Suchergebnisse (284 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/9. Der Donnersohn [Märchen]

9. Der Donnersohn. 1 Der Donnersohn schloß mit dem Teufel ... ... das Ungewitter vorüber ist!« bat der Teufel seinen Herrn mit honigsüßer Zunge. »Was versprichst du mir, wenn ich deine Bitte erfülle?« fragte der Donnersohn. Der Teufel ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Der Donnersohn

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/61. Das Nebelmännle [Literatur]

61. Das Nebelmännle. Auf der alten Burg Bodmann, die in ... ... führen (denn sonst hält deine Frau morgen mit einem Andern Hochzeit), wenn Du mir versprichst, daß Du künftig das Läuten mit der Nebelglocke unterlaßen willst.« Das versprach ihm ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 212-215.: 61. Das Nebelmännle

Mendoza, Diego Hurtado/Roman/Lazarillo de Tormes/Erster Teil/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Wie Lazaro sich anschickte, in Dienste zu gehen und ... ... eine Mal zu und ich das andere, doch unter der Bedingung, daß du mir versprichst, jedesmal nicht mehr als eine Beere zu nehmen; ich werde dasselbe tun, ...

Literatur im Volltext: Mendoza, D. Diego Hurtado de: Leben des Lazarillo von Tormes. Berlin 1923, S. 8-23.: Zweites Kapitel

Weißenthurn, Johanna von/Dramen/Welcher ist der Bräutigam/3. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt Langers, Ferdinand. Langers, im Mantel, tritt ein ... ... es – zur Sache! LANGERS. Noch ein Wort – ehe ich mich schlage, versprichst Du mir, im Fall ich bleibe, diesen Zettel in alle gelesene Blätter Deutschlands ...

Literatur im Volltext: Johanna Franul von Weißenthurn: Neueste Schauspiele. Band 9, Berlin 1821, S. 304-311.: 7. Auftritt

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/23. Der arme Fischer [Literatur]

... Frage erwidern: »ja, wenn Du mir versprichst, daß Alles wieder sein soll wie vorher.« Dann wird sie zu Dir ... ... als sie ihn zum dritten Male gefragt hatte: »ja, wenn Du mir versprichst, daß Alles wieder sein soll wie vorher.« Darauf bot sie ihm die ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 79-84.: 23. Der arme Fischer

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Erster Band/337. Teufelsbrücke [Literatur]

337. Teufelsbrücke Ein Schweizer Hirte, der öfters sein Mädchen besuchte, ... ... baute mir eine Brücke hinüber.« Augenblicklich stand der Teufel bei ihm und sagte: »Versprichst du mir das erste Lebendige, das darübergeht, so will ich dir eine Brücke ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 319-320.: 337. Teufelsbrücke

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Mehmed, der Kahlköpfige [Märchen]

Mehmed, der Kahlköpfige. Wo es war, oder wo es nicht ... ... sein Diener werden wolle. »O ja,« antwortete Mehmed, »wenn du mir versprichst, dass wir einander niemals zürnen dürfen. Wenn du mir zürnst, so ...

Märchen der Welt im Volltext: Mehmed, der Kahlköpfige

Braun, Lily/Autobiographisches/Memoiren einer Sozialistin/Lehrjahre/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Nach monatelangem Aufenthalt in den Bergen kehrten wir heim. ... ... zu mir als die andern Kinder, damit sie in ihrer Unschuld nicht gefährdet werden. Versprichst du mir das?« Ich senkte stumm den Kopf; noch einmal legten sich seine ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 2, Berlin 1922, S. 90-121.: 4. Kapitel

Mirbeau, Octave/Roman/Der Garten der Qualen/2. Theil: Der Garten der Qualen/6. [Literatur]

... Das wirst Du thun mein Liebling, Du versprichst es mir? ... Nun also, mach jetzt nicht mehr dieses Begräbnisgesicht ... ... ... , wenn man nicht glücklich ist ... Schwöre! Schwöre, daß Du mir es versprichst! ... – Clara! Clara! Ich flehe Dich an, schweige! ...

Literatur im Volltext: Octave Mirbeau: Der Garten der Qualen. Budapest 1901, S. 187-212.: 6.

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/6. Der treue Johannes [Literatur]

6. Der treue Johannes. Es war einmal ein alter König, ... ... Jahren, wo er sich nicht immer zu raten weiß, und wenn du mir nicht versprichst, ihn zu unterrichten in allem, was er wissen muß, und sein Pflegevater ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 66-73.: 6. Der treue Johannes

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/7. Beppo Pipetta [Märchen]

7. Beppo Pipetta 1 . Beppo Pipetta, Soldat des Königs von Schottland, ... ... noch holen?« »Nein, nein, lass mich nur aus dem infamen Sack.« »Versprichst du sie nimmer zu belästigen?« »Ich verspreche es, aber lass mich heraus ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Beppo Pipetta

Pichler, Karoline/Roman/Agathocles/101. Marcius Alpinus an Lucius Scribonianus [Literatur]

101. Marcius Alpinus an Lucius Scribonianus. Nikomedien, im April 305. ... ... entschuldigst du dich mit der Strenge deines Befehls, und der Sonderbarkeit des Falles. Du versprichst in aller Demuth, sogleich nach Nikomedien zu schreiben, thust es auch, und ...

Literatur im Volltext: Caroline Pichler: Agathokles. Erstes bis Sechstes Bändchen, Schriften, Band 36, Stuttgart 1828, S. 46-48.: 101. Marcius Alpinus an Lucius Scribonianus

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 3 ff. 1. Sage der ... ... Willst du das Pferd aber dennoch behalten, so kannst du es, wenn du mir versprichst, drei meiner Leute in den Feiertagen zu füttern.« Der Mann versprach ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Zehnter Tag/Neunte Geschichte [Literatur]

Neunte Geschichte Saladin wird, als Kaufmann verkleidet, von Herrn Torello ... ... völlig überzeugt, daß, soviel an dir liegt, alles geschehen wird, was du mir versprichst. Aber du bist ein junges Weib, bist schön und stammst aus einem angesehenen ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 811-830.: Neunte Geschichte

Lehnert, Johann Heinrich/Märchen/Mährchenkranz für Kinder/25. Die singende Puppe [Literatur]

25. Die singende Puppe. Es war einmal eine brave Frau, ... ... kleiden, und einen braven Mann aus dir machen, wie dein seliger Vater war. Versprichst du mir aber auch, recht folgsam zu seyn?« »Ja, gewiß!« ...

Literatur im Volltext: Johann Heinrich Lehnert: Mährchenkranz für Kinder, der erheiternden Unterhaltung besonders im Familienkreise geweiht. Berlin [1829], S. CLXIII163-CLXXIV174.: 25. Die singende Puppe

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Dritter Tag/Vierte Geschichte [Literatur]

Vierte Geschichte Don Felice lehrt den Bruder Puccio, wie er ... ... diesen Weg einschlagen. »Nun«, sagte der Mönch, »wenn du mir das versprichst, so will ich dich's lehren. Du mußt wissen, daß nach den ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 232-237.: Vierte Geschichte

Schönthan, Franz und Paul von/Drama/Der Raub der Sabinerinnen/3. Akt/9. Auftritt [Literatur]

9. Auftritt. Vorige. Friederike. Marianne. FRIEDERIKE ... ... umarmend. Nie wieder, das verspreche ich! FRIEDERIKE zu Gollwitz. Und du versprichst es mir auch? Keine Unwahrheiten, keine Geheimnisse mehr zwischen uns. Nicht wahr, ...

Literatur im Volltext: Franz und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen. Berlin [o.J.], S. 90-98.: 9. Auftritt

Schönthan, Franz und Paul von/Drama/Der Raub der Sabinerinnen/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

3. Auftritt. Marianne. Neumeister von links. NEUMEISTER. ... ... mir eine starke und treue Freundin hast. Bitte! Bitte! NEUMEISTER feierlich. Versprichst du mir auch ganz fest, daß du mich dann mit der Angelegenheit in ...

Literatur im Volltext: Franz und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen. Berlin [o.J.], S. 42-45.: 3. Auftritt

Arnim, Bettina von/Märchen/Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns [Literatur]

... wartet auf Dich. Doch Du kommst nicht, wenn Du mir nicht etwas versprichst.« – – Gritta lauschte, was der König mache. – Seufzte er ... ... lange einen sehr ausgebreiteten Handel mit Spickgänsen! – Ich lasse Dich nicht heraus, versprichst Du mir nicht alles, was ich verlange. – Der ...

Volltext von »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«.

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/54. Die Maränen [Literatur]

54. Die Maränen. Es war einmal ein König, der war ... ... versteht.« – »Na, nur nicht hitzig, Kollege Fischer,« sprach der Fremde, »versprichst du mir zu geben, was in deinem Hause verborgen ist, wenn es vierzehn ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 281-298.: 54. Die Maränen
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon