Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (128 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/3. Abenteuer des Spiegelschwaben/Wie es den Spiegelschwaben nach bayerischer Kost gelustet [Literatur]

Wie es den Spiegelschwaben nach bayerischer Kost gelustet, und wie sie ihm schmeckt. Wenn ein Bayer in ... ... haben im Schwabenland; jetzt aber bin ich im Bayerland, und ich will bayerische Kost verkosten.« Drauf die Wirthin: »So könnt Ihr denn erstens haben ein Süpperl ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 177-178.: Wie es den Spiegelschwaben nach bayerischer Kost gelustet

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/118. Die Hexenhalfter [Märchen]

118. Die Hexenhalfter. 1. Ein Knecht hatte nachts nie Ruhe, und, obwohl er mit Arbeit nicht gar zu sehr beladen und die Kost gut war, magerte er doch zusehends ab, – hed eißter gschlächtet. Es ...

Märchen der Welt im Volltext: 118. Die Hexenhalfter

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/278. Das umgewendete Toggeli [Märchen]

278. Das umgewendete Toggeli. Ein Bauer, so haben die Alten zu ... ... , hatte zwei Knechte, die es nicht allzustrenge hatten, und denen er eine gute Kost vollauf gönnte. Dennoch magerten sie zusehends ab, sind appäg'hytt wie d'Geiss ...

Märchen der Welt im Volltext: 278. Das umgewendete Toggeli

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/50. Der tote Schuldner [Märchen]

50. Der tote Schuldner. Es war einmal eine Mutter und ihr ... ... lebten friedlich und fromm, mußten aber ihrer Armut wegen mit klarem Tranke und schmaler Kost vorlieb nehmen. Sie hatten zwei Kühlein im Stalle und oft ging es ihnen ...

Märchen der Welt im Volltext: 50. Der tote Schuldner

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Hirtenknabe [Märchen]

Der Hirtenknabe Es war einmal ein armer Bauernbub, der hatte für eine Gemeinde die Geißen zu hüten und bekam dafür nichts als die Kost. Wenn er mit seinen Tierlein den Berg hinaufzog und genug geschnellt und gejuchzt ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Hirtenknabe

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/544. Am Oldenburger Wall [Literatur]

544. Am Oldenburger Wall. Daß im Oldenburger Wall viele Schätze ... ... da Wandelwitzer Bauern zu Hofe. Da in der Mittagsstunde, während sie ihre mitgebrachte trockene Kost verzehrten, stand auf dem runden Wall ein gedeckter Tisch mit silbernem Tischgerät. Den ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 371-372.: 544. Am Oldenburger Wall

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/37. Haltet fest [Märchen]

37. Haltet fest Einst lebte ein junger Mühlknecht, der höchst unglücklich war. Sein Herr prügelte ihn, gab ihm schlechte Kost und keinen Lohn. Endlich verliess ihn die Geduld. – »Gott befohlen, lieber Herr. Ich stelle mich nun auf eigene Füsse.« – Tatsächlich ...

Märchen der Welt im Volltext: 37. Haltet fest

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/279. Das Toggeli und die Harnflasche [Märchen]

279. Das Toggeli und die Harnflasche. 1. Zu Sisikon lebte ein Knecht, der zusehends abmagerte, obwohl er gute Kost und nicht übermässig viel Arbeit hatte. Der Bauer fragte ihn, was ihm fehle, aber er wollte es nicht sagen, und später wollte er den ...

Märchen der Welt im Volltext: 279. Das Toggeli und die Harnflasche

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/6. Nora [Märchen]

6. Nora. Die Tochter der Hebamme Nora war ein unglückliches Mädchen ... ... Ich danke; denn wenn ich so gute Sachen äße, würde mir nachher meine einfache Kost nicht mehr schmecken!« »Aber dann nimm dir doch wenigstens dies schöne Umschlagtuch ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Nora

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/7. Der Kamerad [Märchen]

7. Der Kamerad Es war einmal ein Bauernbursch, dem träumte, ... ... einen haben wollte, so könnte ich doch nicht, denn ich habe kein Geld für Kost und Lohn.« »Du hast aber doch einen Diener nötig, das weiß ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Kamerad

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Vorrede [Märchen]

... guten Bücher? Immerhin werden sie eine frischere Kost für das Volk bleiben; immerhin wird ein Eulenspiegel, ein Reinhard Fuchs ihm ... ... die Leser des Blattes sind aber auch nur Franzosen, und kräftige, kurze deutsche Kost konnte diesen natürlich nicht verdaulich sein. Von holländischer Seite kamen uns van ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/2. Erzählung [Märchen]

II. Erzählung. Er begab sich hierauf wieder in der früheren Weise ... ... steckte ihn nun in seinen Sack, band diesen mit dem Seile zu, verzehrte seine Kost, lud ihn auf den Rücken und trat die Wanderung an. Nach Verlauf mehrerer ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Erzählung

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Märchen/Kwakkiÿo [Märchen]

Kwakkiÿo. In einer fernen, bergigen Gegend wohnte einst eine sehr arme ... ... Zeit lang sich und die Seinen aufrecht. Endlich aber versagten ihm bei der kargen Kost, die er sich gönnen konnte, die Kräfte. Was sollte er beginnen? Mutter ...

Märchen der Welt im Volltext: Kwakkiÿo

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/39. Des Königs Hasen [Märchen]

39. Des Königs Hasen Es war einmal ein Mann, der ... ... kam, nahmen sie ihn sofort als Hirten an; der Dienst sei nicht schlecht, Kost und Lohn sollte er auch bekommen, und wenn er es fertigbrächte, des Königs ...

Märchen der Welt im Volltext: 39. Des Königs Hasen

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Jamie Freel und die Jungfrau [Märchen]

... Jamie! Wie kann ein Fräulein unsere ärmliche Kost vertragen und in unserer armseligen Weise leben? Das frag' ich dich, ... ... beide arbeiten,« antwortete der Sohn. »Wie kann aber ein Fräulein unsere ärmliche Kost vertragen?« wiederholte sie. »Ich werde für sie arbeiten,« lautete Jamies ...

Märchen der Welt im Volltext: Jamie Freel und die Jungfrau

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Der Klosterschuhmacher [Märchen]

... mehrere Flaschen dieses königlichen Weins. Diese ausgezeichnete Kost und alle die Freundlichkeiten, mit denen die Oberin ihn überschüttete, bewirkten bald ... ... Dem Büßer fehlte es nicht an Arbeit. Doch reichte man ihm gar gute Kost, gar gute Weine und guten Rakhi. Dank seinem so kräftigen Ackermännlein hatte ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Klosterschuhmacher

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/13. Die drei Pomeranzen [Märchen]

13 . Die drei Pomeranzen. Wo war's, wo war's ... ... seines Vaters Haus, und liebte sie auch auf Rechnung der schönen Aussicht. Die gute Kost, das sorglose Leben und die schönen Kleider verschönerten auch wirklich das braune Weib ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Die drei Pomeranzen

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/Vorwort [Märchen]

Vorwort Die Märchenwelt der südamerikanischen Indianer ist noch sehr wenig bekannt, ... ... ihre »heidnischen« Geschichten mit frisch gelernten biblischchristlichen Zügen zu verschönern suchen oder allzu kräftige Kost ihrem Lehrer zuliebe verdünnen. Lange hat die Mythenforschung in Südamerika brach gelegen. ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/8. Schlaukopf [Märchen]

8. Schlaukopf. 1 In den Tagen des Kalew ... ... Scherzreden gefielen den Gesellen, sie gaben ihm, als Rast gehalten wurde, von ihrer Kost ab, und so brachte Schlaukopf den ersten Tag glücklich zu Ende. Er trennte ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Schlaukopf

Dänemark/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/29. Das gestohlene Schwein [Märchen]

29. Das gestohlene Schwein Es wohnte einmal eine alte, ... ... wenn Arbeit und Verdienst knapp waren, gaben sie ihn bei einem alten Bauern in Kost, der ihm das Lesen beibringen sollte. Da war er mehrere Winter lang, ...

Märchen der Welt im Volltext: 29. Das gestohlene Schwein
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon