351. Der Heiligenberg bei Heidelberg. Zur Zeit als das obere ... ... Wasser bedeckt war, stand auf dem Heiligenberg ein reiches Benediktinerkloster. Dieses ersahen sich die Seeräuber der Gegend zur ... ... Kriege österreichische Soldaten in Handschuchsheim lagen, die schon in ihrer Heimath von dem Heiligenberg und dem dort verborgenen Reichthum gehört ...
2. In einer Fehde zwischen zwei Riesen, deren einer auf dem Heiligenberg, der andere auf dem Geißberg wohnte, warf jener einen gewaltigen Felsen über das Neckarthal nach seinem Feinde. Noch jetzt liegt der Felsen auf dem Geißberg, und ist unter dem Namen Riesenstein ...
1. An (auf) hohen Thürmen wehen oft starke Winde . ... ... ) die ausserhalb der Stadt befindlichen, »unzerstörbaren ewigen Thürme«, den Goldberg, den Heiligenberg, den Spitzingberg und den breitschulterigen Riesen , den Purberg, unter dem » ...
1. Lange ausbleiben und leer wiederkommen, kann wenig frommen. Lat ... ... der Reformation mit den benachbarten Ortschaften Prozessionen zum Heiligenberge auf dem Giersfelde. Der Heiligenberg ist jetzt ein ganz öder, rings von Hünengräbern umgebener Hügel . Jene Prozessionen ...
Dritter Theil Ihn mußt' ich lieben, weil mit ihm mein ... ... Anmuthigste neben dem Erhabnen im zauberhaften Verein, als hier in dem fast unbekannten Städtchen Heiligenberg. Rechts dicht neben demselben thront ein ansehnliches weit in die Ferne hin ...
1814 599. * 1814, 5. Januar. Mit ... ... ästhetischer Bildung, fing an über den Barbarismus zu radotiren, womit die Handschuchsheimer den schönen Heiligenberg niedergeholzt hätten. »Beruhigen Sie sich,« sagte Goethe; »in einigen Jahren ist ...
... Neckar ein Berg, der heißt Allerheiligen- oder Heiligenberg, darinnen sind viele Höhlengänge und unterirdische Klüfte. Schon zu Römerzeiten soll auf ... ... die Heidenlöcher genannt und von Erdzwergen bewohnt. Von dem Heidentempel aber hat der Heiligenberg keinesweges seinen Namen, sondern von Kirchen und Klöstern, die man in späterer ...
Kopenhagen, den 28. August Den siebenzehnten fuhr ich aus Stockholm, ... ... mich zur Andacht gestimmt; er klingt so voll und feierlich, vielleicht heißt er gar Heiligenberg. Das Wetter war das freundlichste des nordischen Sommers. Die etwas einsame, schön ...
325. Himmelfahrtsfeier. Durch ganz Hessen verbreitet ist die Sitte, am ... ... auf dem fast ebenso hohen, benachbarten Hirschberge zusammen, während an der untern Edder der Heiligenberg bei Felsberg und der blumenreiche Maderstein bei Gudensberg die Umwohner anlocken. Zur hohen ...
Vereitelte Rachsucht Der Amtmann in Nordheim ließ im Krieg in den neunziger ... ... und rechts fünfzehen Hiebe vom Profos, und begleitete freiwillig die Mutter ins Zuchthaus nach Heiligenberg. Der Amtmann aber aß mit dem Hauptmann Auditor bei dem Generalfeldmarschall zu Nacht, ...
1367. Die Welfensage. Lirer schwäb. Chronik. L. 17 ... ... nehmen, er möge dann seine Seele verlieren. Da nahm er Hugo des Herrn vom Heiligenberg Sohn zu sich, und hieß ihm die Herzogin von Geldern geben mit aller ...
523. Herzog Bundus, genannt der Wolf Herzog Balthasar von Schwaben hatte ... ... , er möge dann seine Seele verlieren. Da nahm er Hugo, des Herrn vom Heiligenberg Sohn, zu sich und hieß ihm die Herzogin von Geldern geben, mit aller ...
Das Siebende Buch. Weil die Begierde rühmliche Thaten nachzuthun ein edles ... ... Görtz / Waltey / Simmern / Bogen / Kyrburg / Spanheim / Pfulendorff / und Heiligenberg gefangen; und also beyde Flügel zu weichen gezwungen / iedoch Klotilde von ...
150. Die Linde in Nortorf. Auf der südwestlichen Seite des Kirchhofs ... ... 40 Fuß Länge und 20 Fuß Breite übrig war. Ein Berg dabei heißt der Heiligenberg. Westphalen IV, 216 und die Abbildung Nr. 21. Schröder, Topographie von ...
624. Graf Ego von Landau gründet das Gotteshaus Heiligkreuzthal. In der ... ... vnd buß. Do kam er wider zu seinem gesicht batt darvf den Hern vom Hailigenberg, daß Er ihme vom hailigen kritz ain wenig gebe. Do wolt er ain ...
256. Die Weidelsberger, Niedensteiner und Falkensteiner. Von keinem Berge unseres ... ... die Schauenburg bei Hof, der Falkenstein und Niedenstein, Naumburg, Gudensburg, Altenburg, Felsberg, Heiligenberg, die Kalbsburg, Homberg, Löwenstein und noch eine ganze Reihe entfernter gelegene Berggipfel, ...
753. Das Votivbild an dem Schloßthore zu Sigmaringen. (Poetisch behandelt ... ... welches sich auf folgende blutige That bezieht. Auf der Sigmarsburg und dem benachbarten Heiligenberg wohnte zur Zeit des Kaisers Maximilian der Graf Felix von Werdenberg, nicht weit ...
m. In der Gegend von Bokel hört man wohl, wenn jemand ... ... und Ruhe der Müden harrte. Vor Nuttel war früher noch eine kleine Anhöhe, der Heiligenberg; hier war es, wo die Kirchgänger den Turm zuerst erblickten, deshalb hielten ...
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro