Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweden/Clara Stroebe: Nordische Volksmärchen/4. Der Skalundariese [Märchen]

4. Der Skalundariese Im Skalundaberg, bei der Kirche, wohnte in ... ... es gar nicht mehr behaglich war, seit man die Kirche dort gebaut hatte. Schließlich meinte er das Läuten der Kirchenglocken gar nicht mehr aushalten zu können; da wanderte ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Skalundariese

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/53. [Märchen]

LIII. Abunuwas , der Dichter, gegen den sich Harun [ ... ... beklagte, zu der er von Zobeide während der Woche des Neumondes verdammt sey, meinte, man müsse sich in solchen Fällen an mehr als eine Seite halten. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 53.

Norwegen/P.C. Asbjørnsen: Norwegische Märchen und Schwänke/8. Der schlimme Finger [Märchen]

... ihr so entsetzlich weh that, dass sie meinte, es hatte noch niemals in der ganzen Welt einen so schlimmen Finger ... ... Stadt zum Doctor und fragst den um Rath wegen deines Fingers.« Ja, das meinte das Mädchen auch, spannte an und fuhr zum Doctor. Als sie nun ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der schlimme Finger

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/172. Ds Läuwitiär [Märchen]

... der alles mitreissenden Gewalt der Lawinen erzählte, meinte einer aus ihnen, das Läuwitiär, das möchte er doch einmal sehen und ... ... gegen die Reuss zu; mit knapper Not entging er dem Tode. »Aber,« meinte er, »wenn man mit Waffen dahinter ginge, könnte man es doch ...

Märchen der Welt im Volltext: 172. Ds Läuwitiär

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Hexensagen/1399. Hexenhalfter [Märchen]

1399. Hexenhalfter. Als der Bursche auf seinem Gaul ritt, meinte er: »Das Ross trämpelet näiwä nitt güet«, suchte einen Schmied auf und liess es beschlagen. Am folgenden Morgen wollte des Meisters Frau gar nicht aufstehen. Der Knecht fasste Argwohn und erzählte alles. Jetzt ...

Märchen der Welt im Volltext: 1399. Hexenhalfter

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Nachträge [Märchen]

... erste: »Aber er kann auferstehen!« Darüber lachte ihn der andere aus und meinte, was tot sei, sei tot, und wies dabei auf einen Fisch, dem er die eine Seite abgegessen hatte, und meinte: wenn der Fisch wieder zu leben beginnen könnte, so würde er ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/195. Leit', leit'! [Märchen]

195. Leit', leit'! In den Bürgler und Schächentaler Bergen fuhr eines Sommers ein Bettlermandli herum, aber die Leute schenkten ihm zu wenig, und es meinte, es wolle ihnen schon noch einen Schwirren schlagen. Es ging nicht lange, ...

Märchen der Welt im Volltext: 195. Leit', leit'!

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1513. Das isch Herrgottäwätter [Märchen]

1513. Das isch Herrgottäwätter. a) Auf Bristen lebte vor Zeiten ein ... ... zufrieden war. Hatte die sengende Sonne die steinigen, steilen Wiesen feuerrot gebrannt, so meinte es, das sei Herrgottenwetter; zerschlug der Hagel das feine Gras, so sagte ...

Märchen der Welt im Volltext: 1513. Das isch Herrgottäwätter

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Der eitle Knabe [Literatur]

Der eitle Knabe. Karl war so eitel, daß er sich auf der Straße, im Gehen, hin und her drehete, und immer meinte, die Leute müßten auf ihn nur sehen, und den hübschen Jungen bewundern. ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 217-218.: Der eitle Knabe

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/14. Die drei Liebhaber [Märchen]

14. Die drei Liebhaber. (I tre amanti.) Ein schönes Mädchen hatte einmal drei Liebhaber, diese wussten jedoch keiner um den andern und jeder meinte, er sei der rechte und einzige Geliebte und das Mädchen wolle ihn heiraten. ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Die drei Liebhaber

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/64. Das böse Gewissen [Märchen]

64 Das böse Gewissen Ein Algonkin ging einst im Zwielicht am Begräbnisplatz seiner Großeltern vorbei und meinte zwei davon herumgehen zu sehen. Da es nun Sitte ist, nie die Toten zu passieren, ohne ihnen Speise und Trank anzubieten, damit einen die bösen Geister nicht gelegentlich ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Das böse Gewissen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/243. Mädchen und Katze [Märchen]

243. Mädchen und Katze. Als der Gerig Heiri von Spiringen aus ... ... , begleitete er eines Abends auf offener Landstrasse ein junges, hübsches und, wie er meinte, braves Mädchen. In der Nähe eines armseligen, einsamen Häuschens sagte ihm die ...

Märchen der Welt im Volltext: 243. Mädchen und Katze

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1196. Das starke Teufelchen [Märchen]

1196. Das starke Teufelchen. Zwei baumstarke Burschen gingen selbander eines Abends ... ... Tanne erblickten sie so einen Schnuderbub, der unbändig lachte. »Der lacht uns aus«, meinte der eine und rief ihm, er solle nur zu lachen aufhören. Aber er ...

Märchen der Welt im Volltext: 1196. Das starke Teufelchen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/263. Toggeli als Begleiter [Märchen]

263. Toggeli als Begleiter. Ein im Jahre 1913 verstorbener Schächentaler erzählte: ... ... glänzten noch alle am wolkenlosen Himmel, wanderte ich mit einem, wie ich meinte, mir Bekannten gegen Flüelen, weil ich nach Luzern fahren und dabei das Marktschiff ...

Märchen der Welt im Volltext: 263. Toggeli als Begleiter

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/60. Lustige Geschichtchen/3. [Märchen]

... Alles, was er hörte oder sah, und meinte immer fest, es müsse so und könne gar nicht anders sein. Von ... ... : »Willst du unten bleiben oder nicht?« Darauf sprang er ganz heraus und meinte, der Kurat werde vor Furcht in Ohnmacht fallen; dieser aber erschrack gar ...

Märchen der Welt im Volltext: 3.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1243. Das tanzsüchtige Mädchen [Märchen]

... mahnte ihm der Vater gar ernstlich ab und meinte zuletzt, es tanze doch niemand mit ihm. »Und wenn ich mit ... ... erzählte es alles den Eltern. Diese liefen schnell zu einem Geistlichen; der aber meinte, da sei nichts mehr zu machen, es habe sich zu weit eingelassen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1243. Das tanzsüchtige Mädchen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1547. In unglückhaftiger Stunde geboren [Märchen]

1547. In unglückhaftiger Stunde geboren. Eine fromme Nonne schien am Sterben ... ... ob vielleicht noch etwas ihr Gewissen bedrücke. »Ich hätte wohl etwas zu sagen«, meinte sie, »aber das ist doch sicher keine Sünde. Ich habe nämlich den ...

Märchen der Welt im Volltext: 1547. In unglückhaftiger Stunde geboren

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/3. Bergentrückte Helden [Märchen]

III. Bergentrückte Helden. Wenn im Verlauf des Jahres die Natur verödete und der umwölkte Himmel statt befruchtenden Regens eisigen Schnee zur Erde niedersandte: da meinte man, die bösen Winterdämonen hätten die Oberhand gewonnen und der Sommergott (Wuotan, ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Bergentrückte Helden

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/265. Gottesdienst der Toten [Literatur]

265. Gottesdienst der Toten. In einer Nacht erwachte eine alte Frau in Kiel und meinte, es sei Zeit zur Frühpredigt zu gehen; es schien ihr, als wenn die Glocken und die Orgel gingen. Sie stand auf und nahm Mantel und Laterne, es ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 178.: 265. Gottesdienst der Toten

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/Dummer Teufel/1263. Der betrogene Teufel [Märchen]

1263. Der betrogene Teufel. Einmal wollte der Teufel den Urispiegel holen, der ihm eigentlich schon längst verfallen war. Da meinte der Urispiegel: »Ja, nun siehe, ich schlüpfe in diesen Ofen hinein, und wenn du mich siehst wieder hinausschlüpfen, gut, so kannst ...

Märchen der Welt im Volltext: 1263. Der betrogene Teufel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon