Suchergebnisse (112 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Weise, Christian/Dramen/Der niederländische Bauer/2. Akt/4. Aufzug [Literatur]

Vierdter Auffzug. Robert, Cammer-Juncker. Leo, Hoff-Juncker. Karsten ... ... wird / so wollen wir nicht gerne langsam seyn. BREIT. Und wenn wir delicate Sachen lange ansehen / so bitten wir uns gerne zu Gaste / daß darnach ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Ein wunderliches Schau-Spiel vom niederländischen Bauer. Stuttgart 1969, S. 25-30.: 4. Aufzug

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Tagebuch der Elisabeth K. [Literatur]

Tagebuch der Elisabeth K. Cresco, ergo sum! Ich wachse, also ... ... ich leidenschaftlich gern esse, so liebevoll zärtlich schält und herrichtet, daß ich nur das delikate Fleisch zu essen, auszuschlürfen brauche, dann habe ich ihn wirklich noch eine halbe ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 127-131.: Tagebuch der Elisabeth K.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

Johann Gottfried Herder Journal meiner Reise im Jahr 1769 Den 23. Mai ... ... will ich noch die »Lettres Turques« von Saintfoix lesen und überhaupt sehen wie dieser delikate Geist den Orientalismus behandelt! Alsdenn die »Peruvianerin« mit ihrer französischen Liebesmetaphysik! Alsdenn ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/2. Gesang: Des Homunkels Lehrjahre [Literatur]

Zweiter Gesang. Des Homunkels Lehrjahre. Munkel hieß der Dorfschulmeister, ... ... Alles Käufliche der Welt, Alles Leckere des Erdballs, Alles Schöne, Delikate, Seltene, Begehrenswerthe, Alles, was nur die fünf Sinne Eines ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 16-36.: 2. Gesang: Des Homunkels Lehrjahre

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/4. Kapitel [Literatur]

4. Kapitel Die grünseidene Börse Die Panik des armen Joe ... ... Worten seufzte Miss Sharp tief auf. Wenn zwei Unverheiratete zusammen sind und so delikate Themen wie dieses besprechen, so stellt sich bald ein vertrauter und intimer Ton ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 40-58.: 4. Kapitel

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Schulmeisters Marie [Literatur]

Eugenie Marlitt Schulmeisters Marie Vor der grünen Tanne ging es toll und lustig ... ... indem er den Sack vom Boden aufhob und ihn öffnete. »Ah, eine delikate Cervelatwurst ... und hier einen Schinken ... kommt sehr gelegen – die Schiffskost soll ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900.: Schulmeisters Marie

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die englischen Arbeiter [Literatur]

Georg Weerth Die englischen Arbeiter Wir sind es bei den Buchhändlern der ganzen ... ... siebzigsten Geburtstag. Ich kann indes diese Geschichte nicht verbürgen; da aber jeder delikate Handel im schlimmsten Falle durch eine wöchentliche Rente von 2 Schilling und 6 Pence ...

Volltext von »Die englischen Arbeiter«.

Schröder-Devrient, Wilhelmine/Roman/Aus den Memoiren einer Sängerin/6. [Literatur]

VI Am Schlusse meines letzten Briefes bin ich wider meinen Willen ... ... war nur sinnlich, freilich, weil er wußte, daß der Genuß größer ist, wenn delikate Behandlung ihn würzt. Ich spielte zwar noch immer die Betroffene, aber ich begriff ...

Literatur im Volltext: Wilhelmine Schröder-Devrient: Aus den Memoiren einer Sängerin. München 1970, S. 113-140.: 6.

Kotzebue, August von/Dramen/Die deutschen Kleinstädter/3. Akt/10. Szene [Literatur]

Zehnte Szene Olmers – Vorige. OLMERS. Verzeihen Sie der ... ... Herr, lassen Sie mich nicht länger in dieser marternden Ungewißheit. HERR STAAR. Eine delikate Sache. Heiraten und Nähnadeln müssen die Frauenzimmer einfädeln. Bitte daher, sich an ...

Literatur im Volltext: August von Kotzebue: Schauspiele. Frankfurt a.M. 1972, S. 445-446.: 10. Szene
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/4. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Der zweite Zahn im Getriebe. Am nächsten Morgen ... ... die junge Frau durch solche Mitteilungen zu beunruhigen, zuzugestehen, daß er in eine so delikate Geschichte eingeweiht war, und im Vertrauen auf die hinreichende Wirksamkeit seiner Überwachung hatte ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 286-289,291-297,299-301,303-313,315-317.: 4. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/14. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Der Curral das Freias. Am nächsten Morgen standen ... ... Drohungen und reichliche Almosen gelang es erst, die Horde zu vertreiben. Auch der wenigst delikate Magen hätte bei ihrem Anblick gestreikt. Die Reisenden hatten kaum eine Weile ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 220-236.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Einige Tage auf dem Lande. Es machte doch ... ... , verspeisen sie ungekocht. Nebst diesen Bananen sammelten wir ungeheure Jack von vortrefflichem Geschmack, delikate Mangobeeren und Ananas von unglaublicher Größe. Aber dieses Einsammeln nahm unsere Zeit viel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 174-187.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Das Tang-Meer. Die Richtung des Nautilus hatte ... ... wieder zu geben? Wir würden ein Ehrenwort gehalten haben. Aber man mußte über diese delicate Frage mit dem Kapitän unterhandeln. Würde ich nun aber mit dieser Reclamation ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 327-339.: 11. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2. [Literatur]

II. Expedition des Baron von Bougainville. – Aufenthalt in Ponditscherry. – ... ... neuerliche Intervention der letzteren in Spanien nämlich versetzte diese dem Gouverneur gegenüber in eine etwas delicate Lage. Don Juan Antonio Martinez war ja durch die Regierung der Cortes, welche ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 336-395.: 2.

La Roche, Sophie von/Romane/Geschichte des Fräuleins von Sternheim/Erster Teil [Literatur]

Geschichte des Fräuleins von Sternheim Erster Teil Sie sollen mir nicht ... ... Tugend und ihre Glückseligkeit in lauter Handlungen zum Besten des Nebenmenschen. Pracht, Gemächlichkeit, delikate Speisen, Ehrenbezeugungen, Lustbarkeiten – nichts kann bei ihr dem Vergnügen, Gutes zu ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. München 1976, S. 13-173.: Erster Teil

François, Louise von/Romane/Die letzte Reckenburgerin/9. Kapitel. Die Hochzeit [Literatur]

Neuntes Kapitel Die Hochzeit Des Knaben Versteck im Waisenhause war ebenso ... ... das Haus verläßt. Sie wollen den Gräbern der Eltern Lebewohl sagen. Eine noble, delikate Natur, dieser Faber; Sie hätten ihn kennen lernen sollen, Herr Propst. Auch ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 1, Leipzig 1918, S. 239-269.: 9. Kapitel. Die Hochzeit
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Worin verschiedene Ereignisse und Zwischenfälle erzählt werden, die die Reisenden ... ... Sprache ebenso wenig, wie Ben Omar. Das war hinderlich, wenn es darauf ankommt, delicate Geschäfte zu behandeln, bei denen man sich unbedingt klar und deutlich aussprechen können ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 270-279.: 7. Capitel

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/3. Teil/Leutnant Burda/4. [Literatur]

IV. Weihnachten und Neujahr waren herangekommen. Ich hatte diese festliche Zeit ... ... begann er, »das Ganze ist von nicht allzu großer Bedeutung – aber immerhin eine delikate Angelegenheit. Ihrem Freunde hat es nämlich beliebt, an der jüngsten Tochter meines Chefs ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 9, Leipzig [1908], S. 33-43.: 4.

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Erzählprosa/Der Waldbruder/Dritter Teil/Erster Brief [Literatur]

Erster Brief Honesta an den Pfarrer Claudius Sie wollen das Schicksal ... ... und abbrechen, die Beschreibung hat mich angegriffen, besonders wenn ich bedenke, daß der delikate, der fein organisierte Herz in sie verliebt war –

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 1, Stuttgart 1965–1966, S. 307-308.: Erster Brief

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Fünftes Kapitel/6. [Literatur]

VI. Geredet wurde übrigens nur wenig; größtenteils wurde geschrien. Ich ... ... entschließen, und dies notwendigerweise ein dritter übernehmen muß, dem es leichter wird, gewisse delikate Dinge auszusprechen. Glauben Sie mir, Warwara Petrowna, Nikolai Wsewolodowitsch hat ganz recht ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 302-320.: 6.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon