Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/18. Schatzsagen/Die goldene Ruthe [Märchen]

Die goldene Ruthe. Ein einfältiger Mann, der auf dem Berge Křesna Hora die Kühe ... ... Gold zu suchen, er konnte aber den Ort nicht finden, wo er die goldene Ruthe abgebrochen hatte. (Nach Hajek.)

Märchen der Welt im Volltext: Die goldene Ruthe

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von der Harburg, von Wernigerode, Nöschenrode und Hasserode/169. Der schwarze Mann mit der Ruthe [Literatur]

169. Der schwarze Mann mit der Ruthe. Der alte B. aus Wernigerode hatte öfters gehört, daß ... ... das Westernthor kam, stand die schwarze Gestalt auf der Thorbrücke und hatte eine Ruthe in der Hand, womit sie ihm drohete. Zu Hause angekommen, legte ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 67-68.: 169. Der schwarze Mann mit der Ruthe

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/428. Die Teufelsspuren [Literatur]

428. Die Teufelsspuren. Auf Föhr in der Marsch zeigt man ein paar ganz kahle, von jeder Pflanze entblößte Stellen, eine halbe Rute im Durchmesser groß. Man hat sie ausgegraben und mit anderer Erde ausgefüllt; aber ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 289-290.: 428. Die Teufelsspuren

Sommer, Emil/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen/Gebräuche/Lichtmesse [Literatur]

Lichtmesse. Wer von den Knechten oder Mägden eines Hauses an Mariä Lichtmesse zuerst aufsteht eilt die andern mit einer Ruthe aus dem Bett zu peitschen und hat dafür ein kleines Geschenk von ihnen zu fordern. Man nennt dies »Lerchen wecken.«

Literatur im Volltext: Emil Sommer: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1. Halle 1846, S. 147.: Lichtmesse

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/2. Gewässer/1. Wasserdämonen/79. Das Plätschmännchen [Märchen]

79. Das Plätschmännchen. Das Plätschmännchen kam allabendlich durch den Bach, welcher das Dorf Oberanwen durchfließt, und plätscherte wie mit einer Rute oder Gerte im Wasser. Jedoch bekam ihn niemand zu Gesichte.

Märchen der Welt im Volltext: 79. Das Plätschmännchen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/6. Katze/574. Haus voll Katzen [Märchen]

574. Haus voll Katzen. Eine Frau von Bondorf hatte einst ... ... Felde begegnet und die eine Strecke Weges mit ihr gegangen war, mit einer Rute geschlagen. Von diesem Tage an konnten die Leute dieses Hauses die Katzen nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 574. Haus voll Katzen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/4. Vergebliches Schatzgraben/707. Der Bocksreiter [Märchen]

... sein von drei Fuß Länge. Nachdem man die Rute in den Boden gesteckt, bog sie sich bis auf die Erde; da, wo sie die Erde berührte, lag das Geld. Damit die Rute aber echt sei, mußte einmal die hl. Messe darauf dargebracht ... ... welche man »Bocksritter« nennt. Damit aber keine Rute mehr unter das Altartuch gelegt werde, fährt jetzt der ...

Märchen der Welt im Volltext: 707. Der Bocksreiter

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/35. Philipp und Alexander [Märchen]

... bringen, wenn er will.« Bis er diese Worte gesprochen, hatte er eine Rute geschnitten und sie übers Wasser gelegt im Namen Gottes und des Sohnes. ... ... hört gut.) – Als der Alte diese Worte gesprochen, ging er. Dann ruhte Alexander noch ein wenig, dann stand er auf, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Philipp und Alexander

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/2. Die Gewinnung der Sonne [Märchen]

... Decke gehängt wird. Die Mäuse nagen die Rute durch, durch die die Sonne am Dachbalken befestigt ist, und Coyote schläfert ... ... Sonne am Rand, und der andere flog darunter, daß sie auf seinem Rücken ruhte. So flogen sie hoch und höher und wechselten ihren Platz öfters, um ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Gewinnung der Sonne

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Vogelschlacht [Märchen]

... Hand hätte, was würde er thun?« »Wenn mein Vater die Ruthe in der Hand hätte, so würde er damit die Hunde und Katzen ... ... ihn dem Riesen. Er war nicht weit gegangen, als er dem Knaben die Ruthe in die Hand gab. »Wenn dein Vater ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Vogelschlacht

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/10. Waldröschen [Märchen]

X. Waldröschen. Es war einmal, wie's kein Mal war, ... ... Brunnen war nicht fern von dem Baum, auf dessen Wipfel das Nest der Greife ruhte. Dieser schreckliche Lindwurm ließ die kleinen Greife nie groß und kräftig auswachsen, sondern ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Waldröschen

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/2. Der Traum [Märchen]

2 . Der Traum. Wo war's, wo war's nicht ... ... Rathe folgte auch unser Junge und lief fort, der Vater ihm nach mit der Ruthe. Als sie nun auf die Straße kamen, kam auf der Landstraße, ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der Traum

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Margheritina [Märchen]

Margheritina. Es war einmal ein Mann, der hatte einen Birnbaum, von ... ... bringen lassen solle.« – Sie tat es, und der Sohn des Königs erhob eine Rute, die er unter den Kleidern hatte, und machte, daß alles Zeug in ...

Märchen der Welt im Volltext: Margheritina

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/1. Kugelchen [Märchen]

I. Kugelchen. Es war einmal ein Mann, der Holzhacker war. ... ... sich Kugelchen und seine Brüder unter einer Felsplatte. Da der Zauberer sehr müde war, ruhte er sich hernach auf dieser selben Platte aus und schlief ein und begann zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Kugelchen

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Königin Angelica [Märchen]

Königin Angelica. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne ... ... Auch ihm lagen die Mädchen an, daß er bleiben solle, und auch der Bruder ruhte nicht, bis er blieb, und blieb solange, daß auch er sich verliebte ...

Märchen der Welt im Volltext: Königin Angelica

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/9. Der Brief [Märchen]

IX. Der Brief. Es lebte einst eine sehr schöne Frau. Jeden ... ... hingegeben; und wenn er sah, dass irgend etwas nicht in Ordnung war, so ruhte er nicht eher, als bis er den Grund davon herausbekommen hatte. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Der Brief

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/4. Rustamsagen/59. Tatarisch [Märchen]

59. Tatarisch Rustamsal war der Sohn Qahirmans. Eines Tages machte sich ... ... , seitdem er von dem Alten weg war, ließ er es sich gut schmecken, ruhte ein wenig und ritt dann wieder weiter. Gegen Abend erreichte er einen Garten. ...

Märchen der Welt im Volltext: 59. Tatarisch

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/37. Morgenhimmel [Märchen]

37 . Morgenhimmel Es war einmal ein Mann, der war schon ... ... denn vorüber?« Der Knabe sprach: »Als ich meine Kleider gewaschen hatte, da ruhte ich ein wenig in der Totenstadt und schlief ein. Der Königvater des Ostens ...

Märchen der Welt im Volltext: 37. Morgenhimmel

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Die Zwillingsbrüder [Märchen]

Die Zwillingsbrüder. Draußen am offenen Meeresstrand lag ein kleines Anwesen, in ... ... hindurch kein solches Fischwetter gewesen wie heute. Und er ruderte hinaus mit Netz, mit Ruthe und mit Angel. Aber wie er auch fischte und wie immer er sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Zwillingsbrüder

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/45. Die Blumenelfen [Märchen]

45 . Die Blumenelfen Es war einmal ein Gelehrter, ... ... was sie tut. Ihr müßt es ihr nicht übelnehmen. Morgen soll sie mit einer Rute sich bei euch einfinden und ihre Strafe entgegennehmen.« Doch die achtzehn Tanten hörten ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Die Blumenelfen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon