Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Fabel | Deutsche Literatur | Russische Literatur 

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Siebentes Buch/11. [Literatur]

XI Mein armer Lenski! Ob die Kunde, Wie wenig Olga ... ... im Grunde Der wesenlosen Grabesnacht? War ihm vielleicht zu sanftem Frieden An Lethes Ufern Schlaf beschieden, Der allen Erdenjammer stillt Und in den ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 400-401.: 11.

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Lukasevangelium/Lukas 11 [Literatur]

XI. 1 VND es begab sich / das er ... ... 33 NJemand zündet ein Liecht an / vnd setzt es an einen heimlichen Ort / auch nicht vnter einen ... ... vntreglichen Lasten / vnd jr rüret sie nicht mit einem finger an. [286b] 47 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Lukas 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Markusevangelium/Markus 11 [Literatur]

XI. 1 VND da sie nahe zu Jerusalem kamen ... ... vnd funden das Füllen gebunden an der thür / aussen auff dem Wegscheid / vnd lösetens ab. ... ... gen Jerusalem / vnd Jhesus gieng in den Tempel / fieng an vnd treib aus die Verkeuffer vnd Keuffer in dem Tempel / vnd ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Markus 11

Müller, Robert/Roman/Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs/11. [Literatur]

XI Wir standen, je hundert Schritte voneinander postiert, bis ... ... aus. Die Indianer liefen vorsichtig herbei und standen würdig an seinen Seiten. Der langgefiederte Pfeil ragte, während das Tier am Rücken ... ... zu einem glücklichen Seufzer reizte und mir mit herausfordernden Kräften in die Muskeln an Schulter und Oberarm stieg. Das ...

Literatur im Volltext: Robert Müller: Tropen. München 1915, S. 82-84.: 11.

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/11. Das seltsame Gespann [Märchen]

XI Das seltsame Gespann A10 Einst war ein armer ... ... Der Pflug dort mit zwei Sielen steht, An welche Weib und Magd er spannt, Ganz anders, als man ... ... först, som åt med god aptit. Jedoch die Frau fing an zu brummen. »Oho ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Das seltsame Gespann

Reuter, Christian/Dramen/Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod/3. Akt/11. Szene [Literatur]

Scena XI Der Prospekt eröffnet sich: Der Schlampampe ihr ... ... nun kann sie sagen, wir wären Ursache an ihrer Krankheit. SCHLAMPAMPE. Nun, nun, gib dich nur zufrieden, ... ... Der kleine Sohn redet gar klug. LORENTZ. Alleine, ginge es aber nicht an, wenn man dem Tode ...

Literatur im Volltext: Christian Reuter: Werke in einem Band. Weimar 1962, S. 94-96.: 11. Szene

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das vierte Buch Mose (Numeri)/Numeri 11 [Literatur]

XI. 1 VND da sich das Volck vngedültig macht ... ... fewr des HERRN vnter jnen an / das verzeret die eussersten Lager. 2 Da schrey das ... ... . 27 Da lieff ein Knabe hin vnd sagts Mose an / vnd sprach / Eldad vnd Medad weissagen ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Numeri 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der Brief an die Hebräer/Hebräerbrief 11 [Literatur]

XI. 1 ES ist aber der Glaube / eine ... ... Denn die schetze Egypti /Denn er sahe an die Belohnung. 27 DVrch den glauben verlies er Egypten / vnd furchte nicht des Königes grim / Denn er hielt sich an den / den er nicht ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Hebräerbrief 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das erste Buch der Chronik/1. Buch der Chronik 10 [Literatur]

XI. (X.) 1 DJE Philister stritten wider Jsrael ... ... hart wider Saul /vnd die Bogenschützen kamen an jn / das er von den Schützen verwund ward. ... ... Saul in seiner Missethat / die er wider den HERRN gethan hatte / an dem wort des HERRN das ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 1. Buch der Chronik 10

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das zweite Buch der Chronik/2. Buch der Chronik 11 [Literatur]

XI. 1 VND da Rehabeam gen Jerusalem kam / versamlete ... ... Manschafft die streitbar waren /wider Jsrael zu streitten / das sie das Königreich wider an Rehabeam brechten. 2 Aber des HERRN wort kam zu Semaja / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 2. Buch der Chronik 11

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Zweites Buch/11. Das beschützte Lamm [Literatur]

XI. Das beschützte Lamm Fabul. Aesop. 157 Hylax, aus dem Geschlechte der Wolfshunde, bewachte ein frommes Lamm. Ihn erblickte Lykodes, der gleichfalls an Haar, Schnauze und Ohren einem Wolfe ähnlicher war, als einem Hunde, und ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 249.: 11. Das beschützte Lamm

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Viertes Buch/11. Capitul. Faustus macht mit einer Bauermagd Hochzeit [Literatur]

XI. Capitul. Faustus macht mit einer Bauermagd Hochzeit. Carander hilft ... ... sich gern. Geht das in dem äußerlichen Wandel an, vielmehr wird solches der innerlichen Affection und Gemütsneigung betreffend zugelassen sein. ... ... auch gleich schlimm gehandelt hätte, so geht mich doch die Sach nur allein an. Aber weil ich nicht ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 259-266.: 11. Capitul. Faustus macht mit einer Bauermagd Hochzeit

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der erste Brief des Paulus an die Korinther/1. Korintherbrief 11 [Literatur]

XI. 2 JCH lobe euch / lieben Brüder / das jr an mich gedencket in allen stücken / vnd haltet die Weise /gleich wie ... ... / oder von dem Kelch des HErrn trincket / der ist schüldig an dem Leib vnd Blut des HErrn. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 1. Korintherbrief 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Die Weisheit Salomonis/Weisheit Salomons 11 [Literatur]

XI. 1 SJe füret der selbigen werck durch die hand des ... ... erschracken fur dem Blut / so an stat des fliessenden Wassers 1 kam / 7 Zur ... ... Also gabestu diesen Wassers die fülle vnuersehens / 8 vnd zeigest damit an durch jener Durst / wie du ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Weisheit Salomons 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das erste Buch der Makkabäer/1. Makkabäerbuch 11 [Literatur]

XI. 1 VNd der König in Egypto bracht volck zusamen / ... ... erschlugen den selbigen tag / hundert tausent Man / vnd zündten die Stad an / vnd plünderten sie /Also ... ... den bruder Jonathe machet er zum Heubtman vbers land / von Tyro an bis an Egypten. 60 DA Jonathas auszog vber den Euphraten ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 1. Makkabäerbuch 11

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/11. Naturalia [Märchen]

XI. Naturalia. 1. Aus Frankreich . a) ... ... Hunde das Bein in die Höhe? Einmal wollte ein Hund an einem alten Abtritte pissen. Dabei fiel der ... ... die Katze nur, ihm den Weg zu zeigen. Aber als er nahe genug an ihr heran war, sprang er plötzlich auf sie zu. Doch die Katze ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Naturalia

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Zur Farbenlehre/Zur Farbenlehre. Didaktischer Teil/2. Abteilung. Physische Farben/11. Dioptrische Farben der zweiten Klasse, Refraktion [Literatur]

XI. Dioptrische Farben der zweiten Klasse, Refraktion 178. ... ... mehr oder weniger dichte Mittel gesehen, erscheinen uns nicht an der Stelle, an der sie sich, nach den Gesetzen der Perspektive, ... ... unterrichten, so werden wir uns vorzüglich an die Verrückung des begrenzt Gesehenen, an die Verrückung des Bildes zu halten ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang Goethe. Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche. Band 1–24 und Erg.-Bände 1–3, Band 16, Zürich 1948 ff, S. 70-74.: 11. Dioptrische Farben der zweiten Klasse, Refraktion
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775 [Literatur]

... zu dem neunten Phisiognomischen Fragmente an Sie abgegangen, wobei zugleich ein Einschluß an Hrn. Prof. Oeser ... ... G. 2/337. An Sophie von La Roche An Lavaters Pult. [Zürich] d. ... ... wird werden. Du wirst Freude an deinen Brüdern haben, und wir an uns selbst. Diese Leidenschafft ...

Volltext von »1775«.

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Zweyter Theil/1. Anekdoten aus der medicinischen Litteratur/13. Etwas vom Doctor Coctier [Literatur]

... fernern Untersuchungen. 7 Eben dieser Ludwig XI. galt zu seiner Zeit für einen gelehrten Fürsten, weil er die Flüchtlinge ... ... des Letztern mußte nun der Präsident des Comptes, Jean de la Driesche, an die medicinische Fakultät schreiben, und sie im Namen des Königes bitten, ob ...

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4).: 13. Etwas vom Doctor Coctier

Klabund/Romane/Borgia/11. [Literatur]

XI Cesare wird vom Vater zum geistlichen Stand bestimmt, während ... ... bevorzugte Friedhof der Päpste. Innozenz III., Martin IV., Benedikt XI. liegen hier im Dom begraben. Die beiden ersten sogar Wange an Wange, d.h. Staub an Staub in der gleichen Urne. Ich habe mir schon oft gedacht, ...

Literatur im Volltext: Klabund: Borgia. Wien 1931, S. 48-50.: 11.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon