... .), Posthumous Poems of Percy Bysshe Shelley, London (J. and H.L. Hunt) 1824. Hier in der Übersetzung von Adolf Strodtmann. ... ... (Ed.), Posthumous Poems of Percy Bysshe Shelley, London (J. and H.L. Hunt) 1824, unter dem Titel »A ...
Epipsychidion. Der edlen und unglücklichen Dame Emilia V–, jetzt im Kloster ** eingekerkert. »L'anima amante si slancia furio del creato, e sicrea nel infinito un Monde tutto ser essa, diverso assai da questo oscuro e pauroso baratro.« ...
... Faune sitzen horchend auf einem Felsblock. I. HALBCHOR VON GEISTERN. Der Pfad, auf dem die holden Zwei ... ... auf den Horcher ein So süß, daß Freude wird zur Pein. I. HALBCHOR. Die Zauberwirbel spielen dort Von Echo's, die ...
... Steigt in blut'gern Flammen auf, Wenn ihr's schür't, zurückgekehrt! Eingepflanzt laßt Selbstverachtung In der Jugend Sinnumnachtung, ... ... , – die Gegenwart nur Für dein schlummerlos Haupt ein dornichter Pfühl! I. HALBCHOR. Tropfen blut'ger Todesqual Rinnen von ...
Biographie Percy Bysshe Shelley ... ... nach Venedig mit Claire Clairmont, um Byron zu treffen. Er wohnt in der Villa I Capuccini in Este, nahe Venedig. Früher September: Mary folgt mit William ...
Vierter Akt. Ein Theil des Waldes nächst der Höhle des ... ... süßer Harmonie'n, Einsaugend Liebe nur im Weiterziehn, Die deinen Pfad besä't durch's Himmelsblau! DER ERDBALL. Ich hör' – ich sterb' ...
Erste Scene. Himmel. – Jupiter auf seinem Throne. Thetis und ... ... Sowie ein Geyer sich und eine Schlange In wildem Kampf zu wirrem Knäu'l verflochten Und stürzen in die uferlose See. Wohlan! So mag die ...