Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1151. Der erlösende Kindestod [Märchen]

1151. Der erlösende Kindestod. Ein Bursche von Attinghausen ging fleissig über den hohen Weg nach Erstfeld z'Stubeten, und jedesmal hörte er bei einem Tännchen erbärmlich weinen. Er sann und dachte darüber hin und her und vermochte doch gar nicht herauszufinden, was das ...

Märchen der Welt im Volltext: 1151. Der erlösende Kindestod

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Verzeichniss der Orts- und Stämmenamen [Märchen]

... IX. Môçul 51, 6 v.u.; 203, 8 v.u.; 204, 5 v.u.; 223, 1; Kaufmann aus M. ... ... S. von Môçul 54, 3 v.u.; 372, 5 v.u. Ssîwas 223, 29, Stadt ... ... 35; JRGS. 1865, 54 u.ö. Telâne 130, 19 n.d.E. das Land ...

Märchen der Welt im Volltext: Verzeichniss der Orts- und Stämmenamen

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/13. Die Schöne mit den sieben Schleiern [Märchen]

... Vgl. Hahn Nr. 49, Wolf's Z. IV, 320 (aus Zakynthos), Simrock S. 365 (aus Kalliopi), ... ... Dies unbewußte Urteilsprechen über sich selbst kömmt in vielen M. vor. Vgl. z.B. Nr. 11, Grimm Nr. 135, Zingerle II, 131, ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Die Schöne mit den sieben Schleiern

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunter Abschnitt/Der Nyx/Der Wassermann [Märchen]

Der Wassermann. Es war aber, 's war ... ... Vater bitten that, Dass er ihr erlaubte auf dem Hof sich zu ergeh'n. »Zuweilen will ich Dir erlauben auf dem Hof Dich zu ergeh'n, Allein Du sollst in Ehren Dich verheirathen.« Zuweilen auf dem Hof ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Wassermann
Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/60. Da Seppl mit di goldenen Hoar

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/60. Da Seppl mit di goldenen Hoar [Märchen]

... hast sunst nix z'tha'n, als alli Tog dös Roß z'füadarn! Z'ess'n wiast gnua ho'm, s'Gwond kriagst a ... ... gonga und 'shet koan bessa'n Kini geb'n kina als unsa'n Seppl. Jatz wia ...

Märchen der Welt im Volltext: 60. Da Seppl mit di goldenen Hoar

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/22. Vom Räuber der einen Hexenkopf hatte [Märchen]

22. Vom Räuber der einen Hexenkopf hatte. Vgl. Schneller Nr ... ... 31 Pentamerone I, 5 und Cénac-Moncaut S. 184 (Jahrb. für roman. u. engl. Lit. V, 13). Im wälschtiroler M. ist es, wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Vom Räuber der einen Hexenkopf hatte

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Büssende arme Seelen/1068. Ich komme aus dem Niederland [Märchen]

... eines Abends auf der Gotthardstrasse dem Wassnerwald. Da sah er auf einmal eppis z'drohlädä chu durä Tafälästutz appä, das syg g'sy wiennes Bäuwälästuck. Er ... ... , ja, wenn d'Hitz und Chelti nit wäret, sä wärs scho nu z'stärbä.« Hans Aschwanden.

Märchen der Welt im Volltext: 1068. Ich komme aus dem Niederland

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1128. Sigrist Planzers Versprechen [Märchen]

... mehr gesehen als andere Leute, weil er »z'alten Wochen« geboren war. a) Schon öfters hatte ihm eine unsichtbare ... ... Verrichtung zurückkehrte oder wenn er, wie andere erzählen, in der Gegend von Loreten z'Gass ging, Steine nachgeworfen. Auf den Rat eines Kapuziners redete er eines ...

Märchen der Welt im Volltext: 1128. Sigrist Planzers Versprechen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Dreizehnter Abschnitt/Der Kobold/Der Fremde [Märchen]

Der Fremde. Mal blieb ein Fremder über Nacht in einer Schenke u.s.w. S. I, 154.

Märchen der Welt im Volltext: Der Fremde

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/D. Die Kaukasier/Die Semiten/Mekkanische Sprichwörter [Märchen]

Mekkanische Sprichwörter. 1. Verkehre lieber mit einem Weinwirte als mit einem ... ... anders gewollt hätte), so verstünden dies sogar die Esel. 168 3. N.N. bringt den Dīwānī (d.h. den Para = 1 / 40 ...

Märchen der Welt im Volltext: Mekkanische Sprichwörter

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zehnter Abschnitt/Der Nachtjäger/Nocny hanik [Märchen]

Nocny hanik. Z Borkhamora do Rolmłuna jo muž šeł a na puću jo słyšał nocncho hanika ... ... wołać, kotraž jeho nutŕ pušći. A jako won nutŕ běše, zaprasnychu so durje z wulkej mocu. Bork. 179 psyk eigentlich kleiner ...

Märchen der Welt im Volltext: Nocny hanik

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Sechszehnter Abschnitt/Wünschelruthe, Schätze [Märchen]

... wunšelruta, eine Haselruthe 256 , wird heimlich getauft, z.B. Mathes. Will man Geld suchen, so ... ... Den Tag vorher wurde durch den Polizeidiener »ausgeschnarrt« (mit einer Holzknarre) u.s.w. Auf der Polizei kriegten sie keine Strafe, sondern gingen zur anderen Thüre wieder heraus.« Cüstrin: im Marktgedränge u.s.w.

Märchen der Welt im Volltext: Wünschelruthe, Schätze

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... und der Brunnen. – Vgl.16, 8. – Vgl auch 16, 13 u. 16, 17. 12. Der Zwerghirsch und die Hochzeitsgäste. – Vgl ... ... – Britisch-Nord-Borneo. – Vgl. 16, 8 u. 16, 13. 18. Der Zwerghirsch und der Einsiedlerkrebs. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Quellen-Angabe [Märchen]

Quellen-Angabe. J.N. von Alpenburg, Mythen und Sagen Tyrols. 1857. E.L. Rochholz, Schweizersagen aus dem Kantone Aargau. Vonbun, Beiträge zur deutschen Mythologie. S. Fr. Panzer, Beitrag zur deutschen Mythologie. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellen-Angabe

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/40. Von dem reichen und dem armen Bruder [Märchen]

40. Von dem reichen und dem armen Bruder ... ... Af. VI, 15, S. 100; poln. , Lud. VIII, 127 u. Lud. III, 15, S. 144, mähr. , Kulda II, S. 52 u. II, S. 57; sloven. , Valj. 19, S. 171 ...

Märchen der Welt im Volltext: 40. Von dem reichen und dem armen Bruder

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierzehnter Abschnitt/Die Hexen/Die Gans im Stall [Märchen]

Die Gans im Stall. In Schmogrow, Smogoŕow, hatte ein ... ... machte verschiedenes, bestreute, wie manche thun, die Schwelle mit Asche (z popjełom) und mit Mohn (z makom). Nachts um zwölf sah er eine weisse Gans im Stall herumschweben, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Gans im Stall

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Das Doggi in Laus [Märchen]

Das Doggi in Laus. Eines Abends gingen zwei Knaben von Surrhein nach Laus »z'hengert.« Als sie zu einem Stalle kamen, sahen sie andere Burschen, die ihnen aufpaßten, und sie versteckten sich ins Heu, das in diesem Stalle aufgehäuft war, ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Doggi in Laus

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/B. Balladen u.A./4. Der Meineid [Märchen]

... man Gnad' für Recht ergeh'n. – Doch mit heil'gem Eide schwören Sie, zu ziehen ... ... ehrt. – Ausgeführt zur Thalesmarke, Ließ man sie des Weges zieh'n. Werden sie des Landes Grenzen Und die wilde Mordlust flieh'n? Haben sie den Eid gehalten Eingedenk der Heiligkeit? ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Meineid

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/4. Blaßwerden [Märchen]

... Kreihgen wedder. Dor ward de Scheper arg 9 un smitt mit 'n Krückstock mank. 10 Dor verfiren sik 11 de Kreihgen ... ... dat se ganz blaß warden. Un dorvon hebben se noch hüüt so 'n grau Feddern . Literatur: Wossidlo, Volkst. ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Blaßwerden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/6. Das Bemalen [Märchen]

... Bemalen des Stieglitzes und ihren Parallelen (s.u. »Verteilung der Gaben«), sowie den lettischen Sagen vom Bemalen der Kühe ... ... Magalhâes, O Selvagem). Zur Vorstellung, daß das Dunkel gebracht wird, vgl. u.a. die Sage der Papua, worin Quat das Dunkel mit einem Messer ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Das Bemalen
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon