Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Märchen/Sage 

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zweiter Abschnitt/Gross-Düben [Märchen]

Gross-Düben. Früher wurden die Mägde für den Dienst auf den herrschaftlichen Vorwerken ausgemustert und mussten zwei Jahre lang zwangsweise dienen; dann liefen sie immer fort. Und davon heisst das Dorf Gross-Düben wendisch: Džewin.

Märchen der Welt im Volltext: Gross-Düben

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zweiter Abschnitt/Gross-Särchen [Märchen]

Gross-Särchen. In Gross-Särchen, Welikeźdžary, an der Neisse (in der Gegend von Triebel) liegt ein altes Schloss oder Kapelle und oben darauf steht ein Baum. Da soll ein unterirdischer Gang sein von der Kapelle bis in den Berg beim Dorfe. S ...

Märchen der Welt im Volltext: Gross-Särchen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Glocken/51. Diä gross Gloggä zallt's de [Märchen]

51. Diä gross Gloggä zallt's de. Mit diesen Worten pflegte ein leichtsinniger Schuldenmacher im Isental seine Gläubiger zu trösten und jene, die ihm etwa zusprechen wollten, abzuspeisen. Er starb, und man wollte ihm nach altem Brauch und Herkommen mit allen Glocken läuten. Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 51. Diä gross Gloggä zallt's de

Friesland/Knut Jungbohn Clement: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland/Ein paar alte nordfrisische Mährchen, Sagen und Reime/Klein Ehlke und Groß Ehlke [Märchen]

Klein Ehlke und Groß Ehlke – eine uralte Amringer Mähr, ein Original ... ... Ehlke kam jezt mit ihrem Gelde zum Brunnen und rief: Groß Ehlke, hilf mir auf. Und Groß Ehlke half ihr auf. Da ward Groß Ehlke böse und hatte kaum so ... ... . Da kam das alte Mütterchen mit glühenden Zangen. Ist Groß Ehlke hier auch vorbeigelaufen? Nun nur ...

Märchen der Welt im Volltext: Klein Ehlke und Groß Ehlke
Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/25. [Da unser Bruder ist ein groß Herrlein]

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/25. [Da unser Bruder ist ein groß Herrlein] [Märchen]

25. Langsam. 1. Da unser Bruder Ist ein groß Herrlein, Ging unter die Soldaten Und ward da ein Dragoner. 2. Zu Rosse saß ich Trat in den Bügel, Los ging mir meine Flinte Und ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. [Da unser Bruder ist ein groß Herrlein]

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Lieder aus Rhesas und Nesselmanns Sammlung/11. [Es zieht die Mutter sich groß zwo Töchter] [Märchen]

11. Es zieht die Mutter Sich groß zwo Töchter Sich groß zwo Töchter Zum Angedenken. Sie auferziehend Und zärtlich pflegend Versprach sie jeder Drei kleine Schreinchen. Es wunderten sich Des Dorfs Genoßen, Weshalb so zierlich Von Wuchs wir ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. [Es zieht die Mutter sich groß zwo Töchter]
4lit234a

4lit234a [Märchen]

Litauen/.../25. [Da unser Bruder ist ein groß Herrlein] Auflösung: 1.452 x 880 Pixel Folgende ... ... . Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/25. [Da unser Bruder ist ein groß Herrlein]

Märchen der Welt im Volltext: 4lit234a

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/54. Geschichte [Märchen]

Vierundfünfzigste Geschichte geschah: Rabbi Pinches ben Joir, der ging un wollt gefangene Leut auslösen. Da kam er an ein groß Wasser, das hieß Genai. Da sprach Rabbi Pinches: »Genai, teil dein Wasser von einander un laß mich durchgehn.« Da sprach das Wasser wider ...

Märchen der Welt im Volltext: 54. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/102. Geschichte [Märchen]

Hundertzweite Geschichte geschah: Rabbi Ame spricht: »Komm her, mein lieber Sohn, un sieh wie ein groß Ding is um die wahrhaftigen Leut. Denn wenn einer dem andern eppes zusagt, da soll er es halten. Un das lernen wir von einer Gruben un von ...

Märchen der Welt im Volltext: 102. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/186. Geschichte [Märchen]

... konnt nit reden. Un da es nun groß war, da konnt es auch kein Wort reden. Da hat seine Mutter ... ... zu ihm un klagt ihm, wie sie ein Kind hat, un is nun groß un kann noch kein Wort reden. Was sie doch derzu tun sollt. ...

Märchen der Welt im Volltext: 186. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/170. Geschichte [Märchen]

Hundertsiebzigste Geschichte geschah: Da nun Rabbi Schmuel so gar arm war, ... ... sein Weib: »Mein liebes Weib, ich hab gesehen, daß Gott bewahre, eine groß Gesere (Unglück) vorhanden is auf die von Speier. Darum wollen wir gehn, ...

Märchen der Welt im Volltext: 170. Geschichte

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Die Nadel [Märchen]

Die Nadel Ein junges Mädchen fordert einen jungen Burschen vor den Kadi ... ... ihr Gewalt angetan hat, während sie in einem Weinberg Arbeit verrichtete. Das Mädchen ist groß und kräftig. Der Bube klein und mager. »Hat er dich geschlagen?« ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Nadel

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/173. Geschichte [Märchen]

Hundertdreiundsiebzigste Geschichte geschah in Tagen des Jehude Chossid. Da war ein ... ... seiner Stirn geschrieben. Der Chossid nahm das Kind un zug es auf bis es groß war. Un Rabbi Jehude, wo er hinging, so nahm er das Kind ...

Märchen der Welt im Volltext: 173. Geschichte

Polen/K.W. Woycicki: Volkssagen und Märchen aus Polen/Die Kröte [Märchen]

... also Bogen und Pfeile und redete sie folgendermaßen an: »Ihr seid nun groß und stark geworden; bald wird es Zeit, Ihr guten Burschen, an ... ... -Mutter heran. Die Schwiegertöchter buken eifrig Brot, und das Brot wurde köstlich, groß und weiß wie Milch. Der Jüngste weinte heiße Tränen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Kröte

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/33. Vom Hahn und Fuchs [Märchen]

... Ihr wißt, mein Land ist gottlob sehr groß, nur bildet es kein rechtes Ganze, denn ich besitze zwar viele Burgen ... ... , bleibt dieses ruhig stehen, weist die Zähne und rettet sich häufig, so groß auch der Köter sei, ergreift es aber die Flucht, so ist es ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Vom Hahn und Fuchs

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/2. Rätsel/130. [Märchen]

130. Das vorratshaus ist klein, sein schlüssel ist gross. – Die krähe.

Märchen der Welt im Volltext: 130.

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Des Königs Kapital [Märchen]

Des Königs Kapital. Es waren einmal ein Mann und eine Frau, ... ... sie aber auch nichts; – nicht einmal ihr trockenes Brod. Als der Knabe so groß geworden war, daß die Eltern meinten, er könne sich jetzt selbst erhalten, ...

Märchen der Welt im Volltext: Des Königs Kapital

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/3. Sprichwörter/99. [Märchen]

99. Sein kopf ist gross, aber sein verstand (eig.: gehirn) ist klein.

Märchen der Welt im Volltext: 99.

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/20. Die Fee der Morgenröthe [Märchen]

... der Fee der Morgenröthe. Wie in aller Welt hatte er so groß wachsen, wie hatte sich so viel Kraft verkörpern, und ... ... zu messen. Ich will nicht übertreiben, aber er war furchtbar groß; so groß war er, daß Petru einmal aufathmete, als er von ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Die Fee der Morgenröthe

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/68. [Märchen]

LXVIII. Es war einmal ein Leopard, dem tödtete man Vater und ... ... als er noch ganz klein war; aber Gott liess ihn aufwachsen, so dass er gross und stark wurde. Da führte er sich als Frau die Tochter des Vogels ...

Märchen der Welt im Volltext: 68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon