Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 

Kempen, Thomas von/Werke/Das Buch von der Nachfolge Christi/Erstes Buch. Ermahnungen, die denen, welche ein frommes, geistliches Leben führen wollen, nützlich sein können [Literatur]

Erstes Buch Ermahnungen, die denen, welche ein frommes, geistliches Leben führen wollen, nützlich sein können

Literatur im Volltext: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 7663, Stuttgart., S. 9.: Erstes Buch. Ermahnungen, die denen, welche ein frommes, geistliches Leben führen wollen, nützlich sein können

Nützlich [Wander-1867]

1. Es kan nit alles nutzlich sein, so dir geht durch den hals hinein. – Loci comm ... ... s zur Thür hinaus. – Merx, 251. 3. Was nützlich ist, das sol auch sein darneben ehrlich, gut und fein. – ...

Sprichwort zu »Nützlich«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... muß schon längst bei seinem Herrn angekommen sein.« »Und wer ist sein Herr?« »Der Scharfrichter.« ... ... zu entsagen, so soll Jakob unverschämt sein und um des Friedens willen sein Herr gar nicht tun dürfen ... ... fügte sich, daß Jakob und sein Herr, der Marquis des Arcis und sein Gefährte den nämlichen Weg ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/2. Von der Anordnung und Ausbildung der Theile und dem Ganzen eines Romans/15. [Literatur]

... eine Sache, die dem Sceptiker und dem speculativen Beobachter gut und nützlich seyn kann: die aber im Leben gar nichts taugt. Der ... ... der Mensch eigentlich, unter gewissen Umständen, seyn kann und seyn muß, je weniger wird er sich ... ... worden, daß der Mensch in Situationen seyn kann, wo seine Leidenschaften, sein Gemüthszustand, ihn über die ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 434-448.: 15.

Dumm [Wander-1867]

... ihm durch seine Pillencuren sehr nützlich war. 2. Der muss dumm sein, der seine Hand ... ... *77. Zu dumm zum Barkmann sein. ( Harz . ) – Lohrengel, II, 59, ... ... sau-, schnickeldumm. 78. Der muss sehr dumm sein, der keine Ausrede ...

Sprichwort zu »Dumm«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Mehlfass

Mehlfass [Wander-1867]

1. Wer immer aus dem Mehlfass nimmt und nichts wieder hineinschüttet, kommt bald ... ... *2. Einem das Mehlfass voll halten. ( Pennsylv.-deutsch. ) Ihm nützlich und förderlich sein. » Kunden , wie du, halten unser Mehlfass voll.« ( Bucks-County- ...

Sprichwort zu »Mehlfass«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 562.
Bauersmann

Bauersmann [Wander-1867]

1. Bawrsmanns Sohn , lass Rösslein stahn, es thut dir wohl etwas geringers. – Henisch, 211. 2. Dem bawrsman ist sein garten so nützlich als sein gemestes Schwein . – Henisch, 211. [Zusätze und Ergänzungen] ...

Sprichwort zu »Bauersmann«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 929.
Messelesen

Messelesen [Wander-1867]

Messelesen ist ein nützlich Ding , wenn man fleissig opfert. Fischart ( Prakt., in Kloster , VIII, 595 ): »Messelesen wird ein nutzlich Ding seyn, wenn man dapffer Opffert, alsdann werden sie es fleissig lesen, welches sie ...

Sprichwort zu »Messelesen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 638.

Birck, Sixt/Dramen/Judith/Beschlußred [Literatur]

... Oder sunst etwas gnieß und ehr der Teüfel soll sein von uns fer. In ainer sumb ist der verstand in ... ... ermandt Ozias tregt die bildtnuß dein weß du dann solt gesinnet sein Wie du solt Gott vor augen hon dem feind auch ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 2, Berlin und New Yorck 1976, S. 162-166.: Beschlußred

Laube, Heinrich/Dramen/Struensee/1. Akt/2. Szene [Literatur]

... Eile, die mich vorhin nicht aushören ließ, in welcher Weise ich Ihnen nützlich sein könne. Sie wollen zum General befördert sein? KÖLLER verbeugt sich bejahend ... ... um: Ihr brauchtet nicht vermögend zu sein, um General werden zu können, sondern müßtet General sein, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 24, Leipzig 1908–09, S. 149-151.: 2. Szene

Immermann, Karl/Dramen/Alexis/Die Bojaren/4. Akt/8. Szene [Literatur]

... hat Gott beschützt! Ich weiß, Daß ich dir lang noch werde nützlich sein. Mit seiner Engel Flügeln deckt' er mich Auf meinem Weg ... ... Gassen. Du stürzest dich in den gewissen Tod! PETER. Kann sein, doch glaub' ich's nicht. Mit meiner ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 4, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 340-342.: 8. Szene

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Sechster Teil/5. [Literatur]

... solchen Persönlichkeiten, von denen er wußte, daß sie Einfluß besaßen und ihm nützlich sein konnten. Es erfüllte ihn jetzt in Petersburg ein ähnliches Gefühl wie ... ... dem Interesse des persönlichen Ehrgeizes, mag sein«, schaltete Speranski leise und ruhig ein. »Zum Teil doch ... ... nieder. »Ich bin ein Verehrer Montesquieus«, sagte Fürst Andrei, »und sein Satz, daß die Grundlage der ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 253-261.: 5.

Wernicke, Christian/Gedichte/Ausgewählte Epigramme/Fabel und Historie [Literatur]

Fabel und Historie Sucht nach der Wahrheit in Gedichten, Und nach den Lügen in Geschichten, Daß die Gedicht' euch nützlich sein Und die Geschicht' euch nicht betrüge; Denn jene zeigen uns die ...

Literatur im Volltext: Auserlesene Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Christian Wernike, Friedrich Rudolf Frhr. von Canitz, Christian Weise, Johann von Besser, Heinrich Mühlpforth, Benjamin Neukirch, Johann Michael Moscherosch und Nicolaus Peucker, Leipzig 1838, S. 208.: Fabel und Historie

Kleist, Heinrich von/Gedichte/Gedichte/Epigramme/Eine notwendige Berichtigung [Literatur]

Eine notwendige Berichtigung Frauen stünde, gelehrt sein, nicht? Die Wahrheit zu sagen, Nützlich ist es, es steht Männern so wenig, wie Fraun.

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1, München 1977, S. 23.: Eine notwendige Berichtigung

Weise, Christian/Romane/Kurtzer Bericht vom politischen Näscher/Die andere Frage/34. [Literatur]

... ich oben gedacht / es solte ein Buch von solcher lustigen Art auch nützlich seyn; als darff ich dieses nicht schuldig bleiben. Es heist aber so viel ... ... auf solche Leute nur fleißig Achtung / daß also jhre Fehler nicht können verborgen seyn. Vors andern behilfft sich mancher mit jenem ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Kurtzer Bericht vom politischen Näscher, Leipzig 1680, S. 151-153.: 34.

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Der Star von Segringen [Literatur]

Der Star von Segringen Selbst einem Staren kann es nützlich sein, wenn er etwas gelernt hat, wieviel mehr einem Menschen. – ... ... Exempel: Ich bin der Barbier von Segringen . Sein Herr hatte sonst noch allerlei Redensarten an sich, die er bei ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 199-201.: Der Star von Segringen

Wernicke, Christian/Gedichte/Überschrifften in zehn Büchern/Der Uberschriffte sechstes Buch/29. Fabeln und Historien [Literatur]

29. Fabeln und Historien. Oder Gedichte und Geschichte Sucht ... ... nach den Lügen in Geschichten; Dass die Gedicht' euch nützlich sein, Und die Geschicht' euch nicht betrügen: Denn jene ...

Literatur im Volltext: Christian Wernicke: Epigramme, Berlin 1909, S. 347-348.: 29. Fabeln und Historien

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Dritter Band/1090. Das Zwerglein auf dem Schloßberge bei Thierstein [Literatur]

1090. Das Zwerglein auf dem Schloßberge bei Thierstein. Mündlich. ... ... Es ist ein gutes, graues Zwerglein, das seine Freude daran hat, den Menschen nützlich zu sein, aber zuweilen auch einen Possen zu spielen. Schon Mancher, der sich Abends ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 136-137.: 1090. Das Zwerglein auf dem Schloßberge bei Thierstein

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/Uber die Music [Literatur]

Uber die Music Nicht alle Lust ist gut. Soll sie dir nützlich seyn. So wehle die Music, das edelste Ergetzen/ Das nicht zu üppig ist/ nicht aus der Ruh in Pein/ Nur aus der Unruh dich in Ruhe weiß ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 138.: Uber die Music

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/Salomons von Golaw Deutscher Sinn-Getichte erstes Tausend/Desz ersten Tausend andres Hundert/44. Geitzhals [Literatur]

44. Geitzhals Den Geitzhals und ein fettes Schwein Schaut man im Tod erst nützlich seyn.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 42.: 44. Geitzhals
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon