Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Biographie | Englische Literatur | Lyrisches Drama 
shelleyp

shelleyp [Literatur]

Percy Bysshe Shelley Auflösung: 1.576 x 1.954 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Shelley, Percy Bysshe Percy Bysshe Shelley Shelley, Percy ...

Literatur im Volltext: : shelleyp

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Epipsychidion/Epipsychidion [Literatur]

... Nest ergossen: – Vergebens wein' ich; freud'ger gäb' ich hin Um dich mein Herzblut, ... ... ich dein bin. Wehe mir! Ich bin nicht dein – ich bin ein Theil von dir. ... ... daß das Traumbild, lang verhüllt, Ich schaute, – daß ich sah Emiliens Bild! Gleichwie der ...

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 336-355.: Epipsychidion

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Worte zu einer indischen Melodie [Literatur]

... die Sterne schimmern voll Pracht. Ich erwach' aus Träumen von dir, Und ein magischer Zauber ... ... Arom; Der Nachtigall Klagelied Erstirbt in ihrer Brust, Wie ich in dir vergeh', Du mein ... ... meine Lust! O, hebe mich empor! Ich sterb', ich verschmachte hier! Auf Lippen und Augen laß Deine ...

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 358-359.: Worte zu einer indischen Melodie

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/2. Akt/4. Szene [Literatur]

... ! DEMOGORGON. Er herrscht! ASIA. Ich fühle es, Ich weiß es, aber wer? DEMOGORGON. ... ... Felsen sind gespalten! – durch den Purpur Der Nacht seh' ich Gefährte, die gezogen Von Pferden sind mit ... ... als wären Verfolgt von bösen Feinden sie, und doch, Ich seh' dort nichts als funkelnde ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 50-58.: 4. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/2. Akt/5. Szene [Literatur]

... ' es nicht Dich anzusehn! – Ich fühle deine Nähe, Doch deiner Schönheit Glanz läßt mich ... ... Von der das Licht kam. – Nicht allein nur ich, Die Schwester, die Gefährtin, die Erwählte, – Die ganze ... ... selber gleich! Sie, die vermögen Liebe einzuflößen, Sind glücklich, sowie ich jetzt glücklich bin; Doch die am tiefsten sie ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 58-62.: 5. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/2. Akt/2. Szene [Literatur]

... auf den Horcher ein So süß, daß Freude wird zur Pein. I. HALBCHOR. Die Zauberwirbel spielen dort Von Echo's, die ... ... zu sagen! Von Solchen, die auf Geister sich verstehn, Hört' ich: die Bläschen, die der Sonne Glut Aus jenen ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 44-47.: 2. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/1. Akt [Literatur]

... Nicht mehr, noch wen'ger wünsch' ich oder fürcht' ich! MERCUR. Halt' ein und tauch' ... ... keimt. Mich dünkt, seh' ich solch' gräuliche Gestalt, Ich werde Jenem gleich, das ich betrachte Und lach' ... ... Morgenruh' auf meinem Herzen! Obgleich ich träumen würde, könnt' ich schlafen Mit Kummer selbst, ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 3-35.: 1. Akt
Shelley, Percy Bysshe/Biographie

Shelley, Percy Bysshe/Biographie [Literatur]

Biographie Percy Bysshe Shelley ... ... nach Venedig mit Claire Clairmont, um Byron zu treffen. Er wohnt in der Villa I Capuccini in Este, nahe Venedig. Früher September: Mary folgt mit William ...

Biografie von Percy Bysshe Shelley

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Eine Klage [Literatur]

... an Trug dir gleich. Bang ersehn' ich stets den Morgen, Selbst der Schlaf zerrinnt in Sorgen, Ach, vergebens möcht' ich borgen Sonnig Laub von jedem Zweig. Liljen sei ... ... für die todte Maid, Und Vergißmeinnicht will ich. Zollt sie ohne Thrän' und Klage ...

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 355-358.: Eine Klage

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Epipsychidion [Literatur]

Epipsychidion. Der edlen und unglücklichen Dame Emilia V–, jetzt im Kloster ** ... ... baratro.« Ihre eigenen Worte. Mein Lied, ich fürchte, Wen'ge wirst du finden – Denn in die Tiefe ...

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 333-335.: Epipsychidion

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Ode an die Lerche [Literatur]

... beim hellen, Klaren Tagesschein, Sieht man dich nicht, doch hör' ich deine Melodein. Wie der Silbersterne Strahlenschimmer sprüht, Dessen ... ... Dann aus meiner Brust Sollt' ein Lied entrauschen, Dem würde, wie ich dir gelauscht, die Erde lauschen.

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 326-330.: Ode an die Lerche

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Ode an den Westwind [Literatur]

... zu überholen, mir So leicht erschien: – dann klagt' ich, was ich litt, So bitter flehend nicht wie heute dir. ... ... auf, als Blatt, als Welle bloß! Ich fall' auf Schwerter – ich verblute hier! Zu Tode wund ...

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 321-322,324-326.: Ode an den Westwind

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Der Sonnenuntergang [Literatur]

... , ward Wahnsinnig nicht, – sie lebte lange Jahre. Zwar mein' ich, ihre Sanftmuth und Geduld, Ihr traurig Lächeln, und daß sie nicht ... ... Und Adern schier des Tages röthlich Licht Durchschien. Das Grab von deinem todten Ich, Das Ein unsteter Geist bei Nacht und Tag Bewohnt ...

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 310-311.: Der Sonnenuntergang

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/4. Akt [Literatur]

... Liebchen's Auge wacht. Ich, ein Mädchen, lieberregt, Deren schwaches Hirn nicht trägt Ihrer ... ... Zauberwald. Bruder, wo dein Flug auch wallt, Eilend folgen muß ich dir Durch des ... ... Pfad besä't durch's Himmelsblau! DER ERDBALL. Ich hör' – ich sterb' vor dir – ein Tröpfchen Thau! DEMOGORGON ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 82-104.: 4. Akt

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/3. Akt/4. Szene [Literatur]

... mit dir nun wieder plaudern, Wie ich's gewohnt war? Darf ich meine Augen In deinen weichen ... ... . – Als zwischen menschlichen Behausungen Ich also strich, war ich zuerst enttäuscht, Denn solchen mächt'gen Wechsel sah ich nicht In Außendingen ausgedrückt, wie ich Tief innen ihn ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 74-82.: 4. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/2. Akt/1. Szene [Literatur]

... errathen, was heut' Nacht mich ängstigt? Ich wußte immer, was ich wünschte sonst Und fand Vergnügen nie ... ... eitlem Wunsch. Doch heute kann ich dir nicht sagen, was Ich such' – ich weiß nicht – etwas Süßes wohl, ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 36-44.: 1. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/3. Akt/3. Szene [Literatur]

... wohnen. Und Mutter Erde, du! ERDE. Ich hör' – ich fühle! Ich fühl's, wie deine Lippen mich durchglüh'n Und ... ... Lebt wohl! An jenes Tempels Seite, Dort ist die Höhle, die ich euch bestimmt.

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 68-74.: 3. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/3. Akt/1. Szene [Literatur]

... Gewalt! Gott! schone mein, denn ich ertrag' sie nicht Die wilden Flammen! – deine Gegenwart ... ... steig' herab und folg' mir in den Abgrund! Ich bin dein Kind, wie du's warst des Saturn, Noch mächtiger ... ... stirbt: Entfess'le deine Macht! JUPITER. Verhaßtes Wunder! Ich trete dich tief unter der Titanen ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 63-66.: 1. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/2. Akt/3. Szene [Literatur]

... , – schwach, doch schön! – Ich könnte niederfallen und verehren So ihn wie dich! – Mein Herz ... ... Wogen schwellen über's Auge mir, Es schwindelt mir das Hirn – ich seh' Gestalten Im Nebel schwanken! PANTHEA. Ein Gesicht, ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 47-50.: 3. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/3. Akt/2. Szene [Literatur]

... Sonnenfinsterniß verdunkelt Die lichte Sphäre, die ich lenke hier! Doch horch! die kleine, klare Silberlaute Des jungen Geistes hör' ich klingen, der Im Morgensterne wohnt. OKEANOS. Du mußt hinweg ... ... ' wohl! – Die laute Tiefe Sie ruft mich eben heim, daß ich sie stille Mit der erhab ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 66-68.: 2. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon