58. Die Amsel und die Elster. Aus Frankreich. ... ... mit Gold angefüllt. Diese Versuchung war zu stark für die Amsel, und sie versenkte ihren Schnabel in den Goldstaub, der den ... ... furchtbares Ungeheuer, das rauchte und spie Feuer und wollte sich auf die arme Amsel werfen. Erschreckt entfloh sie ...
... Versuchung war zu stark für die Amsel, und sie versenkte ihren Schnabel in den Goldstaub, ... ... und spie Feuer und wollte sich auf die arme Amsel werfen. Erschreckt entfloh sie und konnte sich gerade noch mit knapper Mühe ... ... Goldes, das sie hatte rauben wollen . Wenn man jetzt eine Amsel überrascht, läßt sie einen jämmerlich ängstlichen Schrei ertönen , ...
... suchen.« – Sie wanderten, bis sie zur Amsel von Cilgwri gelangten und Gwrhyr, der die Sprache der Tiere verstand, fragte ... ... seiner Mutter weggeführt hat?« »Als ich das erstemal hierher kam,« sagte die Amsel, »stand hier der Amboß eines Schmiedes und ich war damals erst ein ...
Nachträge. Zu S. 3 ff. 1. Sage der ... ... damals noch ganz schwarz waren, mit glänzenden Farben bemalen könne. Die schillernde Amsel wagte es zuerst und bekam ein herrliches Gefieder. Andere Tiere folgten, und ...
... 27; des Ziegenmelkers 27. 487; der Amsel 72; der Gänse 90; spitzer des Kranichs 90. 445. 527; ... ... 442. 443; der Eule 342; des Kiebitz 519. Schrei der Amsel 72; des Raben 72; des Strandläufers 105; vgl. Tierstimmen. ...
... ihn in das Zimmer, wo der Käfig mit der Amsel hieng. Wie die Amsel den König erblickte, grüßte sie ihn sogleich als ... ... klagte: »ach, wie man berichtet wird, so richtet man!« – Die Amsel aber fragte ihn: ob er auch noch weiter wißen ...
6. Die vier kunstreichen Brüder. Ein nicht reicher, aber wohlhabender Vater ... ... Baum, bohrte das Nest von unten an, so dass die Eier durchfielen, die Amsel aber im Glauben, die Eier unter sich zu haben, sitzen blieb. Natürlich ...
Antoine Hamilton Dornenblüt Die schöne und unglückliche Scheherezade hatte mit dieser ... ... noch mehrere Brüder gehabt hätten, so bin ich fest überzeugt, daß man den einen Amsel, den anderen Nachtigall, den nächsten Zeisig und so weiter genannt hätte, denn ...
... Hofe, zuerst der Pirol, weil er das schönste Gewand trug, dann die Amsel und schließlich die einfach gekleidete Nachtigall. Zuerst sang der Pirol vor dem ... ... gefiel, und er wurde an der Tafel obenan gesetzt. Dann sang die Amsel; sie gefiel noch mehr und bekam auch einen guten Platz ...
Thiere, Pflanzen. Wenn Hunde in der Umgegend heulen, bedeutet es ... ... Hupac: » Hup, hup, hup, hup. « B. Die Amsel, kós [Turdus merula] spricht: » Aj, aj, aj! ...
... uit en tap nog eén,« sagt die Amsel. »Ga in den kelder en breek uw been!« sagt ... ... hüpfen die Sperlinge und rufen: »De suite, de suite!« Amsel und Pirol rufen noch immer: »Drink het uit en schenk nog éen ... ... g) Schwalbe und Häher (garrulus glandarius) gehen im Herbst zur Amsel, dem Advokaten, und fragen ihn ...
... die Amsel von Cilywri.« Der Adler begab sich darauf zu der Amsel von Cilywri; er fand sie auf einem kleinen Steine sitzend und fragte sie nach dem Alter der Eule. »Siehst du«, sagte die Amsel, »den Stein, auf welchem ich sitze? Er ist ...
... alles Notwendige dafür herbeigebracht war, sagte die Amsel: »Dieser Halm gehört hierhin« und ließ den Worten die Tat folgen. ... ... genug. Dann tut sie ein paar Zweiglein in den Kot. Da fliegt die Amsel weg. Sie tut noch eine Lage Kot darüber. Da fliegt die Eule ...
Handelt von alter und neuer Bekanntschaft; und wie der Spiegelschwab die Ehre der ... ... .« Darauf sagte der Tyroler, bedächtig und langsam: »eppermal ein Alster, eppermal ein Amsel, eppermal ein Nachtigall.« Der Wirth sagte: »Tyroler, du mußt bezahlen.« Darauf ...
b) Salomo und die Fledermaus. (Aus Kleinasien.) Salomo, der ... ... .« Alle Vögel des Himmels, der Adler und der Geier, die Turteltaube und die Amsel, die Wachtel und das Eebhuhn, der Sperling und die Grasmücke, nahmen eine ...
... einen Vogel zu verwandeln. So wurde sie zur Amsel. Das schwarze Gewand zeigt noch heute die Trauer der Amsel, die durch ihre schönen Gesänge den toten Gatten aufzuwecken sucht . Deshalb lernt die Amsel auch leicht neue Lieder, in dem Bestreben, immer besser ...
5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott (zumeist als Nachahmung göttlicher Geschöpfe) ... ... Der Sperling H., B Die Schwalbe B.Die Fledermaus B. Die Amsel H., B.Die Drossel H., B. Der Schwan H ...
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro