Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Biographie | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

Aston, Louise/Autobiographisches [Literatur]

Louise Aston Autobiographisches • Meine Emancipation, Verweisung und Rechtfertigung Erstdruck: Brüssel (C. G. Vogler) 1846.

Werkverzeichnis von Louise Aston

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Romane • Božena Erstdruck: Stuttgart (J. G. Cottasche Buchhandlung) 1876. • Lotti, die Uhrmacherin Erstdruck in: Deutsche Rundschau, Berlin, Bd. 22, 1880; erste Buchausgabe in: Neue Erzählungen, Berlin (Franz Ebhardt) ...

Werkverzeichnis von Marie von Ebner-Eschenbach

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1807 [Literatur]

... bin, mag ich mich nicht entschließen. Lebe recht wohl. G. Ein Stück Spitzen folgt doch. 19/5405. ... ... Erinnerung und gute Neigung appelliren. Grüße die Deinigen und ermuntere den Tragödienschreiner. G. 19/5406. An Charlotte von Stein ...

Volltext von »1807«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1794 [Literatur]

... W. d. 29. Aug. 1794. G. 10/3081. An Friedrich Schiller Beyliegende Blätter darf ich ... ... Verpflichtung zu gehöriger Zeit realisiren werden. Ich wünsche indessen wohl zu leben. G. 10/3083. An Christian ... ... auf einem andern Wege schwerlich zu erlangen sein möchten. s. m. G. 10/3084. ...

Volltext von »1794«.

Drollinger, Carl Friedrich/Gedichte [Literatur]

... die Tyranney der deutschen Dichtkunst Entstanden 1741. Erstdruck in: Gedichte, hg. von I. I. Sprengen, Basel 1743. • Leichen- ... ... den Herrn Professor Haller Entstanden 1737/38. Erstdruck in: Gedichte, hg. von I. I. Sprengen, Basel 1743. ...

Werkverzeichnis von Carl Friedrich Drollinger

Gellert, Christian Fürchtegott/Roman [Literatur]

Christian Fürchtegott Gellert Roman • Das Leben der schwedischen Gräfin von G... Erstdruck: Leipzig 1747/48 (anonym).

Werkverzeichnis von Christian Fürchtegott Gellert

Birck, Sixt/Dramen/Zorobabel/[Prolog] [Literatur]

... Kain ding ist das die G \ttlich ehr Auff erden m \g erhalten mehr Dann so ain Oberkait zů Gott gefůrt würt / ... ... gsetzt in hohen stat Er sach allain auff die weißhait darumb die G \ttlich miltigkait Hat in begnadet wunderlich für ander ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 1, Berlin und New Yorck: Walter de Gruyter, 1969, S. 33-34.: [Prolog]
Drollinger, Carl Friedrich/Biographie

Drollinger, Carl Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Karl Friedrich Drollinger (Stich von G. D. Heumann, nach einem Gemälde von R. Huber) 1688 26. Dezember: Karl Friedrich Drollinger wird in Durlach geboren. Drollingers Vater, Herr Johann Martin Drollinger steht im Dienst der Markgrafen von ...

Biografie von Carl Friedrich Drollinger

Cronegk, Johann Friedrich von/Gedichte [Literatur]

Johann Friedrich von Cronegk Gedichte • Gedichte Die meisten Gedichte Cronegks wurden erst posthum bekannt, durch die Erstausgabe seiner Schriften: Cronegks Schriften, hg. von Johann Peter Uz, 2 Bde., Lpz. u. Ansbach 1761–63 ...

Werkverzeichnis von Johann Friedrich von Cronegk

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Erzählungen • Ein Spätgeborner Erstdruck in: Erzählungen. Stuttgart (J. G. Cottasche Buchhandlung) 1875. • Die Freiherren von Gemperlein Erstdruck in: Die Dioskuren, Wien, 8. Jg., 1879; erste Buchausgabe in: Neue Erzählungen, ...

Werkverzeichnis von Marie von Ebner-Eschenbach

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1802/Mai [Literatur]

... , wegen M. Bürger. Hrn . G. R. Voigt , mit den Acten die Büttnerische Bibliothek betreffend. ... ... . Hrn. Hofk . R. Kirms , mit der Obligation für fürstl. G. Polizey Direction. An Hrn. Hoffmann , Köln. An Hrn. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 55-57.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1827/Juni [Literatur]

Juni. 1. Die nöthigen Concepte fortgesetzt. Der G. Ing. Weise, von Serenissimo mir den Kometensucher bringend. Abschriften, Vorbereitungen. Mittag allein. Gegen Abend Herr Cammerrath Rott nach Wien gehend. Abends Professor Riemer. Wir gingen verschiedene Concepte durch, blieb derselbige zu Tische. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 11, S. 65-78.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1800/Juni [Literatur]

... Biblioth. Angelegenheiten. Mittag bey Werthers zu Tische. Gegen Abend war Hr. G.R. Voigt bey mir. 11. Mittag bey Hofe. Nahmen die ... ... Abends war Hr. Hofr. Schiller bey mir. 16. Mittag bey Hrn. G.R. Voigt mit den jenaischen Landesständen zu Tische. An ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 297-300.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1804/März [Literatur]

... Eichstädt , Jena. Hrn. Prof. Sartorius , Göttingen. Hrn . G. R. Schmalz , Halle. 8. Götz v. Berlichingen. Rehberg ... ... Theater verschiednes arrangirt, sodann spatzieren gefahren. 15. Im Theater. Bey Hrn. G. R. Voigt, sodann mit Hrn. v. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 100-102.: März

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1802/März [Literatur]

... 12. Verschiedene Briefe. An Hrn . G. R. Voigt . Mit den Memorabilien des Orients. Lectionscatalog. Pro ... ... . Prof. Meyer , inliegend ein Brief an Nahl in Kassel. Durch G. H. Loder. Serenissimo. Hrn. Prof. Gentz. Hrn ... ... Hofk . R. Kirms. An Hrn . G. R. Voigt. An Hrn. Hofr. Schiller. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 52-54.: März

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1814/August [Literatur]

August. 1. Schwalb. Wasser. Spazieren Steinbruch Cursaal. Schema Löwenstul. ... ... . Erste Ordentliche Einrichtung. An meine Frau Weimar. Dr.Schlosser Francfurt. G.H.R. Leonhard Wiesbaden. 2. Schwalbacher Wasser. Am Cursaal. Hauptm. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 122-129.: August

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1806/Januar [Literatur]

Januar. 1. Programm der Kunstausstellung abgeschlossen. Einige Freunde. Bey Fr. ... ... zu Tische Schauspiel. das glückliche Misverständniß die Schatzgräber. 2. Wunderhorn. Hiller s. g. Naturdichter. Kam Riemer von Jena Berlin. Geh Rath von Müller Jena. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 113-117.: Januar

Byron, George Gordon Lord/Dramatisches Gedicht [Literatur]

George Gordon Lord Byron Dramatisches Gedicht • Manfred Erstdruck mit »The Prisoner of Chillon«: London (John Murray) Dezember 1816. Hier nach der Übers. v. Otto Gildemeister, Berlin: Verlag von G. Reimer, 1877.

Werkverzeichnis von George Gordon Lord Byron

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1802/Februar [Literatur]

... . Prof. Meyer . Antwort aus den Beckerischen Brief. An Hrn. G. R. Voigt. Biblioth. Geschäft . Franke. 15. Conferenz mit ... ... . Kirms . Acten wegen des Lauchstädter Theaterbaues, besonders des Holzbedürfnisses. Hrn. G. R. Voigt . Varia. Büttner. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 49-52.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1805/Februar [Literatur]

Februar. 1. Revision des Mspts von Rameau. Hoffmann Cölln wegen ... ... Auction. Riepenhausen Göttingen Zurücksendung ihrer Zeichnung. 20. An Fr. Räthinn G. Franckf. die Brochüre der Feyerl. 25. Rameaus Neffe. durch Hrn. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 111.: Februar
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon