Spezereien riechen am besten, wenn man sie stampft. Holl. : Specerijen geven geen' reuk, dan als zij gestampt of gebroken worden. ( Harrebomée, II, 283 b . )
XXIIII. 1 ABer an der Sabbather einem seer früe / kamen sie zum Grabe vnd trugen die Specerey / die sie bereitet hatten / vnd etlich mit jnen. 2 Sie funden aber den Stein abgeweltzet von dem Grabe / ...
Lukas 24 1 Aber am ersten Tage der Woche sehr früh kamen sie zum Grabe und trugen die Spezerei, die sie bereitet hatten, und etliche mit ihnen. 2 Sie fanden aber den Stein abgewälzt von dem Grabe ...
XVI. 1 VND da der Sabbath vergangen war / kaufften Maria Magdalena / vnd Maria Jacobi vnd Salome specerey / auff das sie kemen / vnd salbeten jn. 2 Vnd sie kamen zum Grabe an einem Sabbather seer früe /da die ...
Markus 16 1 Und da der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalena und Maria, des Jakobus Mutter, und Salome Spezerei, auf daß sie kämen und salbten ihn. 2 Und ...
Oster-Gedancken Last uns mit den frommen Frauen/ Nun der frühe ... ... Für erwachtem Sonnen-Licht Zu des Herren Grabe schauen. Last uns Salb' und Specerey/ Seinem Cörper bringen bey. Seht Aurorens Röth auffsteigen/ Und der ...
... 100. Schweigen ist die beste Spezerei . – Daheim , 1868, S. 596. 101 ... ... Wicelii Dialog. ) Ein talmudischer Spruch sagt: Schweigen ist die feinste Spezerei . Das Kostbarste der Rede ist Schweigen. ( Wahl , I ...
* Den Sattelzins ( Raub , Beute ) einbringen. – Murner, ... ... die armut wider an, so muss der sattel aber dran, vnd suchen mehr der spetzerey, oder ob kein Insel sey auff der Thonaw, auff dem Reyn, ...
Caput VIII Mancher tugendhafte Bürger Duftet schlecht auf Erden, während ... ... Teurer Leser, wenn die Höhle Atta Trolls dich nicht erinnert An Arabiens Spezerei'n. Weile mit mir in dem Dunstkreis, In dem trüben ...
Die Ander Abhandelung Der Geist Straffords. Der Geist Lauds. ... ... diß Fleisch durch schnelle Fäul auffzehren Vnd gönn uns noch zu letzt die Handvoll Specerey 40 Daß ob wir von der Welt; doch noch auff ...
Die Fünffte Abhandelung Hoffemeister des Churfürsten. Der Erste Graffe. ... ... missen! So heist das strenge Recht die festen Särg entschlissen! Worzu mit Specerey die Glider eingehült? Würd' anders nicht an euch der Schluß der Rach ...
Szene Die Hinterbühne: Eine fürstliche Villa (gegen Ende des XVI. ... ... Nun kannst du nicht gehen und Linnen verschenken und Öl und Salbe und Spezerei, mußt an dein eigenes Bette denken, daß es bereitet und selig ...
[Stücktext] MERTEN, DER BAWER geht ein und spricht. Ein guten ... ... dich wol laben. Darzu müß wir gut reinfal haben Und ander köstlich specerey, Darzu feister capaunen drey. Daran must etlich unkost wenden. DER ...
[Stücktext] Szene: Nacht, ein wenig erhelltes Zimmer. Ein ... ... Meßgeräten, Voll Fahnen, Kanzeln, Weihrauch, Altardecken, Voll Tabernakeln, Gold und Spezerei, Voll Orgeln, Pfeifen, Pauken, Tubaton, Voll Stolen, Säulen, ...
Viertes Kapitel. Von allerhand Thiere Koth: Fast aller vierfüßigen Thiere Koth hat ... ... mit Bisam, Ambra und Perlen bereiten, damit man meine, es sey die köstlichste Specerei. Item, fünf Gaisbohnen in 2 Finger weißen Wein zerrieben, einem Gelbsüchtigen eingegeben. ...
Karfreitagslied 1. Nun gibt Mein Jesus guhte Nacht, Nun ist ... ... Nikodemus auch Zu salben Ihn nach altem Brauch; Er bringt der besten Specerei Samt saubern Tüchern mancherlei. 10. Da Jesus nun ist balsamirt ...
Weyhnacht-Liedt Der Heiligen Geburt Christi zu ehren gesungen. ... ... schweig mein Jesulein der Persen Reuterey Bringt dir von Morgen her gut Gold und Specerey/ Güldene-Hörner Weyhrauch-Körner Myrren-Aehren Zukker-Röhren ...
Das Fünfft Capitel. Mit was wichtigem bedencken unser Held Grandgauchier zu der Ehe ... ... ab: dieweil ein solche Ehemuter ist wie ein Kauffmanschiff auß Indien, welches Gold und Specerei bringet. Ihr Liecht verleschet nicht, wa Oel genug ist: sie hat notturfft ...
Die Grablegung Christi Als Gottes Lamm und Leue entschlafen 1. ... ... Und wickeln ihn in Leinen, Verwahren ihn zugleich dabei Mit edler teurer Spezerei, Wie in Judäa bräuchlich. 8. So soll man Christum ...
Gespräch büchlin her Vlrichs von Hutten das erst Feber genant. Vnterreder Hutten ... ... Fisch, vögel, wiltpret, bir vnd wein Kein wurtz man sparr, noch spetzerey. Schadt nit, ob das schon tewer sey, Obs sey geholt ...
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro