... Wien, wo er fortan wirkt und lebt. Der Erfolg seiner Stücke »Der Invaliede«, und »Der Soldat von Cherson« bewegt ... ... deutschen Bühnen halten, sind »Das Donauweibchen« mit der Fortsetzung »Die Nymphe der Donau« und »Die Teufelsmühle am Wienerberg« am bekanntesten ...
... der Drachen-Insel zwischen der Oder und Bartsch in der weit-berühmten schönen Eiche gefunden/ und ... ... mit Füssen/ Den Drachen ward der Durst gelöscht mit eignem Blutt/ Der stoltze Feldherr selbst vergieng in Zweiffel-Mutt. Uns war der Feind an List und Waffen überlegen/ ...
... Denn es ist kein kräfftiger Zunder der Liebe / als der Schnee der Keuschheit in der / die man liebet. Aber ... ... eintziges Geschwader; diesen standen einwerts an der Seite der leichten Schützen an jedem Orte sechshundert; ferner ... ... sich zuspitzenden Sonnen-Strahlen auf; ein güldenes Gewand an. An der Achsel hieng ein güldener Bogen. ...
... kan unschwer auch gezogen werden der an der Elbe oberhalb der Stadt Statio von dem Könige Gambriv ... ... sich gezogene Gewalt eben so wenig / als der Schnee an der Sonnen / und das Wachs ... ... seiner Krieges-Macht schon zu Carmunt an der Donau / Saturnin nahe an der Saale zum Einbruche fertig stand ...