Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Färöer/Otto L. Jiriczek: Færöische Märchen und Sagen/7. Der Neck [Märchen]

VII. Der Neck. Der Neck [nykur] wohnt in Landseen; am Grunde unten ... ... , ihn mit dem rechten Namen: »Neck« zu nennen, so verliert er die Macht über sie und ... ... loslassen und allein in den Teich fahren. Es wird erzählt, dass sich der Neck ebenso allen vierfüssigen Tieren gleich machen kann ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Neck

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

... rides? Accipe quod rideas magis: Si quis nec agnum pullumve habebat, quod sine damno fieri poterat, manus sibi adferebat et ... ... iumenta illico verterentur et necessaria quaeque portarent, postquam perfuncta opera ad se redirent; nec in his vitam bestialem fieri, sed rationalem servari. (Aug. de civ ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Färöer/Otto L. Jiriczek: Færöische Märchen und Sagen/29. Die Hausfrau in Húsavík [Märchen]

... zu ihrem Hause herabzuziehen, benutzte sie den Neck; aber schliesslich ging es ihm schlecht: als er über die Takkmoore mit ... ... man sieht ein Zeichen von ihm am Steine, der dort liegt; aber der Neck verschwand in den »kleinen Teich« und lebt seitdem dort. Die Hausfrau ...

Märchen der Welt im Volltext: 29. Die Hausfrau in Húsavík

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Hiermit übergebe ich dem Publikum die schon seit mehreren Jahren von mir ... ... V. 830 ff.: saxum iam colla tenebat, Oraque duruerant, signumque exsangue sedebat. Nec lapis albus erat: sua mens infecerat illam). 98 ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Blankenburg und der Umgegend/68. Weg von der Quelle auf dem Blankenburger Schlosse [Literatur]

68. Weg von der Quelle auf dem Blankenburger Schlosse nach dem Münzenberge. Brückmann sagt in der epistola itineraria de signis urbium mnemonicis ... ... dictum, qui Quedlinburgi, duobus Blanckenburgo milliaribus dissiti, videndus. An traditio sit veriloquium? nec scire, nec dicere possumus.«

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 28.: 68. Weg von der Quelle auf dem Blankenburger Schlosse

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/1. Die Gewinnung des Feuers [Märchen]

I. Die Gewinnung des Feuers. »Im besonderen galten Vögel, die ... ... , propter quam saepenumero lustratam urbem in annalibus invenimus ..., quae sit avis ea, nec reperitur, nec traditur: quidam interpretantur incendiariam esse, quaecunque apparuerit carbonem ferens ex aris vel ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Gewinnung des Feuers

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/7. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere [Märchen]

VII. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere. 1. Aus ... ... zum Strande und zerrissen ihn. Da schrie er: » Ā anasōkoapisamā' k·ēnēk·ā'ts « (o, laßt den Magen in Frieden), und die Wölfe ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/A. Die Königswahl der Vögel/5. Vereinzeltes zur Königswahl der Vögel und Vierfüßler [Märchen]

... dicens: sum ego quamplurimum inter volucres suppeditatus nec magnificatus, ut nobilitas mea requirit, sed me volo nunc sublimare, volo ... ... dux alitum existum. Quapropter ad se clamavit porphirionem et nycticoracem, vespertilionem et zuetam nec non et omnes nocturnales aves et cum ipsis inter alites armata manu aggreditur ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Vereinzeltes zur Königswahl der Vögel und Vierfüßler

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Ueber den wahren Verfasser, den Zweck und die Ausgaben der Gesta Romanorum [Märchen]

Ueber den wahren Verfasser, den Zweck und die Ausgaben der Gesta ... ... quidam Petrus Berchorius, Pictaviensis, ordinis divi Benedicti, qui peculiari libro, Gesta Romanorum, nec non Legendas Patrum, aliasque aniles fabulas, allegorice ac mystice exposuit. « ...

Märchen der Welt im Volltext: Ueber den wahren Verfasser, den Zweck und die Ausgaben der Gesta Romanorum
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9