Suchergebnisse (284 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/43. Der Löwe und der Frosch [Literatur]

43. Der Löwe und der Frosch. Es war ein König ... ... dem Mädchen: »die Pastete kriegst du aber nicht eher, als bis du mir versprichst, dem Löwen, sobald er eingeschlafen ist, den Kopf abzuschlagen mit einem ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 223-227.: 43. Der Löwe und der Frosch

Saar, Ferdinand von/Gedichte/Wiener Elegien/14. [Dort, wo der Stille bedürftig, in abseits gelegener Gasse] [Literatur]

14. Dort, wo der Stille bedürftig, in abseits gelegener Gasse ... ... Ahnst du Novellen bereits, üpp'ger als die des Boccaz? Freieste Liebe versprichst du, indessen breitspurig die Freundin An der Seite dir stapft, reizlos verschnittenen ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Wiener Elegien, Heidelberg 1893, S. 41-44.: 14. [Dort, wo der Stille bedürftig, in abseits gelegener Gasse]

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... . Du willst dich vergiften; spiele diese Komödie gut; du läßt Asien kommen und versprichst ihr zehntausend Franken für zwei schwarze Perlen aus sehr dünnem Glas, in denen ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Erste Abtheilung: Am Rhein/18. Capitel. Auf dem Jesuitenhofe [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Auf dem Jesuitenhofe. Eine Stunde mochte es noch ... ... Knabe lachend, »trocknes Brod gebe ich nicht einmal meinen Hunden; wenn Du mir versprichst, mich nicht zu verrathen, so will ich Dir ein Stück Wurst und ein ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 2, Berlin 1865, S. 888-908.: 18. Capitel. Auf dem Jesuitenhofe

Stockfleth, Maria Katharina/Roman/Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie/Erster Theil/Erstes Buch/10. Absatz [Literatur]

Zehender Absatz Beschreibet die Errettung Polyphili / durch Melopharmis ... ... aber / Nachtigal! du tröstest das Betrüben / er freuest meine Noht / versprichst mir ihre Gunst / die mich hieß sterben heut; vermöchte deine Kunst ...

Literatur im Volltext: Maria Katharina Stockfleth: Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie, 2 Bände, Band 1, Nürnberg 1669, S. 104-129.: 10. Absatz

Stockfleth, Maria Katharina/Roman/Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie/Erster Theil/Viertes Buch/9. Absatz [Literatur]

Neunter Absatz Beschreibet die unversehene Zusammenkunfft Polyphili mit Macarien ... ... mirs wieder an: solt aber sie nicht bauen auf das / was du versprichst: so schwere nur ein Eyd / bey Gott und auch bey ihr ...

Literatur im Volltext: Maria Katharina Stockfleth: Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie, 2 Bände, Band 1, Nürnberg 1669, S. 578-595.: 9. Absatz

Riehl, Wilhelm Heinrich von/Erzählungen/Kulturgeschichtliche Novellen/Meister Martin Hildebrand/5. Hohe Flut [Literatur]

V. Hohe Flut. Nach drei Tagen war der Ranzen gepackt. ... ... , in Spanien finden wir Stämme, die uns aufnehmen. Nur so du mir dies versprichst, komme ich zu dir auf den Baum. Schwur und Siegel unserer Verlöbnis sei ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinrich Riehl: Geschichten und Novellen. 7 Bände, Band 1, Stuttgart 1899, S. 374-390.: 5. Hohe Flut

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/18. Der auf die Probe gestellte Königssohn [Märchen]

18. Der auf die Probe gestellte Königssohn. Wo war's, wo ... ... Ich werde das Fräulein sein, führe mich hinein; doch nur dann, wenn du versprichst, dass wir zum Schluss alles teilen.« Der Königssohn versprach in seiner Bedrängnis auch ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Der auf die Probe gestellte Königssohn

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/31. Der Rumäne und der Tod [Märchen]

31. Der Rumäne und der Tod Gott kam einmal mit dem heiligen ... ... bat der Tod, ihn zu befreien. »Ich will dich befreien, wenn du mir versprichst, in mein Haus drei Jahre lang nicht mehr zu kommen.« – »Ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Der Rumäne und der Tod

Rätoromanen/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/7. Die Geschichte von den zwei Schwestern [Märchen]

7. Die Geschichte von den zwei Schwestern. (Cölla döllö doi sores. Fassa ... ... nicht heraus; zuletzt sprach sie: »Es ist ein armes Mädchen; wenn du mir versprichst ihm nichts zu thun, so will ich dir sagen, wo sie ist.« ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Die Geschichte von den zwei Schwestern

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes/Fünfter Theil/Zehntes Buch/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Der letzte Geburtstag. Der Maulwurffänger hatte seinen Sonntagsrock ... ... , die Steuern zu geben. – Darauf sagte das Männchen: Wenn Du mir das versprichst, wovon Du in Deinem Hause nichts weißt, so will ich Dir helfen. ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes. Theile 1–5, Leipzig 1845, S. 331-357.: 10. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Siebenter Band/Der Lehnhold/Der Sturm bricht los [Literatur]

Der Sturm bricht los. Alban mußte gehört haben, daß sich das ... ... reib' nur deinen Bocksbart. Wenn du nicht augenblicklich mich um Verzeihung bittest und mir versprichst, mir in Allem zu folgen, ohne Widerrede, da kannst mein' Hand auch ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863, S. 79-88.: Der Sturm bricht los

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Zweite Abtheilung. Der Emporkömmling/Erstes Buch/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel Es war nahezu Mitternacht, Herr Flies hatte sich zurückgezogen, ... ... aber liegt noch alles zwischen dieser Stunde und der freudevollen Ruhe, die Du mir versprichst? Es müssen noch Wunder geschehen, ehe wir sie genießen können! Wunder? ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 5, Berlin 1871, S. 304-308.: 8. Capitel

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/6. Der König vom goldenen Berg [Literatur]

6. Der König vom goldenen Berg. Ein Kaufmann, der ... ... Acker. »O! da bekümmere dich nicht, sagte das Männchen, wenn du mir versprichst, das, was dir zu Haus am ersten widers Bein stößt, in zwölf ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 44-53.: 6. Der König vom goldenen Berg

Tersteegen, Gerhard/Gedichte/Geistliches Blumengärtlein/Drittes Büchlein/57. Goldenes Uhrwerk über die Passion [Literatur]

57. Goldenes Uhrwerk über die Passion, worin alle Hauptumstände des Leidens Christi ... ... Zwei Uhr nachmittags: 21. Du hängst verschmäht am Schädelorte, Versprichst dem Mörder Gnad' und Ruh, Du redest trostesvolle Worte Der ...

Literatur im Volltext: Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 437-446.: 57. Goldenes Uhrwerk über die Passion

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/12. Der Priester ohne Glück [Märchen]

12. Der Priester ohne Glück Einst lebte ein Priester, der ein ... ... Ich habe nämlich dasselbe Kalb zwei Händlern verkauft.« – »Wenn du mir das Kalb versprichst, will ich dich retten. Wann ist die Gerichtsverhandlung?« – »Am Donnerstag.« ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Der Priester ohne Glück

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/12. Vom Königssohn und seinen Thieren [Märchen]

12. Vom Königssohn und seinen Thieren. (3) Es war einmal ... ... vorbei lassen. Einer von den Drachen sprach zu der Königstochter ›Nur wenn du mir versprichst meine Liebste werden zu wollen, lassen wir euch vorüber!‹ Aber der Prinz ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Vom Königssohn und seinen Thieren

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/(Gedichte. Nachlese)/Zahme Xenien/8. [Freund, wer ein Lump ist, bleibt ein Lump] [Literatur]

8. Axiom Freund, wer ein Lump ist, bleibt ein Lump ... ... Dem Hülfsbedürft'gen immerdar bereit! J. Und du versprichst, es gilt für alle Zeit? R. Jetzt heiß ich ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 2, Berlin 1960 ff, S. 368-381.: 8. [Freund, wer ein Lump ist, bleibt ein Lump]

Ukraine/Raimund Friedrich Kaindl: Ruthenische Märchen und Mythen aus der Bukowina/9. Aus der Schöpfungsgeschichte [Märchen]

9. Aus der Schöpfungsgeschichte. Einst war nichts als oben der Himmel ... ... antwortete: »Ich habe nicht Not, Dir Rede zu stehen, ausser wenn Du mir versprichst, mich auf Dein Fahrzeug zu nehmen.« »Ich will es thun!« »Ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Aus der Schöpfungsgeschichte

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein/2. Von einem, so in wassersnot sant Christoffel ein groß wechsin [Literatur]

2. Von einem, so in wassersnot sant Christoffel ein groß wechsin liecht ... ... zů mermalen. Zůletst sagt einer seiner gesellen: ›O mein lieber compani, du versprichst seer grosse ding; dann warlich, wann dein gantze freündtschafft und geschlecht zůsamentheten, ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903, S. 8-9.: 2. Von einem, so in wassersnot sant Christoffel ein groß wechsin
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon