Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/66. [Märchen]

LXVI. [Rand: Dschami. 778.] Ein anderer Lehrer des Prinzen Mohammed Emin war der berühmte Grammatiker Kaßai . Er ward von ... ... und seinem Bruder Mamun so sehr geschätzt, daß sie ihm oft größere Ehre erwiesen, als dem Chalifen.

Märchen der Welt im Volltext: 66.

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

... macht »die sieben Nachtwachen«, die Hexe zu erwischen. Gegen Mitternacht salbt sich die Hexe, sagt ihren Zauberspruch und fliegt ( ... ... großem Theil noch erhalten hat. Ist aber nun in dem Vorhergehenden erwiesen, daß sich in den Volksmärchen, wie sie uns heute vorliegen, zahlreiche ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/7. Iwein [Märchen]

... »Das steht bei Gott!« antwortete Iwein. »Sie sollen Euch aber nicht erwischen,« hub Lunete, die Jungfrau, wieder an, »denn ich will Euch ... ... Schwätzer, der sie verlassen und betrogen habe. »Als Heuchler hat sich der erwiesen, der sich als wahrhaft Liebender ausgab und doch ein falscher ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Iwein

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume [Märchen]

... Mitte ist. Würdest du aber ein anderes erwischen, müßtest du sterben.« Der Knabe kletterte nun hinauf wie eine Spinne, ... ... plötzlich halt und sprach mit bittender Stimme: »Ich habe dir schon viel Gutes erwiesen, nun tue auch mir etwas zum Dank.« Wie der junge Graf ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/2. Der Raub der Sonne [Märchen]

... Fliegen zu fangen und jeder, die sie erwischen würden, den Kopf abzubeißen. Das tun sie bis zum heutigen Tage, ... ... Die Krähen erinnern sich noch heute jener Wohltat, die sie einst den Menschen erwiesen haben. Sie meinen, daß sie mit den Menschen tun können, was ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der Raub der Sonne

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Fingerhut [Märchen]

Fingerhut. In dem fruchtbaren Thale von Aherlow, an dem Fuße der ... ... tanzend in den Graben hinunterbewegte, während die lieblichste Musik jede seiner Bewegungen begleitete. Sie erwiesen ihm die größten Ehren, erhoben ihn über alle anderen Sänger, stellten ihm Diener ...

Märchen der Welt im Volltext: Fingerhut

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Vorwort [Märchen]

Vorwort. In der Jahresversammlung des Vereins für Geschichte und Altertümer des Kantons Uri ... ... schon vor hundert Jahren das Totenlied gesungen worden, sie hat sich aber als zäher erwiesen, als man damals geglaubt; doch gegenwärtig geht es mit ihr nach meinen Beobachtungen ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Vogelschlacht [Märchen]

Die Vogelschlacht. Vor langer, langer Zeit rüsteten alle vierfüßigen Thiere gegen ... ... die Schlange todt daliegen sah, sprach er: »Für den Dienst, den du mir erwiesen hast, will ich dir etwas zeigen. Setze dich dorthin, wo meine beiden ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Vogelschlacht

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Peter Ochs [Märchen]

Peter Ochs. Es waren einmal ein Paar Bauersleute in Jütland, die ... ... dem Küster hin und dankte ihm vielmals für all' das Gute, das er ihnen erwiesen, und gab ihm zwei hundert Thaler. Und dann verkaufte er seinen Hof ...

Märchen der Welt im Volltext: Peter Ochs

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Geleitwort [Märchen]

Geleitwort. Dem Ersuchen, der nachstehenden Übersetzung ausgewählter ungarischer Märchen ein Geleitwort ... ... wärmen. Wie sie so dürres Holz; suchen, rauscht etwas im Gebüsch, und sie erwischen ein junges Ferkel. Sie zünden ein gutes Feuer an und rösten das Ferkel ...

Märchen der Welt im Volltext: Geleitwort

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/14. Der arme Junge [Märchen]

XIV. Der arme Junge. Es war, was gewesen ist, wäre ... ... wenden solle. Da fiel ihm der Dienst ein, den er einst der Wespe erwiesen hatte, und er dachte daran, daß eine Wespe, die so schnell fliegt, ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der arme Junge

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die gefangenen Seelen [Märchen]

Die gefangenen Seelen. Jack Dogherty war ein Fischer, wie sein Vater ... ... hatte, so musste sie doch zugeben, dass er den armen Seelen einen großen Dienst erwiesen hatte. Hand in Hand kehrten sie versöhnt ins Haus zurück. Jack weckte ...

Märchen der Welt im Volltext: Die gefangenen Seelen

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/4. Rustamsagen/58. Udisch [Märchen]

58. Udisch Es war einmal ein Hirte, der hatte eine sehr ... ... andres; aber ich bin schon alt. Doch hast du mir einen so großen Dienst erwiesen, daß ich dir deine Bitte unbedingt erfüllen muß. Geh' aber zuerst zum ...

Märchen der Welt im Volltext: 58. Udisch

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Die Wunschdose [Märchen]

... habe sich so treu und liebevoll gegen sie erwiesen, daß sie ihn nothwendig liebhaben müsse. Das mundete Hans freilich wie süße ... ... ich kann dir niemals genug für all das Gute danken, das du mir erwiesen hast; aber eins kann ich nicht begreifen; willst du mir das nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Wunschdose

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/18. Der Wundervogel [Märchen]

XVIII. Der Wundervogel. Es war einmal, wie's keinmal war, ... ... Gott zu überlassen, die Dinge so zu führen, daß die Schuldigen sich als solche erwiesen. Ich habe mich in meiner Zuversicht nicht getäuscht, denn sieh, seine Macht ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Der Wundervogel

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/15. Eisenkopf [Märchen]

15. Eisenkopf. 1 Es war einmal, der Himmel weiss wo ... ... du meinen Händen entronnen, aber warte nur, warte! wenn ich dich noch einmal erwischen kann, dann weiss ich, dass du die Wehen deiner Mutter verfluchen wirst!« ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Eisenkopf
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Der Erzähler in Nöthen

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Der Erzähler in Nöthen [Märchen]

Der Erzähler in Nöthen. Zur Zeit, als Tuatha de Dannan die ... ... mich hältst. Ich bin Angus von Bruff, dem du so manchen Dienst bei Hofe erwiesen hast. Heute früh erfuhr ich durch meine Zauberkunst, in welcher Verlegenheit du dich ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Erzähler in Nöthen
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Tom mit dem Ziegenfell

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Tom mit dem Ziegenfell [Märchen]

Tom mit dem Ziegenfell. Vor langer Zeit lebte in der Nähe ... ... dürfe ihn anrühren. Hatten König, Königin und Prinzessin ihm schon früher viele Ehren erwiesen, so überboten sie nun einander förmlich darin; nur der Rothkopf, der gemeine ...

Märchen der Welt im Volltext: Tom mit dem Ziegenfell

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Märchen/Jiraiya [Märchen]

Jiraiya. Jiraiya 1 war der Sohn eines Daimio 2 im östlichen ... ... ihren gräulichen Nachstellungen. Ach, ich bin überzeugt, daß sie mich trotz aller Vorsicht erwischen und fressen wird. Deshalb hilf mir und tödte sie mit menschlicher Kraft und ...

Märchen der Welt im Volltext: Jiraiya

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Hängen spielen [Märchen]

Hängen spielen (a) Die Fälinger waren nur so lange ehrliche Handelsleute, wie ... ... andern: »Unser Gesell ist ein großer Dummbart, er läßt sich noch ein mal erwischen, und dann kann es uns auch schlecht gehen: wir müssen sehen, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: Hängen spielen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon