Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Um einen Patriarchen zu machen [Märchen]

... Arbeit?« »Meiner Treu, zwanzig Medjidieh für einen Popen, fünfzig für einen Bischof und hundert für einen Patriarchen!« Der Ehemann überlegte. ... ... Wollen im nächsten Jahre sehen, ob ich dann einen Bischof oder einen Patriarchen in Auftrag geben kann!« »Wie du' ...

Märchen der Welt im Volltext: Um einen Patriarchen zu machen

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Die Fälinger graben einen Brunnen [Märchen]

Die Fälinger graben einen Brunnen (a) Einmal gruben die Fälinger einen Brunnen. Als er fertig war, lag ihnen der herausgegrabene Sand im Wege ... ... künnt!« (b) Um die Tiefe des Brunnens zu ergründen, legten sie einen Balken quer über das Loch. Der Stärkste ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Fälinger graben einen Brunnen

Kroatien/August Leskien: Balkanmärchen aus Kroatien/43. Vilen weiden einen Hirseacker ab [Märchen]

43. Vilen weiden einen Hirseacker ab Es war einmal ein Vater ... ... »An dem und dem Tage lasse ich einen goldenen Apfel auf den First meines Daches legen; wer sich ... ... Vila mit einem Pferde, ganz von Silber, auch der Bursche bekam einen silbernen Anzug, und sie ließ ihn in die Luft steigen ...

Märchen der Welt im Volltext: 43. Vilen weiden einen Hirseacker ab

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Hexensagen/1427. Bloss einen Stiefel [Märchen]

1427. Bloss einen Stiefel mit etwas Blut darin fand ein Jäger, als er sich den von ihm erlegten Fuchs aneignen wollte. Fr. Truttmann-Truttmann, 35 Jahre alt, Seelisberg.

Märchen der Welt im Volltext: 1427. Bloss einen Stiefel

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Wie sie einen Holzblock transportierten [Märchen]

Wie sie einen Holzblock transportierten Die Fälinger wollten einmal Bretter schneiden. Nun lag der Holzblock auf der einen Seite des Hauses und die Sägekuhle auf der anderen. Da wußten ... ... , wie sie den Block auf die Kuhle bringen sollten. Schließlich holten sie einen Zimmermann namens Ocke, der von allen als ...

Märchen der Welt im Volltext: Wie sie einen Holzblock transportierten

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/108. Sieben auf einen Streich! [Märchen]

CVIII. Sieben auf einen Streich! Jón Sig. 324 4 ... ... ff.) heisst es wie im isländischen Märchen: »Sieben auf einen Streich«, ebenso auch bei Suterm. (30 »Der stark Schnider ... ... Märchens (Kuhn 11 »Das tapfere Schneiderlein« S. 289 ff.) lässt sich einen Hirschfänger machen und auf die ...

Märchen der Welt im Volltext: 108. Sieben auf einen Streich!

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/346. Noch einen Stich [Literatur]

346. Noch einen Stich. Einer freite mit einem Mädchen aus einem andern Dorfe. Nachts ... ... Zauberin. Da mußte sie ihn verlassen, sagte aber: »Noch an Pui!« (Noch einen Stich!) »Davor will ich mich schon hüten«, erwiderte er. Am folgenden Tage ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 235.: 346. Noch einen Stich

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Der Wolf will sich einen Wintervorrat anlegen [Märchen]

Der Wolf will sich einen Wintervorrat anlegen Im Spätherbst kommt der Wolf zum ... ... , »will ich dir noch einen guten Rat geben, wie du den Fleischklumpen am bequemsten fortschaffen kannst: du ... ... Wolf geht auf den Vorschlag ein, und der Fuchs schlingt aus beiden Schwänzen einen kunstgerechten Knoten. Der Gaul ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Wolf will sich einen Wintervorrat anlegen

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/15. Der in einen Hengst verwandelte Jüngling [Märchen]

15. Der in einen Hengst verwandelte Jüngling. (Aus Sawolaks.) ... ... legte er die Axt auf einen Baumstumpf und wollte weiter eilen; aber das Füchslein schlüpfte wieder vorbei ... ... Hengst brachte er täglich Gras und Unkraut. Um diese Zeit führte der König einen heissen Krieg, und alles Kriegsheer ward ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Der in einen Hengst verwandelte Jüngling

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/513. Necker fängt einen Mann [Märchen]

513. Necker fängt einen Mann. Mündlich. Emancipation. ... ... meinte, der Necker würde ihm vielleicht einen verborgenen Schatz zeigen oder anders etwas der Art. Ich zögerte lange ... ... schnell nacheilen und um die Ecke springen, aber in derselben Sekunde hörte ich einen lauten Schrei, etwas Schweres fiel ins ...

Märchen der Welt im Volltext: 513. Necker fängt einen Mann

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1230. Der Teufel macht Einen lachen [Märchen]

1230. Der Teufel macht Einen lachen. a) Es war einmal ein Mann, der mochte sich nie erlachen. Da geschah es eines Tages plötzlich, dass er mitten unter der heiligen Messe hellauf lachte. Der Pfarrer liess ihn vor sich kommen und befragte ihn wegen seines ...

Märchen der Welt im Volltext: 1230. Der Teufel macht Einen lachen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Arme Seelen/996. Mir auch einen Tropfen [Märchen]

996. Mir auch einen Tropfen. Einen jungen Burschen führte der Weg zu seiner Geliebten ... ... Seelen rufen hören: »Mir auch noch einen Tropfen! und mir auch noch einen!« Darum habe er grad die Kesselchen geleert Und dann habe er allemal eine solche Freude und Befriedigung empfunden, dass er einen hellen Jauchzer tun musste. Frau Arnold-Arnold, ...

Märchen der Welt im Volltext: 996. Mir auch einen Tropfen

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Von einem, der ein Dutzend auf einen Streich abschlägt [Märchen]

Von einem, der ein Dutzend auf einen Streich abschlägt Ein ... ... Ich bin der, welcher ein Dutzend auf einen Streich abschlägt!« Das Weib hatte nicht Mutter, nicht Schwester und war ... ... was will die Inschrift bedeuten: ›Ich bin der, welcher ein Dutzend auf einen Streich abschlägt‹?« »Niemals ...

Märchen der Welt im Volltext: Von einem, der ein Dutzend auf einen Streich abschlägt

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Die Fälinger wollen einen Balken in ein Haus tragen [Märchen]

Die Fälinger wollen einen Balken in ein Haus tragen Als die Fälinger ihr ... ... bauten, wollte es ihnen nicht gelingen, einen Balken durch die Haustür zu schaffen, denn sie versuchten immer wieder ... ... sich lange vergeblich abgemüht hatten, sahen sie, wie ein Lünink, ein Sperling, einen Strohhalm der Länge nach, das eine ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Fälinger wollen einen Balken in ein Haus tragen

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/22. Vom Räuber, der einen Hexenkopf hatte [Märchen]

22. Vom Räuber, der einen Hexenkopf hatte. Es war ... ... wilden Gegend ganz allein. Der hatte einen Hexenkopf 1 in einem kleinen Körbchen, bei dem holte er sich ... ... Die Königstochter aber machte ihrem Hasse Luft, schimpfte über ihn, und nannte ihn einen Bösewicht und wünschte ihm alles ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Vom Räuber, der einen Hexenkopf hatte

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/21. Frau Holle versetzt einen Felsen [Literatur]

21. Frau Holle versetzt einen Felsen. Hier und da erzählt das Volk sich riesenmäßige Dinge von der Frau Holle. Hinter dem Dorfe Abterode, unter dem Weißner, ragt ein Fels über die Erdoberfläche empor; er hat die Gestalt eines Bären und heißt der ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. XVIII18-XIX19.: 21. Frau Holle versetzt einen Felsen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/229. Wilibrord verjagt einen Geist [Märchen]

229. Wilibrord verjagt einen Geist. Alcuinus Flaccus in vita Wilibr. ap. Surium. Tom VI. Laur. Beyertinck, Theatrum vitae humanae. Colon. Agripp. 1631. fol. A.f. 399 f. Zu den Zeiten Wilibrords, des ...

Märchen der Welt im Volltext: 229. Wilibrord verjagt einen Geist

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/238. Die an einen Faden gebundene Katze [Märchen]

238. Die an einen Faden gebundene Katze. Auf einer Alp im Kanton Uri fielen sehr ... ... nachher ein Mann auf diese Alp ging, traf er eine Katze an, welche an einen Faden gebunden war und bei seinem Erscheinen sich sehr schmeichelnd geberdete und mit dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 238. Die an einen Faden gebundene Katze

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/419. Der Riese holt einen Baum [Literatur]

419. Der Riese holt einen Baum. »Komm mit zu ... ... einem Knecht, »wir wollen einen Baum holen.« Der Knecht folgte, wunderte sich aber doch, da er ... ... daß der Riese ohne Axt war. Wie, dachte er, will der wohl einen Baum fällen? Als sie ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 283-284.: 419. Der Riese holt einen Baum

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/43. Der Teufel schleudert einen Felsen [Literatur]

43. Der Teufel schleudert einen Felsen. Der Kirchbau zu Fritzlar erlitt der Anfeindungen mehrere. Der ... ... , auf dem Lammsberge bei Gudensberg und sah ergrimmt den Bau wachsen. Er brach einen Felsen aus dem Geklüft und wollte ihn nach Fritzlar hinunter schleudern, daß er ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. XXXII32.: 43. Der Teufel schleudert einen Felsen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon