Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 | Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Sprichwort | Märchen/Sage | Prosa | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/2./195. Weiblicher Wassergeist [Literatur]

195. Weiblicher Wassergeist. Ertingen. In dem Garten eines Nachbars befand sich vor Zeiten eine Brunnenstube, in welche ein Kind hineinfiel und trotz der geringen Tiefe des Wassers spurlos verschwand. Die alte Nachbarin ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 129-130.: 195. Weiblicher Wassergeist
Nil

Nil [Wander-1867]

1. Je grösser der Nil, desto mehr Schlamm lässt er zurück. ... ... im Nil ertrinken will, so ziehe ihn erst heraus, dann frage, wie er hineinfiel. Wenn die Araber jemand als ein Glückskind bezeichnen wollen, so bedienen ...

Sprichwort zu »Nil«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1033.

Eilen [Wander-1867]

1. Auf Eilen folgt Irrthum und Reu'. 2. Auss ... ... sieben Jahre nach zwei Gröschel Buttermilch gewesen war und damit zur Thür hineinfiel. In ähnlicher Weise sagen die Färöer: Illt nytist af brádraesi, ...

Sprichwort zu »Eilen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Kommen [Wander-1867]

1. Allgemach kommt man weit. 2. As ... ... es kommen, sagte die Magd , als sie mit der Suppe zur Thür hineinfiel. 127. Wä nit bi Zicke (beizeiten) kütt, kritt ...

Sprichwort zu »Kommen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Feuerwerk [Literatur]

Feuerwerk Die kleinen Bändchen aus dem Verlag der Weißen Bücher in Leipzig ... ... K. Chesterton in der berechtigten Abneigung gegen Potsdam eine Grube fand, in die er hineinfiel, der dicke und kluge Mann – und daß der Aufsatz so recht auf ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 167-168.: Feuerwerk

Fontane, Theodor/Romane/Graf Petöfy/22. Kapitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Kapitel Abermals waren Wochen vergangen, und in Ablösung der sonnigen ... ... eine Weile noch, bis er zuletzt ohnmächtig vor Schmerz und Blutverlust in denselben Hagebuttenstrauch hineinfiel, der ihn vor dem Niederstürzen ins Grab bewahrt hatte. ›Blut besiegelt‹, sagt ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 131-141.: 22. Kapitel

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Das Odfeld/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Dicht am Odfelde, in der angenehmsten Mitte des Tilithi- oder ... ... Herr Theodorus Berkelmannus aus Neustadt am Rübenberge hieß der Mann, der in das Elend hineinfiel, einerlei ob verheiratet oder unverheiratet. Daß er dem lutherischen Glauben anhing, genügte, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Sämtliche Werke, 3 Serien, 18 Bände, 3.Serie, Band 4, Berlin o. J. [1916], S. 1-10.: 1. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/18. Capitel [Literatur]

... der Reihe – nicht richtig über den Hob hineinfiel, so mußte das Spiel für seine Partei verloren sein, denn es schien ... ... auf und schleuderte seine Scheibe mit solcher Sicherheit, daß diese über den Hob hineinfiel. »Sieben Punkte! rief Service triumphirend. Die Partie gewonnen... ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 258-273,275.: 18. Capitel

Moritz, Karl Philipp/Romane/Anton Reiser/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil Vorrede (1785) Dieser psychologische Roman könnte auch allenfalls ... ... eine kleine Aussicht, wo das Licht durch einige Fensterscheiben erst von einem andern Fenster hineinfiel. Es war schon im Winter und die Türe auswendig mit Tuch behangen; ...

Literatur im Volltext: Karl Philipp Moritz: Anton Reiser. Frankfurt a.M. 1979, S. 7-105.: Erster Teil

Lichtenstein, Alfred/Prosa/Geschichten/Cafe Klößchen [Literatur]

Cafe Klößchen I Lisel Liblichlein war aus der Provinz in die ... ... soeben gekommen, wollte sich gerade über die Wünsche des Fräulein informieren, als Gottschalk Schulz hineinfiel, mit rotgeschwollenem Gesicht vor ihm war, ihn einen gewissenlosen Mädchenverführer nannte. Kohn ...

Literatur im Volltext: Alfred Lichtenstein: Gesammelte Prosa. Zürich 1966, S. 49-63.: Cafe Klößchen

Hebbel, Friedrich/Dramen/Maria Magdalene/1. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechste Szene DIE MUTTER tritt schnell ein. Kennst mich noch? ... ... hatte, und in der Nacht, als er aus dem Wirtshaus zu Hause kam, hineinfiel und sich den Hals brach.« LEONHARD der bisher im Wochenblatt gelesen hat. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Werke. Band 1–5, Band 1, München 1963, S. 348-350.: 6. Szene

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Erstes Buch/3. [Literatur]

III. Auch der Ball bei der Herzogin mußte überstanden werden. Die ... ... Temperament gerieth in gelinde Wuth. Als er in sein Hotel zu so später Stunde hineinfiel (alle Restaurationen waren ja längst geschlossen und nach sieben Uhr giebt's nirgends ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 26-31.: 3.

Raabe, Wilhelm/Romane/Alte Nester/Erstes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Eine Blume, die sich erschließt, macht keinen Lärm dabei ... ... werden«, und daß mein braver, seliger Vater mit dem Titel Herr Kontrolleur natürlich gleichfalls hineinfiel und meine Mutter ebenso selbstverständlich mit ihm. Meine erste deutliche Lebenserinnerung aber ist, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 7-11.: Erstes Kapitel

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/4. Rustamsagen/58. Udisch [Märchen]

58. Udisch Es war einmal ein Hirte, der hatte eine sehr ... ... warf ihn weg. Der Kopf rollte fort bis zu einer Grube, in die er hineinfiel. Als die andern nach Hause gekommen waren und gegessen hatten, erzählte ihnen Rustam ...

Märchen der Welt im Volltext: 58. Udisch

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Die zwölf Ochsen [Märchen]

Die zwölf Ochsen. Es war einmal ein Vater, der zwölf Söhne ... ... war aber an den Rand einer Zisterne gekommen, und die Hexe machte, daß sie hineinfiel. Die Ärmste weinte drunten, aber niemand hörte sie, außer dem Lämmchen, das ...

Märchen der Welt im Volltext: Die zwölf Ochsen

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/860. Wölfe gehenkt [Literatur]

860. Wölfe gehenkt Vordessen war ein sonderer Brauch vornehmlich im Franken- ... ... einen alten mit Röhrig belegten Brunnen flatternd nahm, und überm Springen in den Brunnen hineinfiel, wo ihm nun die Gemeinde leichtlich, wie sich denken läßt, das Garaus ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 561.: 860. Wölfe gehenkt

Raabe, Wilhelm/Romane/Alte Nester/Zweites Buch/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Ich sitze da am Fenster in meiner Stube in der ... ... Na, das freute mich denn recht, obgleich er eigentlich gleich wieder in seine Trübseligkeit hineinfiel; aber auf dem richtigen Fuß waren wir wieder, und ich habe ihn kurzweg ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 235-250.: Fünfzehntes Kapitel

Meisel-Hess, Grete/Roman/Die Intellektuellen/2. Kapitel. Zwei Frauen [Literatur]

Zweites Kapitel Zwei Frauen »Frauen! Richtet nur nie des ... ... den fleckigen Wänden und den tiefen, düsteren Zimmern, in die die Sonne nie recht hineinfiel, deren Fenster nach Norden auf den Ringplatz hinaus und auf den schmutzigen Hof ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die Intellektuellen. Berlin 1911, S. 81-131.: 2. Kapitel. Zwei Frauen

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Meine Kinderjahre/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Wie wir in unsrem Hause lebten (Fortsetzung) – »Große Gesellschaft ... ... daß er in seinem Gedächtnis ein Fach hatte, drin, wie von selber, alles hineinfiel, was er bei seiner unausgesetzten Lektüre von Journalen und Miszellensammlungen in ebendiesen als ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 14, München 1959–1975, S. 91-98.: Zehntes Kapitel

Spielhagen, Friedrich/Romane/Hammer und Amboß/Zweiter Theil/29. Capitel [Literatur]

Neunundzwanzigstes Capitel. Als ich nach Hause kam, war es ein Uhr ... ... Herzen mich in dem Zimmer umsah, in welches durch die Gardinen eine graue Dämmerung hineinfiel, die nicht Nacht und nicht Tag war, gerade wie in dem Traum, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spielhagen: Sämtliche Werke. Band 2, Leipzig 1874, S. 314-321.: 29. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon