Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Lewald, Fanny

Lewald, Fanny [Literatur]

Fanny Lewald (Gemälde von M. Stohl) ... ... (1811–1889) 1811 in Königsberg in eine jüdische Kaufmannsfamilie geboren, wird Fanny Lewald die höhere Bildung, nach der sie verlangt, verweigert. ... ... einem geistigen Mittelpunkt der Hauptstadt. 1889 stirbt Fanny Lewald in Dresden.

Werke von Fanny Lewald im Volltext

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster [Literatur]

Ida Boy-Ed Fanny Förster

Volltext von »Fanny Förster«.

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/An Fanny [Literatur]

An Fanny Ich schreie: hab Erbarmen! – Mitleid! – Liebe! Liebe, die sich erbarmt und die nicht quält, Beständige, arglose, offene Liebe, Die, makellos, sich keine Maske wählt. O gib dich ganz! Sei mein – sei meinem ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 93-94.: An Fanny

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/Zeilen an Fanny [Literatur]

Zeilen an Fanny Was kann ich tun, um meinen Augen Erinnrung zu entziehn? Warst du doch nah; Erst eine Stunde ging, seit ich dich sah, Mit durstigem Blick dein Bildnis aufzusaugen. Berührung hat Gedächtnis! Lieb, o sage, Wie ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 97-100.: Zeilen an Fanny

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Erster Teil/An Fanny [Literatur]

An Fanny Vom Himmel fiel ein heller Tag hernieder, Mit seinem Blumenschmucke angethan War schon der grüne Wiesenplan, Und Nachtigall sang ihre Sommerlieder, Da trat ein holdes Kind in diese Welt, Und lächelte und freute sich im bunten Frühlingszelt. Die ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 239-242.: An Fanny

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/An Fanny Elssler [Literatur]

An Fanny Elssler Als sie von der Bühne Abschied nahm So willst du dich der Kunst entziehen? Gib sie nicht auf, die heilge Kunst, Was uns zum Schutz ein Gott verliehen, Hat sich gelöst in Nebeldunst. Das ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 343-344.: An Fanny Elssler

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Erster Band/An Fanny [Literatur]

An Fanny Wenn einst ich todt hin, wenn mein Gebein zu Staub' ... ... von wenigen In jene Welt hinüber gerettet ward: Wenn du alsdann auch, meine Fanny, Lange schon todt bist, und deines Auges Stillheitres Lächeln, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 1, Leipzig 1798, S. 49-52.: An Fanny

Cleland, John/Roman/Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens [Literatur]

John Cleland Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens (Memoirs of a Woman of Pleasure)

Volltext von »Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens«.

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Fanny [Literatur]

Fanny Die Unterhaltung war früher zu Ende als der Tag. ... ... es immerhin, du kannst es sagen,« versetzte Fanny und sah ihn fest an. Amisadar verstand diese Antwort sehr gut, ... ... Knie. Die Unaufmerksamkeit dauerte fort, und Amisadar fing an, sich zurechtzusetzen, als Fanny wieder zu sich selbst ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 326-347.: Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/5. Brief. An Fanny [Literatur]

V. Brief An Fanny Liebe, gute Fanny! unsre Abreise ist nach Verfluß einiger Tage festgesezt. Freue Dich! Das ist nun seit zwei Jahren der erste Brief, den ich Dir mit leichtem Herzen schreibe. Mein Gefühl ist also der Freude noch offen? ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 15-17.: 5. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/9. Brief. An Fanny [Literatur]

IX. Brief An Fanny Theure Fanny! Wir kamen in W** glüklich an. Der Graf empfieng uns sehr gut. Mein Vater ist jezt heiterer als jemals. Die Reise und das Losseyn von seinem Bruder machten ihn munter. Meine Hausgeschäfte sind häufig, alles ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 21-23.: 9. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/7. Brief. An Fanny [Literatur]

VII. Brief An Fanny Das Abschiednehmen ist doch eine unnüzze aber traurige Sache. Liebe hat bis daher von mir noch keinen Tribut gefodert; aber ebendeswegen, weil sie mich so lange durchschlüpfen lies, schnürt sie mich jezt bis zur Tirannei. Wenn ich nur ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 18-20.: 7. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/4. Brief. An Fanny [Literatur]

IV. Brief An Fanny Theures Mädchen! Was mit uns vorgeht, verdient aller Menschen Mitleid. Mein Vater weint, und seine Tochter badet sich in seinen Thränen. Die fühllosen Gläubiger! Die garstigen Menschen! Ich weis es freylich schon, daß die bestimmte Zeit vorbei ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 14-15.: 4. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/39. Brief. An Fanny [Literatur]

XXXIX. Brief An Fanny O theure, Beßte! – Schlag ... ... der mich zu allen diesen Martern bestimmt hat! – Bitte mit mir, Fanny, den Vater im Himmel um seinen Beistand für meine trostlose Schwester ... ... bald wieder bei Dir...... Fanny! – Das Herz meines Oheims in K*** ist einer Krone werth! ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 83-87.: 39. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/44. Brief. An Fanny [Literatur]

XLIV. Brief An Fanny Dank, Millionen Dank, meine Wertheste, für den Trost, den Du mir in deinem leztern Brief mittheiltest. – Du wälztest mir durch deine vortrefliche Moral den Stein der drükkenden Schwermuth vom Herzen. Wie künstlich Du mir in meinem verstokten Zustand ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 101-105.: 44. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/77. Brief. An Fanny [Literatur]

LXXVII. Brief An Fanny O meine gutherzige Freundin! – ... ... , seine Ruhe, seine Gesundheit an einen lüderlichen Spieler gewagt hatte? Ja, Fanny, Alles, Alles, blos aus Liebe zu mir, aus Menschenfreundlichkeit, ... ... meine einzige Gesellschaft! – O Fanny! Warum nicht auch der Tod? Wenn es in einer solchen Lage ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 201-205.: 77. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/49. Brief. An Fanny [Literatur]

XLIX. Brief An Fanny Drei volle Monate schrieb ich Dir nicht, weil mich seither die Schwermuth, die Verwirrung meines Schiksals davon abhielt. Dafür sage ich Dir aber auch heute sehr vieles. – Erstens hat deine Prophezeihung bei der Haushälterin eingetroffen. Der Anlaß zu ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 120-124.: 49. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/57. Brief. An Fanny [Literatur]

LVII. Brief An Fanny Theuerste, beßte Fanny! – Ich muß mich heute schon wieder ans Klosterleben halten, denn dieses liefert mir täglich mehr Stoff zum Lachen und zum Erbarmen. Zwar sind diese Sammelpläzze der Dummheit in den kaiserlichen Ländern jezt sehr vermindert; ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 141-145.: 57. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/46. Brief. An Fanny [Literatur]

XLVI. Brief An Fanny Ha! – Meine Freundin! – So ist denn alles Betrug, ... ... so einem Manne Absichten auf mich armes verlaßenes Ding vermuthet. Und doch, meine Fanny, fiel es diesem Verworfnen ein, mich mit Reden zu ängstigen, die mir ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 110-114.: 46. Brief. An Fanny

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/73. Brief. An Fanny [Literatur]

LXXIII. Brief An Fanny Zürne doch nicht, Herzensfreundin, daß ... ... Dir nicht vor stellen, liebe Fanny, wie aufgewekt den nämlichen Abend mein Oheim noch geworden ist. Ich säumte ... ... tüchtig zu satirisiren. Oefter treffen mich dann dabei auch tüchtige Hiebe; und, Fanny, ich bin Dir dann ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 188-192.: 73. Brief. An Fanny
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon