Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Geschichtliche Sagen und Ortssagen/1361. Ortsnamen [Märchen]

... aus die schöne Gegend am Fusse der Gibelstöcke betrachtete, mahnte den Vater: »Ätti, da üsä wem-mer ga hüsä.« 3. Attinghausen hat vor Zeiten ... ... ein Vater mit drei Söhnen in die Gegend, und diese ermunterten ihn: »Ätti, hier wollen wir bauen. « Sie liessen sich hier ...

Märchen der Welt im Volltext: 1361. Ortsnamen

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/1. Die Goldspinnerinnen [Märchen]

... Barg das Wellengrab die Kleine, Deckte Ahti's Fluth das Liebchen.« Wie dem Menschen nicht selten ein guter ... ... Lieder der Ehsten, S. 13. L. 8 Ahti oder Atho (sprich Achti, Achto) ist in der finnischen ... ... Poëg Ges. XVI., V. 72 ist von Ahti's Sohn und seinen (Wasser) Gruben die Rede. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Goldspinnerinnen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/Dummer Teufel/1271. Weiberlist [Märchen]

1271. Weiberlist. a) Ein armes »Teetschipürli« (gedrücktes Bäuerlein) musste ... ... Kindes wäre mir nicht entgangen!« (oder: »Wen-i das gmeint hätt, sä hätti de nu fester pressiärt!«). Das Loch auf der First konnte nie zugedeckt werden, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1271. Weiberlist

Afrika/Alfred Wiedemann: Altägyptische Sagen und Märchen/Wie es Un-Amen auf seiner Reise erging [Märchen]

Wie es Un-Amen auf seiner Reise erging. Ein Papyrus, dessen ... ... Königs der Götter, welches sich auf dem Nile befindet und den Namen Amen-user-hâti trägt. An dem Tage, an dem ich in der Stadt Tanis (an ...

Märchen der Welt im Volltext: Wie es Un-Amen auf seiner Reise erging

Schweiz/Otto Sutermeister: Kinder- und Hausmärchen aus der Schweiz/35. Das schneeweiße Steinchen [Märchen]

35. Das schneeweiße Steinchen. Es war einmal ein Hirtenbube, der ... ... gab er es dem Vater in die Hand; aber was geschah? »Herr Jesis, Ätti wo bist du?« riefen die Mutter und der Bube. Denn jetzt war der ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Das schneeweiße Steinchen

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/11. Enthält den Rat, den Patronius dem Grafen Lucanor erteilte [Märchen]

Elfte Geschichte Enthält den Rat, den Patronius dem Grafen Lucanor erteilte, da ... ... gestern dem Toten den Hals umgedrehet, und sagte in seinem Kauderwelsch: A ha ya hati, tassa niboa valo tassa ni fortuheni. Das heißt: Du erschrickst, Schwester, ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Enthält den Rat, den Patronius dem Grafen Lucanor erteilte

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/U. Schwänke/3. Weiber-List [Märchen]

3. Weiber-List. Der Barthli Flütsch in St. Antönien wollte einmal am Morgen »recht frühe« auf seine Bergwiese, ... ... aber arg übel, daß sie nicht auch »z'Morget« bereitet habe. »Wer hätti denn triiba sölla,« antwortete Uschi ganz richtig.

Märchen der Welt im Volltext: 3. Weiber-List

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/2. Recht; Gebietsstreit und Rechtsverletzung; Verbrechen; Frevel/Rechtsbrauch/93. In das Tal Josaphat zitiert [Märchen]

93. In das Tal Josaphat zitiert. a. Man hatte soeben Einen ... ... schlächti Helsätä g'gä. Weni äs einzigs wältlichs Chestli gnossä g'ha hätt, sä hätti's miässä midem verspilä.« David Imhof u.a. c) ...

Märchen der Welt im Volltext: 93. In das Tal Josaphat zitiert
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8