... vnnd nit sehen. Die weisen Heyden haben auß der vernunfft vnd erfarung geschlossen / daß kein tyrannei vnd gezwungen Regiment lang bestehen ... ... du möchtest in deinem Königreich Macedonien gůt gemach vnd růhe haben / vnd legst dich gleich wol an die Griechen ...
Anonym Das Buch der Weisen und Narren oder kluge und einfältige reden und antworten /welche von leuten aus allerhand natione bey verschiedenen begebenheiten / entweder im ernst oder aus schertz / vorgebracht worden
Hedwig Dohm Der Frauen Natur und Recht Zur Frauenfrage zwei Abhandlungen über Eigenschaften und Stimmrecht der Frauen
Honoré de Balzac Glanz und Elend der Kurtisanen (Splendeurs et misères des Courtisanes)
Hugo Ball Der Künstler und die Zeitkrankheit
Franz Grillparzer Des Meeres und der Liebe Wellen Trauerspiel in fünf Aufzügen
Die Biene und der Lenz 1805. Ziehst du ... ... Wind, Dich bringet um den Blütenraub Der Menschen List und Trug. Wohl zieh ich ... ... bin; Drum locket mich das Sonnenlicht Und Blumenliebesgruß. Der Lenz ist kurz, das ...
Der Räuber und der Wolf eine Fabel Ein Wolf, ein grauses Scheusal der Natur, Das Schrecken aller Schäfer auf der Flur, Hielt, ... ... Lamm, das er zerissen hatte, Und, ungerührt von herben Klagen Der Mutter, er davongetragen, In seiner ...
Der Schiffer und sein Sohn auf der Höhe der Insel St. Helena, im Jahre ... ... und merke mirs genau! Der Fels, der dort sich hebt im Wolkenblau, Ist würdiger ... ... Dahin triebs ihn sonder Rast, Und da hat der Versucher ihn gefaßt, Dies ungezähmte, schrankenlose ...
Der aller Herz und Willen lenkt Oda: Hochzeitsgedicht für ... ... Barthold 1643 1. Der aller Herz und Willen lenkt Und wie er will regieret, Der ists, der euch, Herr Bräutgam, schenkt Die man euch ...
Sined und der Tag seiner Geburt 1 Erwache, Freund der Vorzeit! Sined, auf! Der Mittag deines Lebens ist vorbei. ... ... hier oben zurück. Liebe zu seinen Geboten, und Sorge für Kinder, und stilles Dulden, und Hände, ...
Daniel Defoe Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders die / im Newgater Zuchthaus geboren / ... ... Hochstaplerin / acht Jahre lang nach Virginia zur Strafarbeit verschickt wurde / und endlich dennoch reich / fromm und ehrbar starb. (The Fortunes and Misfortunes of the Famous ...
Eva und der Tod Der Wintermorgen schien ein Frühlingsmärchen; ... ... Schauern. Und aus der Pforte traten schwarz und groß und langsam nach einander sieben ... ... genau! Du aber lebst mir, und der Himmel blaut, und bald ist Frühling, und ...
Der Weber und die Spinnerin Als ich Geselle noch war ... ... täuschet, es fallen die bläulichen Blätter, Und der Faden erwächst unter der Blume versteckt, Tief gebücket wir ziehen ... ... mürrisch Du bist, eh noch gesponnen der Flachs. – Und es brach ihr der Faden, ...
Katharine und der Hund Dies ist eine wahrhafte Geschichte, ... ... seine Tatzen an dessen Schultern und warf ihn um. Als nun der neue Geliebte des Mädchens, ... ... Am nächsten Morgen küsste und umarmte sie den Hund zärtlichst und verschenkte ihn an eine alte gute ...
Der Mond und Er Lächelndes schönes Gestirn, zu Deiner unendlichen Höhe ... ... sein Bild , wenn ich Dich einsam betrachte. Still und schweigend wie Du, wandelt Er ferne von mir. Aber es nahet ... ... still mit erquickendem Glanz; So erfüllet auch Er mit Licht und Kraft mir den Busen, Ewig mir ...
Von der alten und der neuen Ehe Was bezweckt ... ... sagt Tasso, »ist das Begehren der Schönheit.« Und Mantegazza, der merkwürdigerweise für einen feinen ... ... wiederum eine Frage des Charakters und der Klugheit der Frau. Der ökonomische Wert des Frauenerwerbs ...
Der Hahn und der Fuchs In einer kalten Winternacht ... ... weil ich glaube, daß ich der Hahn sei und du der Fuchs, ich die Speise und ... ... der Rabe die Geschichte von der Taube und der Maus, und stellte seine Freundinnen einander vor, und ...
... Kram auf, predigte von den Sündenstrafen, dem Fegefeuer und der Höllenpein und rühmte die Kraft des Ablasses. Nun saß ... ... alles malte der Ablaßprediger mit feurigen und beredten Worten aus, und der Ritter trat auch hinzu und kaufte sich einen gar schönen ...
Der Hase und der Fuchs Ein Hase und ... ... des Fuchsen Rat, fiel hin und stellte sich tot, und der Fuchs duckte sich hinter eine ... ... Frühjahr, warte nur bis es auftaut!« und lief davon, und der Fuchs bellte ihm nach, ...
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro