Suchergebnisse (231 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... , die so spöttisch auf die Kellnerinnen herabsieht, ist wohl kaum jemand, der diese Kaste anders als nach dem Anschauen und – was die moralische Seite anbelangt – dem ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Huber, Therese/Romane/Ellen Percy/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Selbstschilderung kann sich nie einer absoluten Wahrheit rühmen. Nicht die Gegenstände ... ... er sich seine Besuche verbeten, mit der Erbitterung, die ihm Einer aus der verhaßten Kaste erregen mußte, der in dem zarten Punct der väterlichen Gewalt seinen Absichten zu ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale. Theil 1–2, Teil 2, Leipzig 1822.: Erster Theil

Schlegel, Friedrich/Fragmentensammlungen/Ideen [Literatur]

Friedrich Schlegel Ideen [1] Die Foderungen und Spuren einer Moral, ... ... Künstler von der Lebensart der übrigen Menschen durchaus unterscheiden. Sie sind Brahminen, eine höhere Kaste, aber nicht durch Geburt sondern durch freie Selbsteinweihung geadelt. [147] Was ...

Volltext von »Ideen«.

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/30 [Literatur]

30 Ich benutzte die allgemeine Bestürzung und Verwirrung, hüllte mich unbemerkt ... ... diesen unersättlichen Schlund würfen! ... Ich war gezwungen, hart zu sein – dieser anmaßenden Kaste gegenüber kann man nicht streng genug auftreten ... Aber fassen Sie Mut – es ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 356-376.: 30

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/21 [Literatur]

21 Ein Gewitter war inzwischen über die Stadt hingezogen. Kühl umfloß ... ... mit zerschmettertem Kopf herabgestürzt – aber was thut's? Er hat doch die hochmütige Kaste gezwungen, ihn anzuerkennen; er ist ihresgleichen geworden und hat seinen glänzenden Weg über ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 228-245.: 21

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/29 [Literatur]

... , weil ich mutig die Verachtung der aristokratischen Kaste auf mich nahm, um seine Achtung wieder zu gewinnen! » ... ... mit Stolz, eine neue, feste Stütze in das Fundament der maßlos beneideten hohen Kaste; denn wir Geschwister sind durch und durch aristokratisch gesinnt ... Aber gerade ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 341-356.: 29

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Die Beamtenpest (II) [Literatur]

Die Beamtenpest (II) Um zu verstehen, wie der Beamtenapparat in großen ... ... vor sich selbst etwas zu sein, was sie sonst nicht wären; um eine besondere Kaste zu bilden; um des Gehalts willen, ja, richtig: um der Sache willen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 275-280.: Die Beamtenpest (II)

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Preußische Studenten [Literatur]

Preußische Studenten Wir haben in Deutschland keine Revolution gehabt – aber wir ... ... und Staatsanwälte und unsre technischen Beiräte und Regierungsbaumeister und Oberlehrer und Theologen. Diese Kaste ist rettungslos monarchistisch verseucht. Vielleicht kommt eines Tages eine andre Schicht an ihre ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 87-91.: Preußische Studenten

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Einer, manche, viele [Literatur]

Einer, manche, viele Mitunter laufen einem Romanfiguren über den Weg, die ... ... Unter dem deutschen Adel aller Gothas gibt es mancherlei Arten: den braven Vertreter seiner Kaste, ein Kerl, der von Köckritz ist, und weiter nichts; es gibt Leuteschinder ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 41-44.: Einer, manche, viele

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Gräfin Faustine An Bystram Seit fünf Monaten schmachte ich ... ... des Verdienstes, und wenn ihnen die Möglichkeit eröffnet wird, in die Reihen der gehöhnten Kaste einzutreten, so wischen sie den plebejen Schweiß von der Stirn, holen Athem, ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Laube, Heinrich/Dramen/Struensee/3. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene. Königin. Die Vorigen. Pause. ... ... wie den armen, will und soll ich schützen. Ich scheitre an dem Eigennutz der Kaste; diejenigen, die ich beschützt, sind gegen mich gehetzt – soll ich mich ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 24, Leipzig 1908–09, S. 186-191.: 4. Szene

Laube, Heinrich/Dramen/Struensee/5. Akt/8. Szene [Literatur]

Achte Szene. Lorenz aus des Königs Zimmer. Guldberg von hinten ... ... Ja, einer nach dem andern habt ihr mich verraten, weil ich nicht von eurer Kaste war! Eure Freundschaft, eure Grundsätze, eures Herzens Adel, ja euer deutsches Vaterland ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 24, Leipzig 1908–09, S. 216-218.: 8. Szene

Sack, Gustav/Romane/Ein Namenloser/Ein Namenloser [Literatur]

Ein Namenloser Etwas Grauenhaftes ist ausgebreitet, klanglos lichtlos – eine finstere Häufung erboster ... ... . Die Schöpfer der Kultur sind das Wissen und Empfinden – zuweilen einer kleinen abgesonderten Kaste – zumeist aber der großen Masse; aus ihnen, aus der erdgeborenen ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Ein Namenloser, Berlin 1919, S. 5-250.: Ein Namenloser

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Dann erinnerte ich mich an nichts mehr. Als ich ... ... ? – nein, ich war nicht heroisch genug, meine Freiheit um den Preis meiner Kaste zu erkaufen. »Aber sind Ihre Verwandten denn so arm? Gehören sie ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 21-33.: Drittes Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Die zufällige Republik [Literatur]

... verbrecherische Ausnutzung des Staates zu Gunsten einer kleinen Kaste. Wie die Seele dieser Germanen beschaffen ist, beweisen die telefonischen Beschimpfungen einer ... ... Da der Adel heute nicht mehr verliehen wird, so hat diese schwer antirepublikanische Kaste einen größeren Wert als je zuvor: den Seltenheitswert. Diese Mätzchen der Monarchie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 219-224.: Die zufällige Republik

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Eine deutsche Kindheit [Literatur]

Eine deutsche Kindheit »Auf! Nieder! – Auf! Nieder!« Pestalozzi ... ... Jungen hat, sondern schon im Keim, karikaturistisch überzüchtet, alle schlechten Eigenschaften der spätem Kaste: Herzensroheit, Verachtung alles Geistigen, individuelle Feigheit und Mißbrauch der Gruppenübermacht. Das Kind ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 500-505.: Eine deutsche Kindheit

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Berlin und die Provinz [Literatur]

Berlin und die Provinz Wenn der berliner Leitartikler von Deutschland spricht, so ... ... die gutgläubigen Eiferer wahr haben wollen; sie ist nur Symptom und Ausdruck der herrschenden Kaste, die mit allen Mitteln – denen des Boykotts, der Kündigung von Redakteuren, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 70-73.: Berlin und die Provinz

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Die Karikatur Preußens [Literatur]

... dieser Frau, die eine typische Vertreterin ihrer Kaste ist, als Erscheinung nicht einmal unsympathisch – aber das waren sie? Das ... ... Gastfreundlichkeit . . . ?« – hier wirds symptomatisch. Es ist jene Kaste, für die das alles nicht gilt. Sie haben keine Wohnungsschwierigkeiten zu haben ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 153-155.: Die Karikatur Preußens

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. Am 3. September abends zehn Uhr setzte ein ... ... ihr den Kopf. Sie wird mich erst dann wieder lieben, wenn die Ideen ihrer Kaste ihr Hirn nicht mehr verwirren.« Und doch liebte er sie mehr denn ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 138-158.: Achtzehntes Kapitel

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Das Bild des Kaisers/7. [Literatur]

7 »Unsere schöne Nachbarin!« rief der General freundlich, und eilte ... ... : ›Wenn ein biderber deutscher Ritter um eine Jungfrau freit, die ehemals der adeligen Kaste angehörte, und solche aus törichtem Hochmut ihre Hand versagt, soll ihr Name öffentlich ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 681-685.: 7.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon