Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 | Märchen 

Bär [Wander-1867]

... 2. Auch die jungen Bären brummen schon. 3. Bär bleibt Bär, führt man ihn auch übers Meer . Frz. ... ... 73. Davon wird der Bär taumeln. *74. De wille Bär löppet dör dat ... ... 2. ) *126. Der Bär geht durchs Korn , der Bär ist im Korn . ( ...

Sprichwort zu »Bär«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Bahr, Hermann [Literatur]

Hermann Bahr (1863–1934)

Werke von Hermann Bahr im Volltext

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Der Bär tanzt [Literatur]

Der Bär tanzt Literatur: F. M. Huebner: ... ... und nichts weiter! Der tanzende Bär kann es – zum Gedudel eines literarisch verstimmten Leierkastens. »Es ... ... mit offner Schnauze, aus der der Speichel tropft, tanzen, wie ein Bär tanzt. · Peter Panter Die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 109-114.: Der Bär tanzt

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Der Bär [Literatur]

Der Bär Diese Geschichte beginnt wie ein Märchen der Brüder Grimm ... ... Herbstregen wusch seinen Pelz. Es wurde Spätherbst, und der Bär fror. Sein Pelz zitterte und seine müden Augen sahen furchtsam zum ... ... und schwächlichen kleinen Bären längst überzeugt hatte, gab die Einwilligung, und der Bär hockte nun hinter einer hölzernen ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 29-36.: Der Bär

Storm, Theodor/Märchen und Spukgeschichten/Hans Bär [Literatur]

Theodor Storm Hans Bär In einem alten Fichtenwalde wohnte einmal vor vielen, ... ... Rat und besprachen sich, wie sie den guten Hans Bär ums Leben bringen wollten, damit er ihnen durch ... ... stürzten ihn hinab. – Nun glaubten sie doch sicher, sich den gefährlichen Hans Bär vom Leibe geschafft zu haben. Aber Hans Bär fing den Mühlstein auf ...

Volltext von »Hans Bär«.

Klabund/Gedichte/Das heiße Herz/Gedichte/Davoser Bar [Literatur]

Davoser Bar In den lederbraunen Baren Sitzen sie bei Drink und Vermouth. Die da werden, die da waren, Und der Smoking deutet Schwermut. Manche mit entfleischten Rippen Speien Eiter in die Gläser, Während ihre Finger tippen ...

Literatur im Volltext: Klabund: Das heiße Herz. Berlin 1922, S. 100-101.: Davoser Bar

Rußland/A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen/Zar-Bär [Märchen]

Zar-Bär. Es waren einmal ein Zar und eine Zarin, ... ... »Friß uns nicht, Zar-Bär, wir werden dir treu dienen.« Der Bär vergab ihnen und trug sie ... ... die Verfolgung. »Ach, Öchslein, riefen die Zarenkinder, »der Bär kommt gelaufen!« »Ist er noch ...

Märchen der Welt im Volltext: Zar-Bär

Ratschky, Joseph Franz/Gedichte/Gedichte/Der Bär und die Krähe [Literatur]

Der Bär und die Krähe Wien im Heumond 1785. ... ... setzen. Doch der erbosste Bär vertrug Nicht gerne Widerspruch. Er kletterte die Eiche Hinan mit Brummen, ... ... zum Jäger, und entdeckte Ihm das verwilderte Revier, Wo sich der alte Bär versteckte. Der ...

Literatur im Volltext: Joseph Franz Ratschky: Gedichte, Wien 1791, S. 200-203.: Der Bär und die Krähe

Rumänien/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen/24. Der Bär [Märchen]

24. Der Bär. Aus Rumänien. Der Herr und St. ... ... Leider riß er ihm dabei die Ohren ab. Der Bär fand nun, daß der Honig wirklich gut schmeckte, und wollte gar ... ... Tieres und versuchte ihn vom Honig weg zu den Himbeeren zu ziehen. Der Bär aber tat nicht dergleichen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der Bär

Pröhle, Heinrich/Märchen/Märchen für die Jugend/29. Johannes der Bär [Literatur]

29. Johannes der Bär. Ein Schmied hatte ein Stück ... ... waren. Da wollte Johannes der Bär seinen Spazierstock wieder heraufholen und sie zogen alle auf seinen Befehl ihre Hemden ... ... er zum Zeichen seiner Kraft durch die Erde geworfen hatte. Johannes der Bär trat in das Gemach, dort aber leuchtete der Prinzessin ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Märchen für die Jugend. Halle 1854, S. 111-122.: 29. Johannes der Bär

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Bär und die zwei Gesellen [Literatur]

Der Bär und die zwei Gesellen Zwei Freunde, die in ... ... tot; denn grade fällt ihm ein, Daß oft die Rede geht: der Bär verschont Den regungslosen Leib, in dem kein Leben wohnt. ... ... Bären schon zu Markte tragen, Eh man nicht ihn, den Bär, erschlagen.«

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 103-105.: Der Bär und die zwei Gesellen

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/44. Der braune Bär von Norwegen [Märchen]

44. Der braune Bär von Norwegen. Es war einmal ein ... ... Der Kinder drei Ich dir gebar; Auf, brauner Bär, wach' auf!« Doch er regte sich nicht und sie ... ... drei Ich dir gebar; Auf, brauner Bär, wach' auf!« »Ich verstehe dich ...

Märchen der Welt im Volltext: 44. Der braune Bär von Norwegen

Wotjaken/Yrjö Wichmann: Wotjakische Sprachproben/10. Der narr und der bär [Märchen]

10. Der narr und der bär. Ein mann hatte drei ... ... : »Bist du hungrig?« »Ja wohl«, sagte der narr. Der bär sagte: »Was issest du denn?« »Ich esse honig«, sagte der narr. Der bär holte einen topf honig herbei, ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Der narr und der bär

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Bär aus dem Käfig entkommen [Literatur]

Bär aus dem Käfig entkommen Was ist nun jetzt? ... ... Peitsche knallt. Und der Bär flieht seitwärts, macht dann halt. Und der Raum um ihn ist schlimmer Traum. Läßt der Bär sich locken. Doch er brüllt. ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 362-363.: Bär aus dem Käfig entkommen

Wotjaken/Yrjö Wichmann: Wotjakische Sprachproben/23. Der mensch und der bär [Märchen]

23. Der mensch und der bär. Der mensch und der bär schlossen freundschaft: sie verhandelten mit ... ... »Ich nehme die wurzel, du, bär, (nimmst) den oberteil«. Der bär war damit einverstanden. Es wuchsen ... ... den weizen, aber dem bären liess er die strohstengel. Neidisch sah der bär an, wie der mensch sein ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Der mensch und der bär

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/2. Thiersagen/8. Der Bär als Richter [Märchen]

8. Der Bär als Richter. (Aus Tawastland.) Zwischen ... ... antwortete: »Tausend.« – »Kennst du viele?« fragte der Bär jetzt den Hasen. – »Ich habe nur meine flinken Läufe«, ... ... machte eiligst kehrt, als er sah, wie es dem Wolfe erging; der Bär erfasste ihn eben noch ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der Bär als Richter

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/29. Der weiße Bär König Valemon [Märchen]

29. Der weiße Bär König Valemon Es war einmal ein ... ... innezuhalten und ihm die zweitälteste Tochter hinaussandte; die nahm der weiße Bär auf den Rücken und zog mit ihr ab. Als sie ... ... mitgeben, damit sie sehen könnte, wie der Bär in Wirklichkeit aussehe. Aber der Vater sagte: » ...

Märchen der Welt im Volltext: 29. Der weiße Bär König Valemon

Albanien/August Leskien: Balkanmärchen aus Albanien/47. Der Bär und der Derwisch [Märchen]

47. Der Bär und der Derwisch Es war einmal ein Hirt, der ... ... nachdem er zwei Bisse gegessen hatte, und der Bär fragte ihn: »Warum ißt du nicht?« Er antwortete ... ... Der war sehr betrübt, daß der Bär immer noch nicht umgekommen war. Der Bär kehrte nun mit dem Schlauch ...

Märchen der Welt im Volltext: 47. Der Bär und der Derwisch

Wotjaken/Yrjö Wichmann: Wotjakische Sprachproben/28. Der wassergeist und der bär [Märchen]

... 28. Der wassergeist und der bär. Der wassergeist und der bär säten rüben. Der wassergeist ... ... jetzt teilen der wassergeist und der bär ihre rüben unter sich. Der bär nahm den oberen teil, ... ... wassergeist nahm das getreide, der bär aber das stroh. Der bär fing an zu essen und sagt ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Der wassergeist und der bär

Kroatien/August Leskien: Balkanmärchen aus Kroatien/45. Der Königssohn und der Bär [Märchen]

45. Der Königssohn und der Bär Einmal ging ein König auf ... ... und als er satt war, sagte der Bär zu ihm: »Da, nimm den Stock, geh zu der Eiche ... ... ihn: »Hast du den Ring bekommen?« Er antwortete »ja«, und der Bär sagte zu ihm: »Gib ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Der Königssohn und der Bär
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon