Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/25. Die Legende von Loch na Piasta [Märchen]

25. Die Legende von Loch na Piasta. 1 In dem großen Teiche neben der Brücke von Thuar hauste ein schrecklicher Drache, der das ganze Land ringsherum verheerte und nur von Menschenfleisch lebte. Sein Athem war so stark, daß er ein Pferd auf die Entfernung ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Die Legende von Loch na Piasta

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/45. Giolla na Choricean Gobhar oder der Mann in dem Ziegenfelle [Märchen]

45. Giolla na Choricean Gobhar oder Der Mann in dem Ziegenfelle. Vor langer, langer Zeit lebte in der Umgegend von Enniscerthy eine alte Wittwe, die war so arm, daß sie ihrem einzigen Sohn keine Kleider geben konnte und gezwungen war, ihn in ein kleines ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Giolla na Choricean Gobhar oder der Mann in dem Ziegenfelle

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1137. Tüe-n-ä, wo- gnu hesch [Märchen]

1137. Tüe-n-ä, wo- gnu hesch. Mal Einer hat einen »Heiwpinggel« gestohlen und hat ... ... ist und ihm frech gerufen hat: »Dü Limel, tüe-n-ä, wo- gnu hesch!« »Gottlob, uff das Wort hani scho lang planget«, hat ...

Märchen der Welt im Volltext: 1137. Tüe-n-ä, wo-nä gnu hesch

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1136. Du Limel, tüe-, wo- gnu hesch [Märchen]

1136. Du Limel, tüe-, wo- gnu hesch. Auf der Strasse zwischen Wytterschwanden und Spiringen irrte ... ... , bis einmal ein Besoffener ihn anbrüllte: »Dü Limel, tüe-, wo- gnu hesch!« Da schlug der Geist den Stein in den Erdboden, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1136. Du Limel, tüe-nä, wo-nä gnu hesch

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Simoneta [Märchen]

Na Simoneta. Die Simoneta. Die Mauren fingen eine Frau, die Simoneta hiess, führten sie nach Algier und dort blieb sie als Sklavin. Als sie nach Mallorca zurückkehren konnte, machte sie Gedichte über das was sie erlebt hatte und ein Gedicht heisst also: ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Simoneta

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Feuerbläserin [Märchen]

Na bufa fochs. Die Feuerbläserin. (Manacor.) Es gab einen Mann, der Wittwer war und eine sehr schöne Tochter hatte, der heirathete von Neuem. Die Stiefmutter konnte das Mädchen nicht ausstehen und quälte es sehr, bis sie es eines Tages aus ihrem Hause ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Feuerbläserin

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Verzauberung der Fátima [Märchen]

S'encantament de na Fátima. 6 Die Verzauberung der Fátima. (Puigpuñent.) Es war ein Mann, der auf dem Puig (Berg) der Fátima Holzspäne machte, und es erscheint ihm ein anderer, der ihm sagt: – Willst du reich werden? ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Verzauberung der Fátima

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Mann, welcher den Schatz der Fátima suchte [Märchen]

S'homo que cercava es tresó de Na Fátima. Der Mann, welcher den Schatz der Fátima suchte. (Puigpunent ... ... Hund hatte, welcher Tomeu hiess, und dieser Mann beschloss, den Schatz von Na Fátima zu suchen. Er ging, Erkundigungen einzuziehen, zu einem Herrn ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Mann, welcher den Schatz der Fátima suchte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/224. Geschichte [Märchen]

Zweihundertvierundzwanzigste Geschichte geschah: Es war einmal ein Jud, der war ein großer Rosche (Bösewicht) un er wohnt nah bei einem sehr reichen Mann. Un derselbige reiche Mann hat gar ein schönes Weib. Un der Rosche der hat große Lust zu ihr un ging zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 224. Geschichte

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/18. Michael Dobosi [Märchen]

... Michael Dobosi. »Die Räuber nah'n!« In Sattel setzt Held Dobosi die Schöne, wild hinter ... ... faßt ein Sturm der Schönen Brust, die Adern fühlt sie schwellen; schon nah'n im Feld mit Siegesluft und Lärm die Raubgesellen; und wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Michael Dobosi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1519. Die Drohung [Märchen]

1519. Die Drohung. Ä Gurtnäller häig wellä ga hirtä. Äs syg ... ... Karfryttig gsy, und wo-nn-er zum Gadä chu syg, häig »äis« zum- Tohli üssglüegt und häig Fläisch g'gässä. »Nu!« häig der Gurtnäller züe- ...

Märchen der Welt im Volltext: 1519. Die Drohung

Tschechien/Václav Tille: Zwei böhmische Märchen/1. Vom verstellten Narren [Märchen]

... , um die Welt kennen zu lernen. »Na«, sagt dieser, »was wirst du dort in der Welt machen? Du ... ... in die Töpfe hinein und zerschlug alle.« Er sagte also zu ihr: »Na, weine nicht, das macht nichts.« Er sagte zu ihr: »Ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Vom verstellten Narren

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/8. Hausgeister/1162. Türschwellen [Märchen]

1162. Türschwellen. a) I ds Riädligers, im altä Hüs am ... ... wiättig umghyrig gsy. Und darnah, wo sy das nyw Hüs 'püwä heiget, syg- gratä wordä, sy sellet de ja nid eppä-n-eppis vo der altä ...

Märchen der Welt im Volltext: 1162. Türschwellen

Dänemark/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/25. Die Mühle auf dem Meeresgrund [Märchen]

25. Die Mühle auf dem Meeresgrund Es waren einmal zwei Brüder, die wohnten nah beieinander; der eine hieß Lars und war reich, aber der andre war arm und hieß Hans. Der reiche Bruder war noch dazu furchtbar geizig, und das ist eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Die Mühle auf dem Meeresgrund
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/4. Der Sieg der Wahrheit

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/4. Der Sieg der Wahrheit [Märchen]

... er viele Gebete anordnete und in den Tempeln nah und fern Geschenke darbrachte – so hatte er doch bis dahin weder einen ... ... der Hühnergeier und Adler befanden. Darauf berief sie alle Bandicoten von fern und nah, erzählte ihnen, was sie gethan habe, und bat sie, beim Futtersuchen ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Sieg der Wahrheit

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/11. Zwerg-Sagen/1316. Äs wilds Mandli [Märchen]

1316. Äs wilds Mandli heig- vill ghulfä-n-uff Babärg ... ... das nitt gmacht hättet, sä hätt's--n-eppis 'zeigt, dass uss der Süffi nu meh zogä hättet ... ... ghaarigi Mandäli gsy und heiget gross Bärt gha. Diä Altä hennt vill von- prichtet. Alois ...

Märchen der Welt im Volltext: 1316. Äs wilds Mandli

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1531. Die drei Jäger am Bristen [Märchen]

1531. Die drei Jäger am Bristen. a) ... ... het diä alt Treschänä v'rzellt, z'Geschänä, diä isch etz achtzgjährigi. Ihret- dry syget ammänä hochä Tagg ga jeegärä. Und d'rnah syg--n-äs alts Müetterli v'rku und häig gsäit, sy miässät ä Straf ...

Märchen der Welt im Volltext: 1531. Die drei Jäger am Bristen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

... 1853). Afanasiev , Poetičeskija vozzrênija Slavjan na prirodu 1–3. Moskau 1865/69. – narodn. russk. skazki, ... ... von O. Knoop. 1 ff. *Federowski , Michael, Lud białorusski na rusi litewskiej ... 1 ff. W Krakowie 1897 ff., Materialy do etnografii ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/8. Hausgeister/1170. Die Ungeheuer auf Arni [Märchen]

1170. Die Ungeheuer auf Arni. a) Früher hausten in den Häusern und Ställen auf Arni viele Ungeheuer; Umg'hyri hent-s- g'seit, nit G'spängster. So kam ein solches jeden Abend mit einer ...

Märchen der Welt im Volltext: 1170. Die Ungeheuer auf Arni

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/121. Die Hostruper [Literatur]

121. Die Hostruper. »Gah hen na Hostrup un laat di de Dœs utschniden,« sagt man in Angeln, weil man glaubt, die Hostruper hätten einen eigenen Speicher, um alle Dummheiten darin aufzubewahren. An einem schönen Sommertage befand sich einmal das ganze Dorf ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 97-98.: 121. Die Hostruper
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon