Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
61_0097a

61_0097a [Literatur]

Ansicht von Preßburg. Auflösung: 1.000 x 760 Pixel Folgende Artikel ... ... Romane/Der Pilot von der Donau/8. Kapitel Ansicht von Preßburg.

Literatur im Volltext: : 61_0097a
Fressburg

Fressburg [Wander-1867]

1. Er liegt lieber in Fressburg als in Pressburg in Garnison. 2. Fressburg ist ihm lieber als Pressburg. – Parömiakon, 1861. Sinnliche Genüsse sind ihm lieber als eine nützliche Anstrengung und Anwendung seiner Kräfte .

Sprichwort zu »Fressburg«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1160.

Rosegger, Peter/Roman [Literatur]

Peter Rosegger Roman • Die Schriften des Waldschulmeisters Erstdrucke: Preßburg, 1875; Pest (Heckenast), 1875.

Werkverzeichnis von Peter Rosegger

Rosegger, Peter/Erzählungen [Literatur]

Peter Rosegger Erzählungen • Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit Erstdruck der ersten Fassung: Preßburg, 1877. Rosegger hat die Ausgabe auf vier Bände erweitert. 1900–1902 erschien eine vom Hamburger Jugendschriftenausschuß herausgegebene dreibändige Auswahl unter dem Titel »Als ich noch der Waldbauernbub war«. ...

Werkverzeichnis von Peter Rosegger
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Die zwei Mißerfolge Dragochs. Die Karpathen beschreiben im ... ... in zwei Ausläufer spaltet. Der eine reicht bis zur Donau in der Nähe von Preßburg, und der andre erreicht den Strom in der Umgebung von Gran, wo er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 114-131.: 9. Kapitel

Ratschky, Joseph Franz/Gedichte/Gedichte/An meinen Freund Alxinger [Literatur]

An meinen Freund Alxinger Pressburg im Heumond 1784. Du, dessen Kopf, gleich andern unerfahrnen Selbstdenkern, zwar in Satans Netz gerieth, Doch dessen Herz so warm für Tugend glüht, O Theuerster! lass dich vor Unheil warnen! Lies ...

Literatur im Volltext: Joseph Franz Ratschky: Gedichte, Wien 1791, S. 144-150.: An meinen Freund Alxinger

Gold [Wander-1867]

1. Auch das Gold will gewaschen sein. 2. Auch feines ... ... Altmann VI, 459. Ausserdem: Es ist nicht alles Gold, was glänzt (Presburg 1773), vgl. Nopitsch, 67. »Wie betreugt eim offt die ...

Sprichwort zu »Gold«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Geben [Wander-1867]

... Pressburg. ( Niederösterr. ) Man erzählt, ein Schneider aus Pressburg habe einmal Karten gespielt und fünfunddreissig Mal nacheinander die Karten gemischt ... ... zwei- bis dreimal nacheinander gibt: Der gibt wie der Schneider von Pressburg. *334. Du hast im'a geb'n, ...

Sprichwort zu »Geben«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Denis, Michael/Biographie

Denis, Michael/Biographie [Literatur]

Biographie Michael Denis (Kupferstich von Schleuen, nach einem Gemälde von ... ... Denis wirkt als Lehrer der schönen Wissenschaften und der Rhetorik in Graz, Klagenfurt und Preßburg. Studium und propädeutische Lehrtätigkeit in Wien. 1759 Denis wird an ...

Biografie von Michael Denis
Lenau, Nikolaus/Biographie

Lenau, Nikolaus/Biographie [Literatur]

Biographie Nikolaus Lenau (Gemälde von Friedrich Amerling) ... ... 1821 Ohne das Philosophiestudium beendet zu haben, geht Lenau nach Preßburg, um das ungarische Recht zu studieren. Bekanntschaft mit Bertha Hauer, der unehelichen ...

Biografie von Nikolaus Lenau
Nestroy, Johann/Biographie

Nestroy, Johann/Biographie [Literatur]

... Nestroy erhält Engagements in Graz und in Preßburg. Mehr und mehr spielt Nestroy Sprechrollen als komischer Charakterdarsteller in musikalischen Lustspielen ... ... einige sind verloren. 1828 Auftritte in Graz und Preßburg. In Graz Beginn der Beziehung zu der Sängerin Marie Weiler. ...

Biografie von Johann Nestroy
Rosegger, Peter/Biographie

Rosegger, Peter/Biographie [Literatur]

Biographie Peter Rosegger (nach einer Fotographie von Leopold Bude) ... ... dem Pseudonym »Petri Kattenfeier«. 1877 »Waldheimat« erscheint in Pressburg/Leipzig. Das Buch beinhaltet Kindheitsgeschichten, die mehrfach ergänzt wurden. ...

Biografie von Peter Rosegger
Hebbel, Friedrich/Biographie

Hebbel, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Hebbel (Gemälde von Karl Rahl, 1855) ... ... seiner Frau nach Agram und Hamburg. 1851 Reisen nach Preßburg, Berlin und Hamburg. »Julia« (Tragödie). »Der Rubin« (Komödie). ...

Biografie von Friedrich Hebbel
Grillparzer, Franz/Biographie

Grillparzer, Franz/Biographie [Literatur]

Biographie Franz Grillparzer (Aquarell von Moritz Michael Daffinger, 1827) ... ... zurück und veröffentlicht keine weiteren Dramen. 1843 Reise nach Preßburg, Budapest, Belgrad und Griechenland. 1846 Bekanntschaft mit ...

Biografie von Franz Grillparzer
Raimund, Ferdinand/Biographie

Raimund, Ferdinand/Biographie [Literatur]

Biographie Ferdinand Raimund (Lithographie, um 1840) ... ... Schauspieler zu erhalten. 1809 Engagements bei verschiedenen Wandertruppen in Preßburg, Raab und Ödenburg. 1814 Raimund erhält ein Engagement ...

Biografie von Ferdinand Raimund

Kupelwieser, Josef/Biographie [Literatur]

Biographie 1792 Josef Kupelwieser wird im niederösterreichischen Piesting geboren. In Wien besucht ... ... annimmt. 1825 Während der nächsten sechs Jahre ist er als Theatersekretär in Preßburg tätig. 1831 Umzug nach Graz, wo Kupelwieser wieder Theatersekretär wird. ...

Biografie von Josef Kupelwieser

Hensler, Karl Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie 1759 1. Februar: Karl Friedrich Hensler wird als Sohn ... ... Er übernimmt das Theater an der Wien und im folgenden Jahr die Theater zu Preßburg und Baden. 1821 Tod der Ehefrau. 1822 Nach ...

Biografie von Karl Friedrich Hensler
Wagner, Heinrich Leopold/Biographie

Wagner, Heinrich Leopold/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Leopold Wagner (Silhouette, um 1776) ... ... die Aufführung in Berlin dennoch verboten. Juli: Uraufführung der »Kindermörderin« in Preßburg. »Briefe die Seylerische Schauspielergesellschaft und ihre Vorstellungen zu Frankfurt am Mayn betreffend«. ...

Biografie von Heinrich Leopold Wagner

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1812/Juni [Literatur]

Juni. 1. Am Brunnen. Das 6. Buch durchgesehn. Gegen Mittag ... ... von Frankreich. Auf der Wiese, Graf Zichy erzählte von dem Verlust seines Pallasts in Preßburg beym Bombardement. Mittags für uns. Zu Frau von Recke und Dr. Mitterbacher. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 290-299.: Juni

Stifter, Adalbert/Romane/Witiko/Erster Band/2 [Literatur]

... . Swatopluk hatte alles niedergeworfen und zerstört, was ihn an der Annäherung an Preßburg hindern konnte, und er strebte nun mit Heinrich die Stadt und die ... ... seinem Vetter Nemoy gegangen sei, der ein Anhänger Bořiwoys ist. Swatopluk mußte von Preßburg zurück, und der König Heinrich mußte auch fort. Swatopluk ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Wiesbaden 1959, S. 61-96.: 2
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20