Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Biographie | Englische Literatur | Lyrisches Drama 
shelleyp

shelleyp [Literatur]

Percy Bysshe Shelley Auflösung: 1.576 x 1.954 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Shelley, Percy Bysshe Percy Bysshe Shelley Shelley, ...

Literatur im Volltext: : shelleyp

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/Vorrede des Dichters [Literatur]

... welche dem olympischen Thron aus der Vermälung mit Thetis zu erwachsen droht. Dieser Auffassung gemäß wird Thetis mit Peleus vermält und Zeus läßt den Titanen durch Herakles ... ... . Nur in dem Größten würde der Vorwand, dies zu thun, keine Anmaßung sein – die Wirkung aber wäre selbst bei ihm gezwungen, ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 17-22.: Vorrede des Dichters

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/3. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Scene. Wald. Im Hintergrund eine Höhle. – Prometheus. ... ... Zu regen sich, zu athmen und zu sein. – Als zwischen menschlichen Behausungen Ich also strich, war ich zuerst enttäuscht, Denn solchen mächt'gen ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 74-82.: 4. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/2. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Scene. Wald mit Felsblöcken und Höhlen. – Asia und ... ... der See'n und Tümpel schlamm'gen Grund Bedecken, sei'n die luftige Behausung, D'rin Jene wohnen und durchfluthen hier Die goldig grüne Atmosphäre, ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 44-47.: 2. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4