Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Bild (sehr groß) | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 
Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/4. Wer ist der Sünder

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/4. Wer ist der Sünder [Märchen]

4 . Wer ist der Sünder? Es waren einmal zehn Bauern, die gingen miteinander ... ... wohl ein Sünder unter ihnen sein, den der Donner schlagen wolle. Um herauszubringen, wer es sei, machten sie aus ihre Strohhüte vor die Tür zu hängen; wessen ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Wer ist der Sünder

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/10. Schildbürgerstreiche/77. Wer ist der Dümmste [Märchen]

77. Wer ist der Dümmste? Es waren einmal zwei Mullahs, die gingen eines ... ... er in seinem Leben begangen hat, dann werden wir's schon rausbekommen, wer der Dümmere ist.« »Ich hatte einmal dreißig Schüler,« fing der eine an ...

Märchen der Welt im Volltext: 77. Wer ist der Dümmste

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Wer hat die Tauben gegessen? [Märchen]

Wer hat die Tauben gegessen? Ein Schusterweib briet zwei junge Tauben ... ... kam, entstand ein Sturm. »Wer hat die Tauben gegessen?« hallte der erste Donnerschlag. » Mich frag ... ... Streiten! Aber von jetzt an reden wir Keiner mit dem Andern. Wer zuerst den Mund aufthut, der ist schuldig, ...

Märchen der Welt im Volltext: Wer hat die Tauben gegessen?

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/100. Wer ist der Dummste? [Märchen]

C. Wer ist der Dummste? Árn. II S. ... ... kommen sie überein, doch einmal zu versuchen, wer von den beiden als der Dümmste sich ausweise. Die eine beginnt nun ... ... . Im dänischen Märchen wetten die Nachbarsfrauen um ein Schnäpschen an jedem Sonntag, wer von ihnen ihrem Manne ...

Märchen der Welt im Volltext: 100. Wer ist der Dummste?

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Wer bekommt das Haus? [Märchen]

Wer bekommt das Haus? Es war einmal ein Bauer, der ... ... Bauer zu seinen Söhnen: »Wer mir einen Widder bringt, der bekommt die Erbschaft. Aber er ... ... bitten, bis er ihnen noch eine dritte Probe auferlegte, die war: Wer am meisten Geld nach Hause bringt, würde ...

Märchen der Welt im Volltext: Wer bekommt das Haus?

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/4. Zauberer und Zauberei/353. Wer sich dem Teufel verschreibt [Märchen]

353. Wer sich dem Teufel verschreibt, dessen Bildnis wird in der Hölle aufgehängt, und, wenn er mit dem Gedanken umgeht, den Pakt zu brechen, so braucht der Höllenfürst nur das Porträt mit einem Messer zu durchstechen, und der Treulose ist tot. Auch ...

Märchen der Welt im Volltext: 353. Wer sich dem Teufel verschreibt

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Wer kann beßer lügen? [Märchen]

Wer kann beßer lügen? Es war einmal ein Bauer und ein Herr, die wetteten mit einander, wer am besten lügen könne, und setzten jeder hundert Thaler ein. Der Herr sagte zum Bauern ›Bauer, fang du an zu lügen!‹ Der Bauer ...

Märchen der Welt im Volltext: Wer kann beßer lügen?

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/5. Wer einfach giebt, dem soll Zehnfach vergolten werden [Märchen]

V Wer einfach giebt, dem soll Zehnfach vergolten werden A4 Es war ... ... s, antwortete der andere, der Herr Pastor sagte ja vorigen Sonntag, dass wer einfach gebe, der solle zehnfach wiederbekommen, und da ich dem Herrn Pastor meine ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Wer einfach giebt, dem soll Zehnfach vergolten werden

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Somal/Wer ist vollkommen [Märchen]

Wer ist vollkommen? Wahrhaft vollkommen ist der Mann, der diese Vier besitzt ... ... zeigt, drittens, wenn er freigebig ist, und viertens, wenn er Gottesfurcht hat. Wer diese Vier hat, wäre fürwahr ein großer Mann.

Märchen der Welt im Volltext: Wer ist vollkommen

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Volksmärchen der Serben/14. Wer wenig verlangt, dem wird am Meisten gegeben [Märchen]

14. Wer wenig verlangt, dem wird am Meisten gegeben. Es waren einmal drei Brüder, die besaßen auf der weiten weißen Erde nichts als einen Birnbaum, den sie der Reihe nach hüteten; während Einer beim Baume blieb, gingen die beiden Andern auf Tagwerk. Einst ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Wer wenig verlangt, dem wird am Meisten gegeben

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/1. Weiße Frauen/628. Die weiße Jungfer am Rosporter Wehr [Märchen]

628. Die weiße Jungfer am Rosporter Wehr. Zwischen dem Rosporter Wehr und dem in der Nähe desselben auf dem linken Sauerufer am Fuße des Brackenberges fließenden Eselsborn wandelt von Zeit zu Zeit um Mitternacht eine schneeweißgekleidete, geisterhafte Jungfrau umher, welche schon manchen einsamen ...

Märchen der Welt im Volltext: 628. Die weiße Jungfer am Rosporter Wehr

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/A. Die Nordasiaten/Die Aino/1. Wie es bestimmt wurde, wer die Welt regieren sollte [Märchen]

I. Wie es bestimmt wurde, wer die Welt regieren sollte. Als der Schöpfer diese Menschenwelt geschaffen ... ... Weltregierung stehen und die guten Götter gleichfalls. Daher trafen sie folgendes Übereinkommen: Wer zur Zeit des Sonnenaufgangs zuerst den Sonnenball erblicken würde, der sollte die Welt ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Wie es bestimmt wurde, wer die Welt regieren sollte

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/16. Der malaiische Reineke Fuchs/3. Wer mordete die Kinder der Fischotter [Märchen]

3. Wer mordete die Kinder der Fischotter? Die Otter sprach zum Zwerghirsch: » ... ... daß alle ihre Kinder tot waren. Sie rief: »Freund Zwerghirsch, sage doch, wer hat denn meine Kinderchen getötet?« Der Zwerghirsch entgegnete: »Der Specht hat die ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Wer mordete die Kinder der Fischotter

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/3. Abenteuer des Spiegelschwaben/Wie sie mit dem Wirth blinde Mäusle spielen um die Zeche [Literatur]

... blinde Mäusle spielen um die Zeche, und wer sie bezahlen muß. Des andern Tags in der Früh, nachdem ... ... aus Kostnitz, und fuhren mit dem Marktschiff wohlgemuth nach Lindau über. Wer will in der Welt verbleiben, Der muß List mit List vertreiben. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 156-157.: Wie sie mit dem Wirth blinde Mäusle spielen um die Zeche
1chi016a

1chi016a [Märchen]

Der Hagelgott (zu Nr. 4) Auflösung: 1.576 ... ... Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/4. Wer ist der Sünder Der Hagelgott (zu Nr. 4) ...

Märchen der Welt im Volltext: 1chi016a

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/56. Geschichte [Märchen]

Sechsundfünfzigste Geschichte geschah: Es sagt, der Kaiser, wider Rabbi Jehauschue ... ... Euer Gott is geglichen zu einem Löwen, gleichwie geschrieben steht: ›Ein Löw schreit, wer soll sich da nit ferchten.‹ Da hör ich wol, daß Gott der ...

Märchen der Welt im Volltext: 56. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/41. Geschichte [Märchen]

Einundvierzigste Geschichte geschah: Der Rabbi Jojsse der hat einen Esel, den verdingt er den Leuten um Lohn. Wer ihn begehrt um drauf zu reiten oder sonst eppes (etwas) darauf zu führen, damit daß er Geld dermit verdienen könnt. Und wenn der Esel am Abend ...

Märchen der Welt im Volltext: 41. Geschichte

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Vogelschlacht [Märchen]

... auch diesmal getroffen,« sagte der Riese, »aber wer weiß, vielleicht werden wir uns noch in anderer Weise begegnen.« Als ... ... weitergehen, begib du dich in das Haus deines Vaters und sag' ihm, wer mit dir gekommen ist. Nimm dich aber wohl inacht, dass ... ... dem Königssohne das Gedächtnis zurück, und er wusste, wer sie war. Er eilte auf sie zu und küsste ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Vogelschlacht

Asien/Grikor Chalatianz: Armenische Bibliothek/Sprichwörter [Märchen]

... wunderte sich darüber im Himmel. Wer Geld hat, hat keinen Verstand, wer Verstand hat, hat kein Geld. Wer bittet, ist unverschämt, aber ... ... Der Zornige wird bald alt. Wer soll arbeiten? Ich und du. Wer soll essen? Ich und du ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/31. Herr und Knecht [Märchen]

31. Herr und Knecht. Billy Mac Daniel war ein lustiger, ... ... vor dem Durste fürchtete. Den ganzen Tag dachte er nur an's Trinken und wer dafür bezahlte, war ihm völlig gleichgültig. Nun ging er einst kurz nach ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Herr und Knecht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon