Epipsychidion. Der edlen und unglücklichen Dame Emilia V–, ... ... ** eingekerkert. »L'anima amante si slancia furio del creato, e sicrea nel infinito un Monde tutto ser essa, diverso assai da questo oscuro e pauroso baratro.« Ihre eigenen Worte. ...
... 1821. Erstdruck (anonym): London (C. u. J. Ollier) 1821. Hier in der Übersetzung von Adolf Strodtmann. ... ... , London (J. and H.L. Hunt) 1824, unter dem Titel »A Lament«. Hier in der Übersetzung von Adolf Strodtmann. • Worte ...
Vorbemerkung Shelley's. Der Dichter nachstehender Verse starb ... ... Verständniß der Ideen, von denen es handelt, abgeht. Freilich, gran vergogna sarebbe a colui, che rimasse cosa sotto veste di figura, o di colore retorico: e domandato non sapesse denudare le sue parole da cotal veste, in guisa che ...
... mit John Keats. März: »A Proposal for Putting Reform to the Vote« wird veröffentlicht. ... ... Clara Shelley wird geboren. Winter: »History of a Six Week's Tour« von Percy und Mary Shelley wird anonym veröffentlicht. ... ... den Prozess von Richard Carlile (nach 1880 veröffentlicht); »On Life«, und »A Philosophical View of Reform« (nach ...
Erster Akt. Scene: Eine Schlucht zwischen eisbedeckten Felsen im indischen ... ... im Stillen. PANTHEA. Es klingt, wie Wirbelwinde wild, Wenn Feu'r und Erdstoß Berge spalten! Der Ton ist schrecklich, wie das Bild ...