Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Roman | Englische Literatur 

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Zweiter Band/888. Der Jungfrauenbüchel bei Igling [Literatur]

888. Der Jungfrauenbüchel bei Igling. Mündlich. Im ... ... « am Hügel zwischen dem Schlosse Igling und dem Dorfe Oberigling in einem besonderen Hause. Diese Fräulein, von ... ... Vermögen besessen, waren die Gutthäterinnen nicht bloß der beiden Dörfer Unter- und Ober-Igling, sondern der ganzen Nachbarschaft, indem sie allenthalben ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 424-425.: 888. Der Jungfrauenbüchel bei Igling

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Die beiden Flaschen [Literatur]

Die beiden Flaschen In Wells . . . Nein, nicht Wales ... ... , aber: Diese Whisky-Flasche war nicht allein zu haben. Sie war ein Illing – man mußte die Gin-Flasche dazu kaufen. »Warum –?« fragte ich den ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 242-244.: Die beiden Flaschen

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Die Sonne, hoch zwei [Literatur]

Die Sonne, hoch zwei Du mußt es dreimal sagen! Goethe ( ... ... Epoche zwei bis sechzehn Liebhaber an; das Zentrum verlangte, daß, wer nur einen Illing bekäme, wegen Abtreibung bestraft werden sollte, und so geschahs. Es gab zwei ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 133-136.: Die Sonne, hoch zwei

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/46. Kapitel [Literatur]

46. Kapitel Kämpfe und Prüfungen Unsere Freunde in Brompton verbrachten ... ... Hals in die Schule gehen, während mein lieber, lieber alter Mann keinen Shi-i-illing hat.« Hysterisches Schluchzen und Weinen beendete Mrs. Sedleys Rede. Es drang durch ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 159-171.: 46. Kapitel

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/392. Die Gruben zu St. Andreasberg [Literatur]

392. Die Gruben zu St. Andreasberg Tief im Harzgebirge liegt die ... ... Obersteiger, bereits alt und betagt, mit eisgrauem Haar und Bart, des Namens Jakob Illing, befuhr einst eine Grube und traf auf einen Berggeist, welcher den Obersteiger anhauchte ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 273.: 392. Die Gruben zu St. Andreasberg

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Über die französische Bühne/Fünfter Brief [Literatur]

Fünfter Brief Mein Nachbar, der alte Grenadier, sitzt heute nachsinnend vor ... ... the persons whose parts, whose sinnes they act and see, are even then yelling in the eternall flames of hell, for these particular sinnes of theirs, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 32-39.: Fünfter Brief

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Siebenter Abschnitt/Die Kröten [Märchen]

Die Kröten. Wenn einer einem andern einen Possen spielen und ihm einen ... ... 131 Sie sollen eine gute » witrung « sein, um den Illing (Iltis) zu fangen. Dazu: im Sommer durchstochen, getrocknet und im Winter, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Kröten

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Erster Band/578. Die Irrlichter im Grundtümpel zu Wildenau [Literatur]

578. Die Irrlichter im Grundtümpel zu Wildenau. Lehmann a.a ... ... sie zu 10 bis 12 Wochen krank gelegen. Im Jahre 1614 wollte A. Illing's Vater am Wildenauer Berge mit seinem Pferde arbeiten, da kam ein fremdes ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 1, Dresden 1874, S. DXVII517-DXX520.: 578. Die Irrlichter im Grundtümpel zu Wildenau
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8