Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur | Roman | Griechische Antike 

Homer/Epen/Ilias/5. Gesang [Literatur]

... nun Männer, o Freund', und erhebt euch tapferen Herzens! Ehret euch selbst einander im Ungestüme der Feldschlacht! Denn wo sich ... ... und bewegt ward innig das Herz ihm. Und er erwog hinfort in des Herzens Geist und Empfindung, Ob er zuvor Zeus' Sohn, des ... ... nun saß er bei Zeus dem Donnerer, traurigen Herzens, Zeigte das göttliche Blut, das niedertroff aus der ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 73-98.: 5. Gesang

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... und so schwer es Lotte ankam, sie musste ihn gehen und sich blutenden Herzens entschliessen, den kargen Rest ihres kleinen Vermögens anzugreifen. Wenn es so ... ... ausgefüttert sein. So liess Lotte schweren Herzens all die netten Sachen, die sie mit Lena vor kaum einem Jahr ... ... nach dem Rechten sah. Er ging schwereren Herzens denn je. Wenn er nur jemanden gehabt hätte, der ...

Volltext von »Großstadt«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Kreisen besser wären als in jenen und anderen! Die Güte ihres menschlichen Herzens war Susannes innerster Stolz. Und sie hätte es keinem Pfaffen je geglaubt, ... ... Sie lag bis aufs Hemd zerrissen unter dem Küchentisch, und Kätzi leckte die blutenden Steinfliesen. Wenn Kätzi starb, so mußte Käterchen ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... hatte: er hüte sich gleichmäßig vor Leidenschaften des Kopfes und des Herzens; nur in der Harmonie der Kräfte bestände geistige Gesundheit. Klopfe sein Herz ... ... reden. Wie? und etwas so Inferiores wie Geschmack entscheidet über mein Herzens- und Liebesleben? Warum habe ich zuweilen den ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Huber, Therese/Romane/Luise/[Luise] [Literatur]

... Fehler anderer Ehemänner, sich endlich das Zutrauen des truglosen Herzens zu erwerben: mußte er sie noch, nachdem sie Annehmlichkeit des Lebens, ... ... die tröstend über menschliche Schwäche lächelt; es war der zurückweisende Ausdruck eines verhärteten Herzens, das der Empfindung zu seinem Glücke nicht mehr bedarf, und sich ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Luise. Ein Beitrag zur Geschichte der Konvenienz, Leipzig 1796, S. 1-224.: [Luise]

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Die Zeit [Literatur]

Die Zeit »Die meisten Menschen«, heißt dem Sinne nach eines der ... ... jeder Gruppenfeigling hinter die Sache verkriecht, die von ihm verlangt, was er angeblich nur blutenden Privat-Herzens tut; so wie die kirchliche Bürokratie gern hinter das Wort Gottes flüchtet, wenn ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 53-57.: Die Zeit

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/7. [Literatur]

... ihrem Adel sprühte, und wahnsinnige Gebete auf blutenden Knieen nach ihr geröchelt, in schäumenden Brünsten der Andacht – aber nur ... ... Zweifel, Grillen, Unglaube an sich selbst, und dieser hohe Sonnensommer seines Herzens könne nimmermehr daraus vergehen. Es schaukelten um ihn auf erwachsenen Hoffnungen gewaltige ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 99-149.: 7.

Spitteler, Carl/Romane/Imago/Herzeleid [Literatur]

... zerrte. Deshalb fühlte er sich auch beim kläglichsten Geschrei seines Herzens gar nicht einmal unglücklich. Es glänzte etwas ... ... , Imago sieht an mir vorbei. O mißverstehe nicht den Schrei meines gefolterten Herzens. Keine Reue befleckt den zuckenden Wunsch meiner blutenden Seele. Flösse die Zeit rückwärts, zum zweiten Mal mir die Entscheidung vor ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 395-407.: Herzeleid

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... in der Ueberraschung die reinsten und heiligsten Gefühle meines Herzens blosgegeben und eine Demüthigung erlitten, die mich tiefer traf, als es der ... ... ein Mann nur zu thun vermag für das Weib, dem jeder Pulsschlag seines Herzens gewidmet ist. Aber was half mir diese Liebe einem Wesen ... ... wirst Du dort nicht gebrauchen können.« Und den blutenden Scalp im Grase abwischend, fügte er mit kurzem Lachen ...

Volltext von »Old Firehand«.

Mörike, Eduard/Roman/Maler Nolten/Zweiter Teil [Literatur]

... sagte Nannette und sprach damit wirklich ihres Herzens Meinung aus, »für Sie, bestes Fräulein, könnte ich wohl ... ... die erste weibliche Kreatur erblickte, welche sie von Grund des Herzens lieben konnte und von der sie wiedergeliebt zu werden wünschte. Nolten las ... ... mich hergetrieben? was hat mich die weiten Wege gelehrt? Schau an, diese blutenden Sohlen! Die Liebe, du böser ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967.: Zweiter Teil

Stifter, Adalbert/Romane/Witiko/Zweiter Band/1 [Literatur]

... eine hohe Stelle der Zinnen, streckte ihren blutenden Arm mit dem Schwerte empor, und rief: »Jetzt kommt der Retter, ... ... als das auf den offenen Feldern. Wir sind hart und arm aber guten Herzens und guter Treue. Ich glaube, daß die Waldmänner fest zusammen gehalten haben ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Wiesbaden 1959, S. 319-444.: 1

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Der Günstling [Literatur]

... weiß es, fühl' es tief in meinem blutenden Herzen, und täusche mich dennoch von neuem. Aber ... ... ich taub seyn wollte gegen die lauten Klagen meines Herzens, dennoch bleibt ihre Liebe das zweifelhafte Guth. Iwanova ist beschäftigt, und ... ... Und das konntest du so lange, so ruhig abwarten? Freyheit des Herzens ist das heiligste Gut. Ich wollte keine Sentenz, ...

Volltext von »Der Günstling«.

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Gnôthi sautòn [Literatur]

... That! Und will nur einmal eine Fiber meines Herzens Untreu werden, untreu sich selbst, Dann sei ... ... Gerungen wie Faust und gelitten wie Hiob, Bis ich mich endlich, blutenden Herzens, In das eherne Schicksal gefügt. Doch glaube mir, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 317-361.: Gnôthi sautòn

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Ledwina [Literatur]

... der andere vom Haupte gerissen an den schwankenden Zweigen des Strauchs wehte; seine blutenden Glieder wurden in grausamem Takte von den Wellen an das steinichte Ufer geschleudert ... ... fest um ihre Schwester. Therese mußte sich gewaltsam innehalten; denn alle Fasern ihres Herzens schmerzten, aber sie hielt sich fest und sagte: »Ledwine ...

Volltext von »Ledwina«.

Hölderlin, Friedrich/Roman/Fragment von Hyperion [Literatur]

... Geistern meinen Jammer geklagt! Itzt war er wiedergekehrt, der Frühling meines Herzens. Itzt hatt ich, was ich suchte. Ich hatt es wiedergefunden in ... ... offenbarte, und der königliche Geist sich vereinigte mit der Huld des arglosen alliebenden Herzens. Es war, als träte die Sonne ...

Volltext von »Fragment von Hyperion«.

Börne, Ludwig/Schriften/Theaterkritiken/Das Bild [Literatur]

... Wahres daran sei. Auf den Mordlärm eilt sie herbei. Sie sieht den blutenden Geliebten. Sie sieht ihn, denn in diesem Augenblicke erhält sie das ... ... nur, ich tauchte diesen Pinsel (an den Degen fassend) In seines Herzens roten Farbentopf, Bleich wie die Wand sein Angesicht zu ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 448-468.: Das Bild

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Dritter Theil/IX [Literatur]

... oft habe ich in der Verhärtung meines Herzens gefürchtet, er möchte wiederkehren und sein Anblick würde mich verletzen – und ... ... wahrhaft vergeben, was uns nicht tief und wahrhaft verletzte; aber die ewig schmerzlich blutenden Wunden unseres Herzens verzeihen wir nicht! Der gemeine Rachsüchtige verfolgt seinen Beleidiger ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 3, Breslau 1836, S. 169-193.: IX

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Ein kleiner Druckfehler [Literatur]

Ein kleiner Druckfehler Der Pazifisten-Kongreß zu Bierville, dessen weitherziger Veranstalter Marc ... ... großen Zeit – ihrer unverbrüchlichen internationalen Solidarität. Dann spielten die Bezirkskommandos höhere Gewalt, und blutenden Herzens zogen die völkerumspannenden Sozialdemokraten in den Krieg, Marx im Herzen und die realpolitische ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 508-511.: Ein kleiner Druckfehler

Sorge, Reinhard Johannes/Dramen/Odysseus/[Stücktext] [Literatur]

... endlich ruhte ich in stummen Weihen Zerfurchten Herzens über allen Dingen ... Eine tiefe Stille – der Chor steht ... ... geringstes Flimmern entfloh. Alle Finsternis durchwuchs da dies Dunkel: die Tastenden, die Blutenden, die Bleiernen, die Zackigen, die Verkrümmten, die Zerfurchten, die Summenden, ...

Literatur im Volltext: Reinhard Johannes Sorge: Werke in drei Bänden. Nürnberg 1964, S. 242-273.: [Stücktext]

Paalzow, Henriette von/Romane/Ste. Roche/Erster Theil [Literatur]

... von ihrem Vater gesegnet, erfüllt sich ihres Herzens Wunsch; sie wird Dein Weib, und ich gehe ein zur ewigen Ruhe ... ... Crecy's Erscheinen trennte sie zuerst von der ununterbrochenen Gemeinschaft mit dem Abgotte ihres Herzens, zu dem sie Fennimor gemacht, und das Glück, das sie durch ...

Literatur im Volltext: Henriette von Paalzow: Der Verfasserin von Godwie-Castle sämmtliche Romane. Band 1–6, Band 5, Breslau 1855.: Erster Theil
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon