Suchergebnisse (284 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Von einem Pfarrer, der allzu kräftig predigte [Literatur]

Von einem Pfarrer, der allzu kräftig predigte. Es war einmal ... ... er sich forthilft.‹ Er trat an die Thür und als der Bauer wieder vorbeikam und ein recht betrübtes Gesicht machte, rief er ihm zu und sprach: › ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 429-435.: Von einem Pfarrer, der allzu kräftig predigte

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/25. Von dem Kinde der Mutter Gottes [Märchen]

25. Von dem Kinde der Mutter Gottes. Es war einmal ... ... jedem Fenster hinaufschauen, so werde ich sie finden.« Als er nun am königlichen Schloß vorbeikam, hob er seine Augen auf und sah neben dem König die junge Königin ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Von dem Kinde der Mutter Gottes

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Erstes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Von der Versuchung des Treibers und wie Gil Blas ... ... und erhob ein lautes Geschrei. Die Patrouille, die gerade in der Nähe des Gasthofs vorbeikam, der ihr als ihrer ganzen Aufmerksamkeit wert bekannt war, drang ein und fragte ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 20-23.: Drittes Kapitel

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/42. Der Kropfige [Märchen]

42 . Der Kropfige. Vor Zeiten lebte eine Mann, welcher drei ... ... seinen Einzug hielt, mit den schönsten Früchten des Landes beladen, an der Bude Hansens vorbeikam, sprang der Affe aus der Bude und holte sich einige derselben. Im ...

Märchen der Welt im Volltext: 42. Der Kropfige

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/476. Zi, der Baumeister [Literatur]

476. Zi, der Baumeister. Ein Mann hatte es angenommen, die ... ... das erstemal ging er wieder über Feld. Als er aber bei einem Hügel vorbeikam, so hörte er etwas drinnen schreien, und als er darauf genauer lauschte, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 317-318.: 476. Zi, der Baumeister

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/23. Der Waldkater [Märchen]

23 . Der Waldkater. Es war einmal ein Köhler, der hatte ... ... und hüllte sich tiefer in seinen Mantel, wenn er vor dem Palaste des Königs vorbeikam, um von den Höflingen nicht entdeckt zu werden. Auf diese Weise war ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Der Waldkater

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/7. Der Gänsehirt [Märchen]

7. Der Gänsehirt Ein König hatte einen kleinen Knaben, der weinte ... ... um ihn zu zeichnen. Als sie auf den Ball fuhr und an den Gänsen vorbeikam, gab sie dem Gänsejungen wieder zehn Kreuzer. Was sollte dies wohl sein, ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Gänsehirt

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/A. Sagen/322. Die Ölken [Literatur]

322. Die Ölken. Mündlich aus Ramsloh. Bei Hollen im ... ... hatten, gewesen; als aber nach langer Zeit einmal einer aus Hollen vor dem Berge vorbeikam, sah er grade das Mädchen vor dem Berge stehen und da hat er ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 288.: 322. Die Ölken

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Zweiundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Zweiundvierzigstes Kapitel Ein alter Bekannter Olivers reift zu einem öffentlichen Charakter heran ... ... machen, setzte Mr. Claypole seinen Marsch fort, bis er am Engel in Islington vorbeikam. Das Gewühl von Fuhrleuten und Fahrgästen sagte ihm, daß sie am Anfange Londons ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 310-320.: Zweiundvierzigstes Kapitel

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/5. Der Schmied in Rumpelbach [Märchen]

5. Der Schmied in Rumpelbach. Der Schmied in Rumpelbach war stets ... ... zu suchen, fand sie aber nirgends. Wie er ungeduldig an der Werkstätte des Schmiedes vorbeikam, hörte er seine Grete bitten und weinen. »Wo bist du denn? was ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der Schmied in Rumpelbach

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/60. Vom verschwenderischen Giovanninu [Märchen]

60. Vom verschwenderischen Giovanninu. Es war einmal ein reicher Jüngling, ... ... mit brennenden Kerzen, und alles Volk lief mit. Wie sie aber unter dem Fenster vorbeikam, wo Giovanninu stand, spuckte dieser vor ihr aus, und rief mit lauter ...

Märchen der Welt im Volltext: 60. Vom verschwenderischen Giovanninu

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/116. Mîndra lumii [Märchen]

116. Mîndra lumii Es war einmal, und wenn es nicht ... ... ihre Pferde sind vor Hunger ganz zerfallen.« So war es. Als er am Straßenwirtshaus vorbeikam, lagen die drei Jungfrauen wieder im Fenster und lockten mit ihren Stimmen. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 116. Mîndra lumii

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/8. Der starke Sohn des Schmieds [Märchen]

8. Der starke Sohn des Schmieds Ein Schmied hatte zwei Söhne ... ... alt und müssen im Alter am Stocke gehen.« Als nun der Alte an ihnen vorbeikam, fragte er die Burschen: »Was habt ihr eben miteinander geredet?« Und der ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der starke Sohn des Schmieds

Vulpius, Christian August/Roman/Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann/Dritter Teil/Dreizehntes Buch [Literatur]

Dreizehntes Buch Deckt die Ruh wohl ihr Gefieder ... ... Abend, und er wollte wieder in seine Wohnung zurückgehen, als er an einem Garten vorbeikam, dessen Tür offenstand und in welchem er auf einer Guitarre spielen und dazu ...

Literatur im Volltext: Christian August Vulpius: Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann. Frankfurt am Main 1980, S. 393-414.: Dreizehntes Buch

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover/34. Der weiße Ziegenbock [Literatur]

34. Der weiße Ziegenbock. Mündlich in Eldagsen. Es ... ... , mit einem kleinen Wagen voll Kohlen, welchen ein großer Hund zog, von ungefähr vorbeikam; der Hund witterte Röschen und blieb stehen; dadurch aufmerksam gemacht, sah der ...

Literatur im Volltext: Carl und Theodor Colshorn: Märchen und Sagen, Hannover 1854, S. 100-113.: 34. Der weiße Ziegenbock

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Sechsundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Sechsundzwanzigstes Kapitel Eine höchst geheimnisvolle Person erscheint. Erst, als der ... ... Bewohner der Gasse schienen ihn alle zu kennen und nickten ihm zu, als er vorbeikam. Er nickte ebenfalls nur kurz, ließ sich aber auf kein Gespräch ein, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 185-195.: Sechsundzwanzigstes Kapitel

Baskenland/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/7. Mutter und Sohn [Märchen]

7. Mutter und Sohn Einst lebte eine Frau, die einen Sohn ... ... Nacht inzwischen hereingebrochen war, mit seiner Kuh wieder heimziehen. Als er bei der Kirche vorbeikam, trat er in der Hoffnung ein, hier einen Käufer zu finden. In ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Mutter und Sohn

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Der Kapitän/Callao 1825 [Literatur]

Callao 1825 Der Präsident begann: »Es war im Märzmonat ... ... stehen mußte, denn er ging einen Schritt hinter ihm her. Wie er an uns vorbeikam, erwiderte er unsere Verbeugungen mit einem kurzen, aber sehr verbindlichen Rucke an seinem ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 246-271.: Callao 1825

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Freikorporal bei Markgraf-Albrecht/Bei den Sachsen [Literatur]

Bei den Sachsen Als Friedrich mit dem Urlaub in das Quartier des ... ... sich der Verehrung des Magisters zu entziehen, zumal wenn er des Nachmittags beim Hause vorbeikam, wo der Kleine durch die Gunst solcher Götter, mit denen er auf gutem ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1140-1155.: Bei den Sachsen

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Freikorporal bei Markgraf-Albrecht/Alles verwandelt [Literatur]

Alles verwandelt August wanderte zu Fuß der Heimat zu. Er hatte ... ... standen außerhalb des Kirchhofs und sahen dem Spektakel zu. Als die Prozession bei uns vorbeikam, nahmen die meisten von uns um des lieben Friedens willen die Mützen ab, ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1105-1125.: Alles verwandelt
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon