Suchergebnisse (284 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Stiefmutter [Märchen]

Stiefmutter Es waren einmal ein Vater und eine Mutter, die hatten nur ... ... wo du selbst Gewand und Speise bekommst. Hörst du? Aber wenn du uns das versprichst und dein Versprechen hältst, darfst du mit deinen Tieren immer zu uns hereinkommen ...

Märchen der Welt im Volltext: Stiefmutter

Anonym/Erzählungen/Die Geschichte von Njáll/Von Gunnar und Thorgejr Otkelsohn/Der Vergleich [Literatur]

Der Vergleich. Es war zu erwarten, daß es eine schwierige Sache ... ... überlassen wollt.« »Ja,« sagte Gunnar, »darauf will ich eingehen, falls Du mir versprichst, niemals mir gegenüber zu stehen, mit wem ich auch immer verfeindet werde.« ...

Literatur im Volltext: Die Njalssaga. Leipzig 1878, S. 100-103.: Der Vergleich

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Zweiter Band [Literatur]

Zweiter Band. Ein anderes Wesen als die zitternde Justine hätte sich wenig um ... ... Ja, aber wirst du die Türe finden?« – »Gewiß, wenn du mir eines versprichst.« – »Was denn?« – »Das Leben der Unglücklichen, die ihr töten ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 115-201.: Zweiter Band

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Titan/Vierter Band/Einunddreißigste Jobelperiode/126. Zykel [Literatur]

126. Zykel Albano hatte während Lindas Abwesenheit von Roquairol die Bitte ... ... leise – er drückte sie bestürzt und stark ans Herz – »nicht wahr, du versprichst es, mein Lieber?« wiederholte sie. »O, du Göttliche, denke jetzt ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 3, München 1959–1963, S. 725-729.: 126. Zykel

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Zweite Fassung]/Zweiter Band/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Judith Die barmherzigen Brüder waren durch die Politik wieder ... ... sah, und fuhr fort: »Wenn du mir nicht heilig und auf deine Ehre versprichst, daß du wiederkommen willst, so nehm ich dich sogleich wieder mit, nehme ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 4, Berlin 1958–1961, S. 358-369.: Achtzehntes Kapitel

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/7. [Literatur]

7. Schrieb mir jener Zibethflaum'ge Nur ein Briefchen freundlich ... ... Architekt, Lägen liebende Atome Nicht im Menschenthon versteckt. Frömmler, du versprichst nur immer, Doch ich habe ganz gewiss In der Freundin eine ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 21-25.: 7.

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Zweiter Band. Leidensjahre/22. Kapitel [Literatur]

... weniger gemacht werden, das ist ganz gleichgültig. Versprichst Du Dir Etwas davon, oder glaubst Du uns nicht, so schicke sie ... ... , hast mir nie Anlaß gegeben, mit Dir unzufrieden zu sein, und Du versprichst Dir Glück von der Ausübung Deines Talentes. Also thu' was Dir gut ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 3, Berlin 1871.: 22. Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie erster Teil/Hexenküche [Literatur]

Hexenküche. Auf einem niedrigen Herde steht ein großer Kessel über ... ... Faust. Mephistopheles. FAUST. Mir widersteht das tolle Zauberwesen! Versprichst du mir, ich soll genesen In diesem Wust von Raserei? ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 75-84.: Hexenküche

Wedekind, Frank/Dramen/Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten/2. Akt/3. Bild/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene FRANZISKA. Jetzt ist es aber allerhöchste Zeit, daß ich ... ... uns das wieder an Geisteselastizität einbringen! FRANZISKA. Du machst es dir leicht. Du versprichst mir hoch und teuer, ich solle ein Mann werden. Statt dessen bin ich ...

Literatur im Volltext: Wedekind, Frank: Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten, München 1912, S. 73-78.: 4. Szene

Gottsched, Johann Christoph/Dramen/Atalanta oder die bezwungene Sprödigkeit/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Der dritte Auftritt. Menalkas. Amaryllis. Damon. Nisus. ... ... Ich schwöre, daß ich nicht von dieser Stelle gehe, Bevor du mir versprichst, daß du mir günstig bist! Hierdurch vergeß ich leicht, wie grob ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Herausgegeben von Joachim Birke, Band 2: Sämtliche Dramen, Berlin 1968/1970, S. 379-384.: 3. Auftritt

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/24. Der Häuslerssohn und der Oberhirt des Königs [Märchen]

XXIV. Der Häuslerssohn und der Oberhirt des Königs Es waren einmal ... ... Säbel. »Mit diesem Säbel durchbohre ich Dich, wenn Du mir nicht augenblicklich versprichst und es beschwörst, daß Du mir Deine jüngste Tochter zum Weibe gibst.« ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der Häuslerssohn und der Oberhirt des Königs

Wieland, Christoph Martin/Romane/Geschichte des Agathon/Erster Teil/Erstes Buch/Zehntes Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel Ein Selbstgespräch Da wir uns zum unverbrüchlichen Gesetze gemacht ... ... sie wiedergeben. Teure Hoffnung, du bist schon ein Anfang der Glückseligkeit, die du versprichst! Es wäre zugleich gottlos und töricht, sich einem Kummer zu überlassen, der ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 1, München 1964 ff., S. 398-403.: Zehntes Capitel

Vulpius, Christian August/Roman/Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann/Zweiter Teil/Sechstes Buch [Literatur]

Sechstes Buch Man sucht die Ruh, sie nie zu ... ... für berühmte Männer deinesgleichen haben, so wollen wir dieses Schloß verlassen, wenn du uns versprichst, zu uns zu kommen und bei uns, wie ein Freund unter Freunden, ...

Literatur im Volltext: Christian August Vulpius: Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann. Frankfurt am Main 1980, S. 192-227.: Sechstes Buch

Siebe, Josephine/Kasperle-Bücher/Kasperle auf Burg Himmelhoch/Die erste Nacht auf Burg Himmelhoch [Literatur]

Die erste Nacht auf Burg Himmelhoch Da saß nun Kasperle in des ... ... zerrte es mit sich fort, und draußen sagte er: »Kasperle, wenn du mir versprichst, ganz brav zu sein, kannst du auf meinem Sofa schlafen; sonst mußt ...

Literatur im Volltext: Herold Verlag, Stuttgart, 1983, S. 103-111.: Die erste Nacht auf Burg Himmelhoch
Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe [Literatur]

Briefwechsel mit Goethe Mit Flammenschrift war innigst eingeschrieben Petrarcas Brust, ... ... mich hinwerfe vor Dir und nicht aufhören will zu weinen, bis Du mir alles versprichst. Es geht wie ein schneidend Schwert durch mein Herz, daß ich bei Dir ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 63-165.: Briefwechsel mit Goethe

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/32. Brief. An Amalie [Literatur]

XXXII. Brief An Amalie Laß Dir mein Stillschweigen nicht auffallen, ... ... zu sehen, wäre so übel nicht, aber daß Du Dir von der Welt mehr versprichst, als Du erhalten wirst, ist für mich ein trauriger Gedanke. Du kennst ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 62-63.: 32. Brief. An Amalie

Fouqué, Friedrich de la Motte/Drama/Der Held des Nordens/1. Teil/Sigurd, der Schlangentödter/2. Akt [Literatur]

Zweite Abentheure. Brynhildis Burg auf dem Berge Hindarfiall. ... ... meinen Schwager, König Heimer, Vielleicht blüht dort ein heit'rer Augenblick. Versprichst du mir's? SIGURD. Was du nur immer willst. BRYNHILDIS. ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Ausgewählte Dramen und Epen. Hildesheim 1996, S. 59-89.: 2. Akt

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/39. Die beiden feindlichen Könige [Literatur]

39. Die beiden feindlichen Könige. Es waren einmal zwei Könige, ... ... Frau ist guter Hoffnung. Wenn sie dir nun einen Sohn gebärt und du mir versprichst, das Kind zu mir zu schicken, sobald es vierzehn Jahre alt geworden ist ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 212-219.: 39. Die beiden feindlichen Könige

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/5. Der Schmied in Rumpelbach [Märchen]

5. Der Schmied in Rumpelbach. Der Schmied in Rumpelbach war stets ... ... sah, daß seine List geglückt war, und er begann: »Nun wenn du mir versprichst, all das Recht, das du auf mich hast, aufzugeben, so will ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der Schmied in Rumpelbach

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/88. Das singende springende Löweneckerchen [Literatur]

88. Das singende springende Löweneckerchen. Es war einmal ein Mann, ... ... .« Der Löwe sprach »dich kann nichts retten, als wenn du mir zu eigen versprichst, was dir daheim zuerst begegnet; willst du das aber tun, so schenke ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 437-443.: 88. Das singende springende Löweneckerchen
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon