Suchergebnisse (284 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur | Russische Literatur 

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Prinz Irregang und Jungfer Miseri [Märchen]

Prinz Irregang und Jungfer Miseri. Es ist jetzt lange her, daß ... ... welches nach deiner glücklichen Heimkehr in deiner Burg das Leben erblickt, mir gehören soll. Versprichst du das?« Der König hätte alles Mögliche versprochen, um der Noth, in ...

Märchen der Welt im Volltext: Prinz Irregang und Jungfer Miseri

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/16. Der Kuhhirt und die Spinnerin [Märchen]

16 . Der Kuhhirt und die Spinnerin Der Kuhhirt war von Hause ... ... meine Kleider wieder!« Aber der Kuhhirt stand lachend da. »Wenn du mir versprichst, meine Frau zu werden«, sagte er, »dann geb ich dir deine Kleider ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Der Kuhhirt und die Spinnerin

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/27. Der Hahnhof [Literatur]

27. Der Hahnhof. Zu dem Dorfe Herleshausen an der Werra, ... ... ehe der Hahn zum ersten Male kräht, soll es fertig dastehen, so du mir versprichst, was du an verborgenen Schätzen besitzest.« Der Bauer besann sich eine Weile und ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. XXII22-XXIII23.: 27. Der Hahnhof

Schiller, Friedrich/Dramen/Die Verschwörung des Fiesco zu Genua/3. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Mohr keuchend. Fiesco. FIESCO. Woher so ... ... durch einen ärgeren Teufel. Deine Wege sind sonderbar. Zum Mohren. Du versprichst zu gehorchen und schweigst. MOHR. Sehr wohl. Das letzte kann ich, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 701-704.: 4. Auftritt

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band V/Das Gift/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] DER MODERNE ZEITGEIST durch die linke Seitenwand der Laube blickend ... ... Willst Du nicht mehr sterben? CLEMENS. Nein! TINE. Ganz bestimmt nicht? Versprichst Du mir das? CLEMENS. Ich versprech es Dir! TINE. Clemens, ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 209-215.: [Stücktext]

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Dritter Teil/Viertes Kapitel/3. [Literatur]

III. Wie immer um diese Stunde saß Kirillow auf seinem Ledersofa ... ... gehauen, was auch uns schon bekannt ist. Jetzt drohst du mir von neuem und versprichst mir Geld; was ich dafür tun soll, davon schweigst du. Aber ich ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 3, S. 168-179.: 3.

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/31. Das Mädchen ohne Hände [Literatur]

31. Das Mädchen ohne Hände. Ein Müller war nach und nach ... ... was quälst du dich mit Holzhacken, ich will dich reich machen, wenn du mir versprichst, was hinter deiner Mühle steht.« »Was kann das anders sein als mein ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 199-205.: 31. Das Mädchen ohne Hände

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/21. Suleiman [Märchen]

XXI. Suleiman. Suleiman , den wir Salomon nennen, Prophet und ... ... Dir zur Frau, und Du wirst glücklich seyn mit ihr, wenn Du nur Eines versprichst und hältst. – Was denn? – Sie nie um das Warum ihrer Handlungen ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Suleiman

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/1. Das Goldspinnen [Literatur]

1. Das Goldspinnen. Es war einmal ein Müller, der hatte eine wunderschöne ... ... zu ihm: »Prinz Alwin, du hast alles gut gemacht; und wenn du mir versprichst, dass du mich heiraten willst, so werde ich dich auf die Oberwelt zurückbringen ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 1-9.: 1. Das Goldspinnen

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Lausbubengeschichten. Aus meiner Jugendzeit/Die Vermählung [Literatur]

... sagte unter Tränen: »Gelt, Ludwig, das versprichst du mir, von heute ab wirst du ein anderer Mensch.« Ich ... ... Und zum Bindinger sagte sie: »Du machst sie glücklich, gelt? das versprichst du mir?« Der Bindinger sagte: »Ja, ich will es mit ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 41-46.: Die Vermählung

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Pierrot und Colombine [Literatur]

Pierrot und Colombine Die arme Colombine ist krank, sterbenskrank. Vor ... ... wir dann so ganz unter uns sind! Ob der Direktor auch hineinkommt? Aber das versprichst du mir auch, wenn ich begraben bin, dann setzt du mir einen Leichenstein ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 57-61.: Pierrot und Colombine

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1214. Die Teufelsbrücke [Märchen]

1214. Die Teufelsbrücke. Ein Hirte, der öfters sein Mädchen besuchte, ... ... mir eine Brücke hinüber!« Augenblicklich stand der Teufel bei ihm und sagte: »Versprichst du mir das erste Lebendige, das darüber geht, so will ich dir eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 1214. Die Teufelsbrücke

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Sechstes Abenteuer [Literatur]

Sechstes Abenteuer Seltsames Beginnen reisender Gaukler in einem Weinhause nebst hinlänglichen ... ... und nehme dich, unerachtet mir der Große dort besser gefällt, wenn du mir heilig versprichst, ja feierlich schwörst, daß du alle deine Kräfte anwenden willst« – ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 128-153.: Sechstes Abenteuer

Siebe, Josephine/Kasperle-Bücher/Kasperle auf Burg Himmelhoch/Das traurige Marlenchen [Literatur]

Das traurige Marlenchen Ausgeruht und purzelvergnügt flitzte Kasperle am nächsten Morgen in ... ... er, als das schon wieder purzelvergnügt zu schmausen begann, »wenn du mir fest versprichst, keine Dummheiten zu machen und nur dann den Turm zu verlassen, wenn es ...

Literatur im Volltext: Herold Verlag, Stuttgart, 1983, S. 111-125.: Das traurige Marlenchen

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/45. Daumerlings Wanderschaft [Literatur]

45. Daumerlings Wanderschaft. Ein Schneider hatte einen Sohn, der war ... ... recht,« antwortete der Fuchs, »an dir habe ich doch so viel als nichts; versprichst du mir die Hühner indeines Vaters Hof, so will ich dich loslassen.« » ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 250-257.: 45. Daumerlings Wanderschaft

Schweiz/Otto Sutermeister: Kinder- und Hausmärchen aus der Schweiz/36. Der Bärenprinz [Märchen]

36. Der Bärenprinz. Ein Kaufmann wollte einmal auf den Markt gehen; ... ... nur eine einzige.« »Die bekommst du nicht«, sagte der Bär, »oder du versprichst mir, daß du mir zu eigen gibst, was dir zuerst begegnet, wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: 36. Der Bärenprinz

Hoffmann, E. T. A./Romane/Lebensansichten des Katers Murr/Erster Band/Erster Abschnitt [Literatur]

Erster Abschnitt Gefühle des Daseins Die Monate der Jugend Es ... ... erklecklich zu ärgern, nur gerade dir, Geheimer Rat, erzählen werde, wenn du mir versprichst, mir was weniges empfindelnde Kinderei zugute zu halten. – Was ich dir von ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin 1963, S. 141-243.: Erster Abschnitt

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Erster Teil/Die Frau Rat erzählt [Literatur]

Die Frau Rat erzählt: Es war an einem recht sommerlichen Tag, ich ... ... hofft, du werdest nun deine ganze Verdauung dieses Gerichtes aufs Menschenwohl auch applizieren. Du versprichst es auch mit Hand und Mund und machst unglaubliche Anstalten dazu – aber die ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 11-66.: Die Frau Rat erzählt

Wassermann, Jakob/Romane/Christian Wahnschaffe/Zweiter Band/Gespräche in der Nacht/30. [Literatur]

30 Das »Dann« ließ Christian keine Ruhe. Er hatte ... ... dich an jeden Kerl, ob er zertretene Absätze hat oder im Pelze stolziert, und versprichst ihm das Blaue vom Himmel, und möchtest ihm die Leber auskratzen, wenn er ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Christian Wahnschaffe. Berlin 1928, S. 118-127.: 30.

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/5./579. Der Palmen [Literatur]

579. Der Palmen. Mündlich. Hatte ein Bauer drei ... ... dazu einen recht schönen.« Sprach das Weiblein: »Wenn du mir ein Pudele Schnaps versprichst, mache ich dir den schönsten von der Welt.« Er bejahte ihr Begehr und ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 346-348.: 579. Der Palmen
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon