Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1221. Teufel bläst Zoten ein [Märchen]

1221. Teufel bläst Zoten ein. Zwei Nachtbuben kamen zu einem Haus, wo Mädchen wohnten. Der eine stieg an das Fenster hinauf und het da g'schwätzt, das heisst, er rief unsaubere Zoten und zweideutige Worte hinein. Der andere blieb zurück und sah neben dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 1221. Teufel bläst Zoten ein

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/2. Schwänke/33. Bakála/7. Wie Bakála den Dudelsack bläst, daß die Frau des Popen sich zu Tode tanzt [Märchen]

VII. Wie Bakála den Dudelsack bläst, daß die Frau des Popen sich zu Tode tanzt Mehrere Tage hintereinander kamen die Schafe des Popen ebenso erhitzt und ausgehungert nach Hause. Da wurde es dem Herrn zuviel, er schlich sich den andern Morgen, als Bakála wieder austrieb ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Wie Bakála den Dudelsack bläst, daß die Frau des Popen sich zu Tode tanzt

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Der Thiere Herbstgespräch [Märchen]

Der Thiere Herbstgespräch. Im Herbst, wenn der scharfe Wind bläst, beginnt die Ziege, weil sie erfroren ist, sich auf der Weide zu schütteln, und schreit damit der Hirt nach Hause treibe, so laut sie kann: »Mich friert schon weh!« Der Widder, der noch ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Thiere Herbstgespräch

Portugal/T. Braga: Contos tradicionaes do povo portuguez/Zweiter Abschnitt/Die Legende vom Paradies [Märchen]

... wie gefällt es dir hier?« »Der Wind bläst von Norden und mir ist sehr kalt.« Gott gab ihm eine Mauer, ... ... wieder und fragte: »Nun, wie gefällt es dir hier?« »Der Wind bläst von Süden her und mir ist immer noch kalt.« Gott baute ihm ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Legende vom Paradies

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/4. Die weiße Jungfrau/Melusina [Märchen]

Melusina. Wenn der Wind durch den Kamin bläst und so im Ofen hörbar ist, so sagt man, daß es die Melusina sei. Zwölf Tage vor Weihnachten tobt die Windsbraut am ärgsten. Die Landleute nehmen Aepfel und Nüsse und werfen sie in den Ofen, indem ...

Märchen der Welt im Volltext: Melusina

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/16. Der Erbsenkaiser [Märchen]

XVI. Der Erbsenkaiser. Es war einmal, wie's keinmal war, ... ... fragte eine andere Stimme: »Was ist sechs?« »Die Flöte mit sechs Löchern bläst gut.« »Du bist's, Herr?« »Berste, Teufel!« »Was ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Der Erbsenkaiser

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/So müßt ihr blasen [Märchen]

... mit dem Nachschlüssel, trat herein und sagte: »Ihr blast zu tief und blast zu hoch, so müßt ihr blasen!« Weil ihr aber der ... ... an der Tür und hörte das Blasen, trat herein und sagte: »Ihr blast alle nicht recht; so müßt ihr ...

Märchen der Welt im Volltext: So müßt ihr blasen

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Sprichwörter [Märchen]

... jeder Zigeuner lobt sein Pferd. Jede Alte bläst unter ihren eigenen Kessel. Eine jede Kuh leckt ihr Kalb. Jederman ... ... viel man sie verkaufen kann. Wenn der Wind sich legen will, dann bläst er am heftigsten. Nähre das Pferd, wie einen Bruder, aber reit ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Roland [Literatur]

Roland. Daß Roland als Deutscher zu betrachten sei, ist oft ... ... hatten zerspringen wollen. König Karl sprach weiter: »Das ist Rolands Horn, das bläst er niemals, es sei denn im Kampfe.« Allein der falsche Ganelon sagte ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 178-185.: Roland

Polen/M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren/2. Mährchen/Die goldenen Tauben [Märchen]

Die goldenen Tauben. Es war einmal ein Bauer, der hatte drei ... ... ihn sehr gut auf und sagt ihm, sie habe Macht über alle Vögel. Sie bläst in ein Horn, da kommt der Zaunkönig geflogen. Dem sagt sie, er ...

Märchen der Welt im Volltext: Die goldenen Tauben

Polen/M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren/2. Mährchen/Das wunderbare Pfeifchen [Märchen]

Das wunderbare Pfeifchen. Ein Knecht diente in der Hölle und that seinem ... ... , wenn man darauf blies, alle, die es hörten, tanzen mußten. Der Knecht bläst auf seinem Pfeifchen, da kommt ein Jude mit Porzellan gegangen; als er das ...

Märchen der Welt im Volltext: Das wunderbare Pfeifchen

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/10. Pikne's Dudelsack [Märchen]

10. Pikne's Dudelsack. In der Urzeit hatte Altvater gar viel ... ... ein Wunder sah! Statt des Knaben steht plötzlich der alte Pikne selber da und bläst den Dudelsack so gewaltig, daß der böse Geist mit sammt seinem Gesinde zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Pikne's Dudelsack

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/2. Israfel [Märchen]

II. Israfel. [Rand: Adschaib. ] Israfel, ... ... Er bewahrt die Tafel, und die Feder des Schicksals, und am Tage des Gerichts bläst er in die Posaune, deren Schall die Himmel und die Erden erschüttern, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Israfel

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Die Lügenprobe [Märchen]

... dem einen Ende steht und auf dem Bockshorn bläst, kann man's nicht hören am andern Ende.« – »Das ist ... ... so groß, daß wenn Einer auf jedem Horn sitzt und auf dem Haberrohr bläst, sie einander doch nicht hören können.« – »Na so!« sagte die ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Lügenprobe

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund/Der Wollensack [Literatur]

Der Wollensack. Es war einmal ein König, der hielt einen ... ... . Und hier hast du noch eine andere Pfeife, wenn du aus der bläst, so bin ich bei dir und helfe dir aus der Not.« Der ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund, Berlin [1890], S. 86-99.: Der Wollensack

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/Anmerkungen und Zusätze [Märchen]

Anmerkungen und Zusätze. Zu 3. »Eine grosse und ... ... Alte mit der Wärmepfanne entgegen und sagt: »Blas doch, ich habe kalt!« Er bläst und wird in Stein verwandelt. Darauf befreit ihn der jüngere Bruder in ähnlicher ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen und Zusätze

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/3. Rätsel [Märchen]

3. Rätsel Wenn du aufstehst, in was trittst du zuerst? ... ... ist das? Der Rettich mit den Blättern. Wenn es klein ist, bläst es in vier Dudelsäcke, und erwachsen wandelt es an Gehängen (Hügelabhängen). Was ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Rätsel

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Soria-Moria-Schloß [Märchen]

Soria-Moria-Schloß. Es waren einmal ein Paar Eheleute, die hatten ... ... »nun kommt bald der Westwind, der weiß es gewiß; denn der weht und bläst in jeden Winkel.« »Ei! hast Du auch ein Pferd?« rief sie darauf ...

Märchen der Welt im Volltext: Soria-Moria-Schloß

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/2. Der wipfellose Baum [Märchen]

2. Der wipfellose Baum. Wo war's, wo war's nicht ... ... . Wie er erwacht, da sieht er, dass alle Pferde fort sind. Er bläst in die Pfeife, kommt der Fuchs: »Nun, was ist dein Begehr, ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der wipfellose Baum

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/10. 11. [Märchen]

... und reite heute ein gewöhnliches Pferd. Da bläst sie sich auf, wird eine Löwin und verschlingt ihn. Sein Bruder er ... ... die Hexe muss ihm das Knotenmachen und Blasen zeigen und wird, als sie bläst, selbst zu Stein. Er haut sie nun bis sie ihm sagt, ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. 11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon