Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Parivall, Jean Nicolas de/Werk/Sinnreiche - Kurtzweilige und Traurige Geschichte/Sinnreiche - Kurtzweilige Geschichte/43. Glückselige Liebes Begegnus [Literatur]

43. Glückselige Liebes Begegnus. Die Göttin Venus / eine Schwester der ... ... solte sich ausziehen / und sich erinnern /daß sie sich nicht anderer gestalt auf Discretion ihme untergeben wolle / als umb ihre Eltern zu nöthigen /daß sie die ...

Literatur im Volltext: Parivall, J[ean] N[icolas] d[e]: Sinnreiche / kurtzweilige und Traurige Geschichte [...]. Nürnberg 1671, S. 86-92.: 43. Glückselige Liebes Begegnus

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Das Nachtmahl des Ruhms und - der Liebe [Literatur]

... , und Ihre Gedanken will ich aus Diskretion nicht an das Licht der Oeffentlichkeit ziehen, obwohl ich es könnte, denn ... ... Thatsachen gestützt. Ihr Charakter ist mir Bürge genug, daß eine Bitte um Diskretion wohl überflüssig seyn dürfte.« Rosa nahm mit dem lebhaftesten Danke ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 65-71.: Das Nachtmahl des Ruhms und - der Liebe

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Continuatio des abenteuerlichen Simplicissimi/25. Kapitel [Literatur]

Das 25. Kapitel Die Holländer empfinden ein possierliche Veränderung, als ... ... von Grund unsers Herzens leid, es ist vom groben Schiffvolk geschehen, das von keiner Diskretion nichts weiß; wir kommen nicht Euch zu plündern noch Beut zu machen, sondern ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 592-596.: 25. Kapitel

Lavater, Johann Kaspar/Autobiographisches/Unveränderte Fragmente aus dem Tagebuche eines Beobachters seiner Selbst/An den Herausgeber des geheimen Tagebuches [Literatur]

... Augenblick unwillig seyn konnte. So viele Discretion, so viele Weisheit in der Wahl, so viele Feinheit in der Umkleidung ... ... nahmen das Buch; lasen; lächelten wieder, und sprachen immer nur von der Discretion des Herausgebers – und ich konnte den menschenfreundlichen Verräther noch nicht mit Gewißheit ...

Literatur im Volltext: Lavater, Johann Kaspar: Unveränderte Fragmente aus dem Tagebuche eines Beobachters seiner Selbst, Leipzig 1773, S. V5-XXX30.: An den Herausgeber des geheimen Tagebuches

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Erster Teil/5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza [Literatur]

V. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza 4 Wie ... ... dir leider, daß es dessen bei uns nur zuviel gibt) überlasse ich unbedingt der Diskretion der Regisseurs, die ihre Blei- und Rotstifte daran üben können. Denn gewöhnlich ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 147-226.: 5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/2. Abhandlung. Was gewährt in der Liebe den meisten Reiz/1. Artikel [Literatur]

Erster Artikel. Von der Berührung in der Liebe. ... ... kalt und zurückhaltend, um solch ein Spiel zu treiben und sich der Maske der Diskretion zu bedienen. Wie ich von meiner Mutter hörte, die am Hofe der Königin ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 161-169.: 1. Artikel

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der II. Theil/III. Von dem Haupt - Hirn und Angesicht des Menschen, von den Wangen, Kin und Zähnen/Der 1. Absatz [Literatur]

... Lieb und Freundschafft / die Sinn der Discretion und Vorsichtigkeit / die Haar des äusserlich erbaren Wandels / aber nicht ... ... etc. Andere haben den Geruch des guten Namens / oder den Geschmack der Discretion, oder der Unterscheidungs-Krafft verlohren. Anderen ist die Zung nicht gelößt ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 196-198.: Der 1. Absatz

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der II. Theil/III. Von dem Haupt - Hirn und Angesicht des Menschen, von den Wangen, Kin und Zähnen/Der 2. Absatz [Literatur]

Der 2. Absatz. Von dem Hirn des Menschen. Das ... ... mit dem Geist der Weißheit und des Verstands / des weisen Raths und der Discretion oder Unterscheidungs-Krafft / auch mit dem Marck der Stärcke / des Gemüths ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 198-200.: Der 2. Absatz

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Zweiter Band/Achter Theil/200. Der kurtzweillige Postillon/1. Beschreibung eines Mysterificirten Singularisten [Literatur]

1. Beschreibung eines Mysterificirten Singularisten. Geehrter Bruder / Was du ... ... abkauffen / und nach ihrer Würdigkeit remunerien wolle. Aber genug von der discretion dieses Narren / welcher sich mit innerlicher Traurigkeit vanitiret, er servire ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. 367-368.: 1. Beschreibung eines Mysterificirten Singularisten
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 329