung und Vertrauen, Achtung für den Gegenstand der Liebe , ...

Lexikoneintrag zu »Ehe«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 274-277.
Eid

Eid [Kirchner-Michaelis-1907]

Eid (iusiurandum) ist die feierliche, mit den für den Schwörenden ... ... Protestanten und Katholiken die Formel fest: bei Gott und seinem heiligen Evangelium. Das Wesentliche am Eide ist jedenfalls die Anrufung Gottes als des allwissenden Richters; die ...

Lexikoneintrag zu »Eid«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 162-163.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon