*1. Alles hat sein Für und Wider . Holl. ... ... . ) *2. Das Für und Wider wohl erwägen. – Eiselein, 196; Braun, ... ... in utraque parte calculos. ( Eiselein, 196. ) *3. Jedes Für hat sein Wider . ...
Pur vnd rund. – Dietrich , 500.
1. Jeder für sich, Gott für uns alle. – Eiselein, 193. » Jeder für sich und Gott für uns alle, das ist die fromme selbstische Falle .« ( Spruchreden, ... ... , 18. *3. Wir sind für uns wie die zu Gottesberg. Von der sehr ...
Rose ( Name für Rosalie). Kumm, Ruse, kumm, dar Karl leugt, sagte jener zu seinem Weibe in der Kirche , als der Pastor predigte: In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen . ( Schles ...
Mine (abgekürzt für Wilhelmine). * Pfui , Mine , decke zu. ( Köthen . ) Um sein Misfallen über ein unanständiges Betragen , eine anstössige Körperhaltung auszudrücken.
Für Annie Gottlob! die Gefahr Ist nun endlich vorbei, Von schleppender Krankheit Ward endlich ich frei – Ward sieghaft vom Fieber, Dem »Leben«, nun frei. Ich weiß es, ich kann Keine Taten mehr tun, Keinen ...
William Shakespeare Maß für Maß Personen Vincentio, Herzog von Wien Angelo, Statthalter während des Herzogs Abwesenheit Escalus, ein alter Herr vom Staatsrat und Gehülfe des Angelo Claudio, ein junger Edelmann Lucio, ein Wüstling Zwei junge Edelleute, Freunde ...
Für Maxim Gorki Zunge Rußlands! Du hast für die Stummen gesprochen, die nur mit den Armen winken konnten – Mauern haben ihren Schrei erstickt, Gendarmerieoffiziere haben ihnen den Mund geknebelt. Trommeln haben gerasselt, wenn sie fielen – du hast ...
Fanny Lewald Für und wider die Frauen Vierzehn Briefe
... den schweren Opfern, die ihr durch die Ausgaben für den heutigen Abend für die kommenden Wochen auferlegt wurden, und dem ... ... gewesen sein. Man interessiert sich bekanntermaßen für keinen Sport mehr, als für den, den man selbst ... ... , denn Alexandra war Niemanden Rechenschaft schuldig für das, was sie für ihr Kind that. Ihrem ...
Für Joseph Matthes Am 31. August 1924 hat die Deutsche Reichsregierung ... ... Sie verlangt einen Heimatschein; der preußische und der bayerische Staatsangehörigkeitsausweis genügen weder für Matthes noch für seine Frau. »Für Sie ist unsre Botschaft nicht da.« Und wegen ... ... richtig buchstabieren können und eine eingeschlagene Fensterscheibe in Itzehoe für Revolution halten – daß die ihm seine nationale Mystik ...
Biographie für viele Das merkte man eigentlich schon auf der Schule. Seine Aufsätze waren nicht besser als die der anderen – aber sie waren so geschrieben, daß jeder neue Ordinarius zu fragen pflegte: »Wer hat Ihnen dabei geholfen? Selbständig arbeiten!« Aber er hatte sie ...
Ludwig Rubiner Blätter für die Kunst [Stefan George] Das edle Herz ... ... Die Ausgeburten gnadenloser Nächte, Die für uns frohnden in dem Qualm der Schächte?« Dieser Dichter meint also ... ... « darf bei uns ahnungslos sein! Aber der Staats-Rhapsode der Blätter für die Kunst findet auch ...
Asyl für Obdachlose! Und stehst du einmal am Ende ... ... kein Brot – dann falte zufrieden die Hände, man sorgt für deine Not. Es gibt für solche Zwecke ein Asyl – da findet der Mob ein eisernes ...
Heinrich Pröhle Märchen für die Jugend Mit einer Abhandlung für Lehrer und Erzieher
Für Carl v. Ossietzky General-Quittung Carl von Ossietzky geht ... ... der den inkriminierten Artikel geschrieben hat – er geht ins Gefängnis für alle seine Mitarbeiter. Dieses Urteil ist die ... ... haben geschadet. Die gegnerische Presse tut so, als wollte Carl von Ossietzky für sich eine Extrawurst gebraten haben. Das ist unrichtig. Die Begnadigungsaktion will ...
Für Camilla Orange und Myrten Schmücken die Braut, Wird sie dem Gatten Für immer getraut. So gingst du damals Sinnig gebückt, Du, aus dir selber Reicher geschmückt. Heute von neuem Stehst du ...
Für unsre Sprache Noch wahrer als der Blick des Auges kündet Des Menschen Eigenart der Stimme Klang. Es kann das Auge täuschen, nicht die Stimme! Sie drückt den tiefsten Kern des Wesens aus, Und Volkes Stimme, – das ist Volkes Sprache. ...
Deutsch für Amerikaner Ein Sprachführer Ankunft Eingang verboten. Ausgang ... ... Ich erwarte schon seit Jahren eine größere Geldsendung. Wo ist die Schaltung für freie Marken und die Briefschaukel? Wollen Sie so kindlich sein, hinten meine ...
Für Scheffer Wer im Großen wirkt und Weiten, Hat den Dank für alle Zeiten, Und der Nachwelt rühmend Wort Setzt das Lob der Mitwelt fort. Wer jedoch in engerm Kreise Wirkt nach echter Mannesweise, Der, was ...
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro