Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/114. Die Zahl der Unholden [Märchen]

114. Die Zahl der Unholden. Nach Flüelen kamen einst zwei »Missionheerä ... ... sich den Feldweg nach Erstfeld zeigen. Damals war die Reuss noch nicht eingedämmt und erfreute sich einer ungebundenen Freiheit; alte und neue Bachbette durchfurchten das Tal. Auf dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 114. Die Zahl der Unholden

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Indem ich dem deutschen Publikum eine Sammlung isländischer Märchen vorlege, ... ... von Kenntnissen sich erworben, zufolge deren er sich bei seinen Landsleuten eines hohen Ansehens erfreute. Eine Reihe von Werken hatte er verfaßt oder doch aus dem Dänischen übersetzt ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/238. Geschichte [Märchen]

Zweihundertachtunddreißigste Geschichte geschah an einem Mann der hat geheißen bar Kapure, der ... ... redlichen Abscheid miteinander nehmen.« Also ging mein guter bar Kapure zu den Juden un erfreute sie, un sagt ihnen wie die Gesere (Unglück), Gott sei Dank, wieder ...

Märchen der Welt im Volltext: 238. Geschichte

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Vorrede [Märchen]

... , dessen Bekanntschaft wir Prof. Serrüre verdankten, erfreute uns mit gewissenhaft reinen Beiträgen, welche er in seiner Umgebung für uns ... ... in etwa verdienstlich genannt werden können, so wäre es von dieser Seite. Besonders erfreute uns in dieser Hinsicht ein hoher Gönner in Holland fortwährend mit höchst schätzbaren ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Keltisch/M. Brusot: Keltische Volkserzählungen/Olwen und Einion [Märchen]

Olwen und Einion. Einstmals trieb ein junger Hirt seine Herde einen ... ... weilten, wurde ihnen ein Söhnchen geboren, dem sie den Namen Taliessin gaben. Einion erfreute sich nun des höchsten Ruhmes unter seinen Landsleuten, die auch seiner Frau den ...

Märchen der Welt im Volltext: Olwen und Einion

Slowakei/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Das Sonnenroß [Märchen]

Das Sonnenroß. Es war einmal ein Land, traurig wie das Grab, schwarz ... ... und breit das Land, das schon so lange in undurchdringliche Finsterniß gehüllt war, und erfreute die Herzen der geplagten Menschen. Alles lebte neu auf, die Fluren lachten im ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Sonnenroß

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Sagen und Kurbad [Märchen]

Sagen und Kurbad. 1. Es war einmal ein Wirt, 1 ... ... welchen du in die Unterwelt hinabsteigen kannst; da sind die Königstöchter.« Diese Rede erfreute den Kurbad – er ließ den Teufel los, weckte die Brüder und begab ...

Märchen der Welt im Volltext: Sagen und Kurbad

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/So müßt ihr blasen [Märchen]

So müßt ihr blasen Zwei adlige Eheleute waren nicht wenig stolz auf ihre Ahnen ... ... auch die Vorzüge der Eltern nicht geerbt hatte, sich doch wieder einer eigentümlichen Schönheit erfreute, war ihm doch die Oberlippe über die Unterlippe gewachsen. Als der Sohn ...

Märchen der Welt im Volltext: So müßt ihr blasen

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Göttersagen/Hohodemi [Märchen]

Hohodemi. Von Ninigi, dem Enkel der Sonnengöttin Amaterasu, ging die Herrschaft ... ... daß er bald in Kummer und Elend gerieth, während sich Hohodemi der besten Wohlhabenheit erfreute. Hierüber erboste sich Hosusori gewaltig, und so kam er eines Tages in voller ...

Märchen der Welt im Volltext: Hohodemi

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Die List der Frauen [Märchen]

Die List der Frauen. In einer Stadt wohnte ein sehr vornehmer Grosskaufmann ... ... , liess ihm silberne und goldene Schmuckgegenstände machen und gab ihm Perlen und Diamanten und erfreute es mit mancherlei Freuden. Aber trotz aller Vergnügungen, die er seinem Kinde bereitete ...

Märchen der Welt im Volltext: Die List der Frauen

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Jungfer Lene von Söndervand [Märchen]

Jungfer Lene von Söndervand. Es war einmal ein Hofbauer, welcher drei ... ... mit Goldkronen auf ihren Häuptern. Lange saß Esbeen ganz still auf dem Baume und erfreute sich des herrlichen Anblicks. Er wagte sich nicht zu regen, um nicht die ...

Märchen der Welt im Volltext: Jungfer Lene von Söndervand

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/23. Dudelsack-Tiidu [Märchen]

23. Dudelsack-Tiidu. Es lebte einmal ein armer ... ... ihn unentgeltlich mitzunehmen und nach Land Kungla zurückzubringen, wohin das Schiff bestimmt war. Unterwegs erfreute Tiidu den Schiffer und das Schiffsvolk durch sein schönes Spiel; nach einigen Tagen ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Dudelsack-Tiidu

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/20. [Märchen]

XX. Es war einmal ein Mann, der hatte eine Frau, die ... ... also, und er blieb; bis zum Abend lag er mit dem Mädchen zusammen und erfreute sich mit ihr an Brantwein, Wein und Liebe. Am Abend kamen die Brüder ...

Märchen der Welt im Volltext: 20.

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/63. Mitschabu [Märchen]

63 Mitschabu oder das große Licht 1 Mitschabu war der Gott ... ... sie daran hinunter auf den Schoß seines Sohnes, der sich nun überglücklich fühlte. Bald erfreute sich das junge Ehepaar eines munteren Söhnleins und eines reizenden Töchterleins, die beide ...

Märchen der Welt im Volltext: 63. Mitschabu

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/17. Die Unterirdischen [Märchen]

17. Die Unterirdischen. 1 In einer stümigen Nacht zwischen Weihnacht ... ... sein Fäßchen aus einem Busche und bot Hansen einen Labetrunk, der schmeckte vortrefflich und erfreute ihm das Herz. Der Mann mit dem Tannenstock streckte sich nun auch auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Die Unterirdischen

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Von einem, der keine Schellen hat [Märchen]

Von einem, der keine Schellen hat In Smyrna gab es – ... ... Arbeiter getan hätte. Dann wandte er sich wieder seinen Geschäften zu und die Schöne erfreute sich nur noch selten eines Vergnügens, das ihr gar süß erschien. Endlich geschah ...

Märchen der Welt im Volltext: Von einem, der keine Schellen hat

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/80. Herkenbal [Märchen]

80. Herkenbal. Schriftliche Mittheilung des Herrn Dr. ... ... einzigen Sohn, liebte er mit aller Liebe, deren ein Herkenbal fähig ist. Er erfreute sich an dem Anblicke des blühenden mannhaften Jünglings, nannte ihn oft seinen Sohn, ...

Märchen der Welt im Volltext: 80. Herkenbal

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/81. Sonne und Mond [Märchen]

81 Sonne und Mond In uralten Zeiten lebte einst ein altes Mütterchen ... ... Arbeit abnehmen wirst.« Das Mädchen war's zufrieden, heiratete ihn und erfreute ihn nach einem Jahr durch die Geburt eines Knäbleins, das aber leider schon ...

Märchen der Welt im Volltext: 81. Sonne und Mond

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/21. Suleiman [Märchen]

XXI. Suleiman. Suleiman , den wir Salomon nennen, Prophet und ... ... Wade und den glattesten Knöchel, geformt zum Entzücken, ohne ein Härchen daran. Darob erfreute er sich innig, und seit dieser Entdeckung ist's im Orient immer erlaubt ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Suleiman

Irland/Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen/Das stille Volk/1. Das weiße Kalb [Märchen]

1. Das weiße Kalb In Tipperary liegt ein Berg so seltsam ... ... Hirte, in seinen Mantel eingewickelt, hin und her sinnend sich der Gesellschaft der Sterne erfreute, die über ihm flimmerten, da zeigte sie sich in verschiedenen, aber immer ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Das weiße Kalb
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon