Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/8. Ochs, Kuh und Kalb [Märchen]

8. Ochs, Kuh und Kalb. Vor mehreren Jahrhunderten lebte ... ... Kuh graste, welch letztere die Milch für die ganze Haushaltung lieferte. Diese Kuh bekam nun einstens ein Kalb und da sie jetzt nicht mehr so ... ... die noch heute unter dem Namen »der Ochs, die Kuh und das Kalb« bekannt sind.

Märchen der Welt im Volltext: 8. Ochs, Kuh und Kalb

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/4. Die Kuh Bukolla [Märchen]

IV. Die Kuh Bukolla. Es lebte einmal ein alter Mann ... ... thun, liebe Bukolla?« Die Kuh antworte: »Reiß' ein Haar aus meinem Schwanze und lege dasselbe auf die Erde!« Dies that er auch. Da sagte die Kuh zu dem Haare: » ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Kuh Bukolla

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/45. Die Kuh Búkolla [Märchen]

XLV. Die Kuh Búkolla. Árn. II S. 470/1 ... ... wie er die dritte Mahlzeit einnimmt, hört er die Kuh unter seinen Füssen brüllen. Er klettert nieder, bis er in eine ... ... bald einholen werden, fragt er Búkolla, was er tun solle. Die Kuh rät ihm, ein Haar aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Die Kuh Búkolla

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/134. Hexe und Kuh [Märchen]

134. Hexe und Kuh. 1. In eine Alp des Kantons ... ... ihn holte, da molk er sofort die Kuh, schüttete die Milch in ein Eisenchessli, stellte sie über das ... ... an die Schellenkuh, tätschelte sie und sagte: »Eine prächtige Kuh! Die gibt gewiss einen Schapf Milch!« Am folgenden Tage war die Kuh jeweilen tot. Das Gegenmittel konnte ...

Märchen der Welt im Volltext: 134. Hexe und Kuh

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1218. Die Kuh auf dem Stein [Märchen]

1218. Die Kuh auf dem Stein. Neben einer Hütte in ... ... aus der Alp oben auf diesem Stein. Man wusste nicht, wie diese Kuh wieder zu holen wäre. Da fragten sie einen fahrenden Schüler ... ... machen?«, und im Jux entgegnete einer: »Diese Kuh auf dem Stein einräuchern.« Und ein anderer fragte: » ...

Märchen der Welt im Volltext: 1218. Die Kuh auf dem Stein

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/11. Zwerg-Sagen/1327. Das Bergmandli und die Kuh [Märchen]

1327. Das Bergmandli und die Kuh. Auf Arniberg war einem Bauer am Lanxi eine Kuh verloren gegangen und gar nicht mehr zu finden. Im Herbst kam ein ... ... Und der Nutzen dazu.« Der Bauer ging hin, fand die Kuh samt dem Nutzen, Käse ...

Märchen der Welt im Volltext: 1327. Das Bergmandli und die Kuh

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/507. Die gestohlene Kuh [Literatur]

507. Die gestohlene Kuh. Auf dem früher herzoglichen Gute ... ... der Landschaft Stapelholm; hierher ward einmal die Kuh von Nordstrand herüber geholt, und nach Rinkenis bei Flensburg von Fühnen ... ... ward auch aus Fühnen geschrieben, daß in derselben Nacht der Teufel dort eine Kuh geholt habe. Dieselbe Geschichte ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 342-343.: 507. Die gestohlene Kuh

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/414. Die entzweigeschlagene Kuh [Märchen]

414. Die entzweigeschlagene Kuh. Mündlich. Es geschah einmal ... ... aber von der Seite auf die weiße Kuh zu und meinte sie mit seinem Stocke quer auf den Rücken ... ... Stock fuhr durch den Rücken und den Bauch, und der Vordertheil der Kuh lief gerade aus fort, während der Hintertheil von hintenweg rannte ...

Märchen der Welt im Volltext: 414. Die entzweigeschlagene Kuh

Irland/Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen/Das Land der Jugend/25. Die Kuh mit den sieben Färsen [Märchen]

25. Die Kuh mit den sieben Färsen Lorenz Cotter besaß ... ... »Das ist nicht Tim Dwyers, des Pfeifers Kuh, die sich alles Fleisch von den Knochen getanzt hat,« ... ... seinem Bruder. »Ihr Jungen,« sprach jetzt Lorenz Cotter, der die saubere Kuh mit ihren sieben weißen Färsen schönstens auf der Wiese angelangt ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Die Kuh mit den sieben Färsen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/11. Zwerg-Sagen/1326. Das wilde Mandli und die geliehene Kuh [Märchen]

1326. Das wilde Mandli und die geliehene Kuh. Ab der ... ... dem Bäuerlein und sagte, weil er den Namen der Kuh ausgesprochen, sei sie gestürzt. Den Lehzins werden sie zwischen den ... ... und fragte nach den Leuten, die ihm das letzte Jahr die Kuh zu Lehen gegeben. Von den Nachbarn ...

Märchen der Welt im Volltext: 1326. Das wilde Mandli und die geliehene Kuh

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/9. Rind, Kuh und Kalb [Märchen]

9. Rind, Kuh und Kalb

Märchen der Welt im Volltext: 9. Rind, Kuh und Kalb

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Madagaskar/4. Kuh und Bache [Märchen]

4. Kuh und Bache Kuh und Bache wohnten, so geht die Mär, ... ... beide begaben sich auf den Weg. Die Kuh trabte zuerst durch die Gassen; als die Leute sie sahen, sagten sie: »Schaut mal, welch herrliche Kuh! Seht, was für ein niedliches Kälblein sie bei sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Kuh und Bache

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/9. Rind, Kuh und Kalb/600. Geisterhafte Kuh [Märchen]

600. Geisterhafte Kuh. Als Margarete E., welche zu Vianden an dem längst abgerissenen Gässelturm (einem alten Turm der Ringmauer) wohnte, abends zwischen elf und zwölf Uhr das Fenster öffnete, sah sie beim hellen Mondschein zu ihrem größten Schrecken einen riesigen Mann in langem ...

Märchen der Welt im Volltext: 600. Geisterhafte Kuh

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/9. Rind, Kuh und Kalb/598. Die rote Kuh ohne Kopf [Märchen]

598. Die rote Kuh ohne Kopf. Bei Rodingen befindet ... ... diesen Weiher kam ehemals eine rote Kuh trinken, welche keinen Kopf hatte. Sie kam aus den angrenzenden Feldern ... ... Wasserstrahl erhob sich aus dem Weiher und suchte seinen Weg durch die Gurgel der Kuh hinein. Wenn sie zu trinken aufgehört und sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 598. Die rote Kuh ohne Kopf

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Bilin/Die Kuh, der Elefant und der Mann [Märchen]

Die Kuh, der Elefant und der Mann Die Kuh und ... ... hin,« sprach zu ihm die Kuh. Er ließ also das Kalb los. Als es satt war, sprach die Kuh zum Menschen: »Nun komm und wärme deinen Milchtopf!« Er ... ... hatte er karge Kost, bei Tag aber, zur Zeit der Kuh, da erquickte er sich. Indem sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Kuh, der Elefant und der Mann

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/9. Rind, Kuh und Kalb/597. Die unsichtbar grasende Kuh [Märchen]

597. Die unsichtbar grasende Kuh. An der Straße von Krautem nach Peppingen liegt eine Wiese, welche ... ... Stelle dieser Wiese, Hêscheier genannt, hörten die Vorübergehenden des Nachts eine Kuh grasen, sahen aber nirgends die geringste Spur von ihr; folgten sie aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 597. Die unsichtbar grasende Kuh

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/9. Rind, Kuh und Kalb/599. Die bunte Kuh zu Wormeldingen [Märchen]

599. Die bunte Kuh zu Wormeldingen. Zu Wormeldingen ist ... ... Brücke, auf welcher öfters zur Nachtzeit eine kleine, bunte Kuh umgehen soll. Einst ging man, mit Knütteln bewaffnet, auf die Kuh los; aber als man zur Stelle kam, wich man scheu ...

Märchen der Welt im Volltext: 599. Die bunte Kuh zu Wormeldingen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/9. Hexen als Tiere/939. Die verhexte Kuh zu Stadtbredimus [Märchen]

939. Die verhexte Kuh zu Stadtbredimus. Es war im ... ... Weis de Pittchen, hatte eine schöne Kuh, die auf einmal aufhörte, Milch zu geben. Überzeugt, daß seine Kuh verhext sei, nahm Pittchen seine Zuflucht zum Geistlichen ... ... Gram, die Hexe, in Gestalt einer Katze der Kuh zwischen den Hörnern sitzen. Der erzürnte Pittchen ergriff ...

Märchen der Welt im Volltext: 939. Die verhexte Kuh zu Stadtbredimus

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Nachtrag zum ersten Theile/Die Kuh-Lene [Märchen]

Die Kuh-Lene. Vor langer Zeit, als die Hexen ... ... Geschäft, der ein Rind zerlegt, so zertheilte auch Lene die Kuh ordnungsgemäß in unzählige Stücke, dann nahm sie ein Stücklein von den ... ... darüber, und lange ging es nicht, so stand die schöne Kuh da, wie zuvor, nur blickte sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Kuh-Lene

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/9. Der Teufel/1. Begegnungen mit dem Teufel/762. Der Teufel reitet auf einer halben Kuh [Märchen]

762. Der Teufel reitet auf einer halben Kuh. Auf den »Greischer Dränken«, einem Ort, der am Weg nach Arlon liegt, kommt der Teufel allnächtlich um Mitternacht auf einer halben Kuh geritten.

Märchen der Welt im Volltext: 762. Der Teufel reitet auf einer halben Kuh
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon