Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Polen/K.W. Woycicki: Volkssagen und Märchen aus Polen/Knüppel, raus! [Märchen]

Knüppel, raus! Ein armer Knecht hackte im Walde Holz. Da ... ... wenn man dem zurief: »Knüppel, raus aus eurem Haus!« so flogen zwei mächtige Knüppel hervor und prügelten ... ... sie ihm wieder mit Met zusetzte, rief er voll Zorn: »Knüppel, raus aus eurem Haus!« Dabei zeigte er ...

Märchen der Welt im Volltext: Knüppel, raus!

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/87. Kinder-Märlein [Literatur]

87. Kinder-Märlein. Der Reiter reit't a Rößle, ... ... steht a Schlößle, In Stuttgart steht a Guckehaus, Gucket drei schöne Jungfere raus. Die ein' spinnt Seide, Die ander wickelt Weide, ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 293-294.: 87. Kinder-Märlein

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Spätereinmal [Märchen]

... Er aber sagte: »Mach' dir nichts d'raus, mein Schatz, das nächstemal wird es schon besser gehen.« So vergieng ... ... , was ihr zugestoßen sei. Er aber sprach: »Mach' dir nichts d'raus, mein Schatz, das nächstemal wird es schon besser gehen.« ... ... Er aber sagte: »Mach' dir nichts d'raus, mein Schatz, das nächstemal wird es schon besser ...

Märchen der Welt im Volltext: Spätereinmal

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/28. Der Reiche und der Arme [Märchen]

28. Der Reiche und der Arme Es war einmal ein armer Mann ... ... doch zusammen und schlafen zusammen, warum: sollten wir nicht auch zusammen essen? Also raus, mit dem, was jeder von euch hat.« »Was ich habe,« sagte ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Der Reiche und der Arme

Norwegen/P.C. Asbjørnsen: Norwegische Märchen und Schwänke/11. Der Hämmling [Märchen]

XI Der Hämmling Es war einmal ein Pastor, ein solcher Geizteufel, ... ... jener zu sehen bekam und alsbald auf die Kanzel schlug, indem er rief: »Raus mit dem Pint, ihr Männer alle!« so dass diese ganz verwundert die Augen ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Der Hämmling

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/15. Feuersegen [Märchen]

XV Feuersegen Um das Feuer d.h. die glühenden Kohlen unter ... ... in der Asche – teder in der Tasche – Hodensack 'rein und Hodensack raus – nimmer soll mein Feuer ausgehen, ehe der Tag hell ist (anbricht). ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Feuersegen

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/6. Polyphemsagen/66. Urýsmäg und der Einäugige Riese [Märchen]

66. Urýsmäg und der Einäugige Riese Urýsmäg kam einst von einer ... ... . »Warte nur,« sagte der Riese zu Urýsmäg, »du kommst mir doch nicht raus.« Dann wälzte er den Stein vom Eingang weg, setzte sich davor und ließ ...

Märchen der Welt im Volltext: 66. Urýsmäg und der Einäugige Riese

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Gebräuche und Aberglauben/Fastnacht [Literatur]

Fastnacht. Am Fastnachtstage ziehen in der Altmark die Knechte mit Musik ... ... zwei oder drei, Daß mein Körbche vull sei! Eier 'raus! Oder ich schick den Fuchs ins Hinkelhaus (Hühnerhaus)!

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 306-311.: Fastnacht

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/47. Nabala [Märchen]

47. Nabala Es waren einmal zwei Brüder; der ältere hieß Nabala ... ... habe ich mir wohl gedacht, Und diesen Sinn hab' ich mir d'raus gemacht: Die Vorbedeutung wird schon gut sein, mein Kalelo.« ...

Märchen der Welt im Volltext: 47. Nabala

Norwegen/P.C. Asbjørnsen: Norwegische Märchen und Schwänke/1. Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise [Märchen]

I Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise 1 Eine Landmaus ... ... Herr herein, der zwar erst die Mütze abzog, dann aber in einem fort 'raus und 'rein fuhr und mir zu Leibe wollte; da er mich aber nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/2. Kapitel: Die Teerpuppe/1. Aus Ceylon [Märchen]

I. Aus Ceylon. Wir beginnen mit zwei Formen aus Ceylon, die ... ... verzehren. Geh jetzt, nachdem du heute aus meiner Hand wie der befreite Mond aus Rāhus 8 Rachen befreit worden, und erfreue [durch deine Ankunft] alle deine ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Aus Ceylon

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunzehnter Abschnitt/Thiere, Pflanzen [Märchen]

Thiere, Pflanzen. Wenn Hunde in der Umgegend heulen, bedeutet es ... ... antreffen, die kriecht. Oder: »Schnecke, Schnure, zeig Deine vier Fingerchen raus. Wenn Du das nicht thust, So schmeiss ich Dich in den Graben ...

Märchen der Welt im Volltext: Thiere, Pflanzen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunter Abschnitt/Der Nyx/Der Wassermann [Märchen]

Der Wassermann. Es war aber, 's war ein Fräulein Ihres ... ... fing die Brücke an zu sinken. – Der alte Vater sah zum Fenster 'raus. »O Frau, liebe Frau, Wie dort das Kind schwimmt!« » ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Wassermann

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/1. Von dem Menschen und dem Fuchs [Märchen]

1. Von dem Menschen und dem Fuchs (S. 352). ... ... nun an sollst du nicht mehr mit mir in meinem Bau zusammen sein. Marsch 'raus! marsch 'raus, Feind!« (marš vun, marš vun, moj neprijatel) u.s.w. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Von dem Menschen und dem Fuchs

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zehnter Abschnitt/Der Nachtjäger/Das Hundebellen [Märchen]

Das Hundebellen. Ich bin jetzt 83 Jahre alt. Wie ich aber ... ... Aber der Vater gab mir keine Antwort, bis wir aus der Haide 'raus waren. Dann auf dem Schleifer Felde, da sagte er: » Ja ći ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Hundebellen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/4. Blaßwerden [Märchen]

IV. Blaßwerden. Aus Mecklenburg . En Scheper hett eens ... ... 4 Krähen. 5 schält. 6 schmeiß es 'raus. 7 wart. 8 Fell. 9 ärgerlich. ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Blaßwerden

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Einundzwanzigster Abschnitt/Kinderreime und Kinderspiele [Märchen]

... ...ssen). K.: Kratze Dir die Augen 'raus. M.: Kannst mich kriegen ja gleich.« Fasst ... ... von der Erde. Geht 'raus aus dem Kreise.« Dann gehen sie aus dem Kreise. »Geht 'raus aus dem Kreise, Geht 'raus aus dem Kreise, Heissa die Chronika! Geht 'raus.« B. 48. ...

Märchen der Welt im Volltext: Kinderreime und Kinderspiele

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Bedeutungsvolle Zeiten/Ostergebräuche in Burg [Märchen]

... haben gestochen. Kommt er 427 nicht 'raus, Kommt sie doch 'raus, Und bringt uns jedem eine (ein ... ... nach Hause. Da schickte der Müller den Pudel raus, Der Pudel sollte den Matthes beissen. Der ... ... auch nicht nach Hause. Kommt er nicht 'raus, kommt sie doch 'raus, Und bringt mir eine Wurst heraus, ...

Märchen der Welt im Volltext: Ostergebräuche in Burg

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/W. Häuser-Inschriften/Häuser-Inschriften in Bünden [Märchen]

Häuser-Inschriften in Bünden. Prätigau. »Veracht' nicht mich und ... ... , Muß die Narren tadeln lassen; G'scheide machen nicht viel d'raus, Es giebt Narren g'nug, die Alles richten aus.« » ...

Märchen der Welt im Volltext: Häuser-Inschriften in Bünden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/3. Entstehung des Kuckucks [Märchen]

3. Entstehung des Kuckucks. 1. Aus Ostpreußen . In ... ... »Flieg auf und ruf guckguck!« Und beim Wetter! – kaum hat er's raus, so ist das geizige Weib zum Kuckuck worden und ist ein Kuckuck geblieben ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Entstehung des Kuckucks
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon