Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/71. Zi, Ba, Achmet Zelebi [Märchen]

71. Zi, Ba, Achmet Zelebi. Aus Witza in Epirus, doch deutet der Name Achmet ... ... sich als lückenhaft, da die Brüder des Achmet Zelebi, mit Namen Zi und Ba, keine Rolle darin spielen. Das Verschließen des Schoßes der Schwangeren durch ...

Märchen der Welt im Volltext: 71. Zi, Ba, Achmet Zelebi

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Aus verschiedenen Gegenden/71. Zi, Ba, Achmet Zelebi [Märchen]

Aus verschiedenen Gegenden 71. Zi, Ba, Achmet Zelebi. Es waren einmal drei Brüder, mit Namen Zi, Ba und Achmet Zelebi. Von diesen heiratete Achmet Zelebi ein schönes Mädchen, hatte aber eine alte Frau zur Feindin. Die wollte ihn behexen ...

Märchen der Welt im Volltext: 71. Zi, Ba, Achmet Zelebi

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/33. Dreißig-aus-Paris [Märchen]

... nach Paris bringen? Wäre das möglich?« »Bah!« sagte einer seiner Höflinge zu ihm, »der, welcher Euch die Prinzessin ... ... Tropfen vom Wasser des Todes auf ihn. Er sagte nicht mehr bu noch ba, er starb auf der Stelle. Dann sprach die Prinzessin vom goldenen Schlosse ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Dreißig-aus-Paris

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/10. Die Geldbörse [Märchen]

X. Die Geldbörse. Es war also einmal ein Mann; der ... ... ihr die Ziege, und sie gab ihm ein Zickelchen, das noch saugte. »Bäh! Bäh!« Während er so mit dem Zickelchen seines Weges zog, begegnete ihm ein Mann ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Geldbörse

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/Anmerkungen/Kunstmärchen [Märchen]

... »nicht in der neumodischen achtteiligen Form«: Ba Gu Wen Dschang, Aufsätze in achtteiliger Disposition, nach strengen Regeln gegliedert, ... ... . Der Ring des Laotse ist das Tao. Die acht Naturkräfte = Ba Gua. Buddha: Während Sun Wu Kung allen äußeren Mächten gegenüber ...

Märchen der Welt im Volltext: Kunstmärchen

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/15. [Märchen]

XV. Es war einmal ein Kaufmann, der hatte einen Diener, welcher ... ... ; sonst, wenn er kommt, macht er dich zu einer Prise Tabak«. »Ah bah«, sagte der Statthalter; »er soll Dreck fressen«, und nahm die Sachen mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 15.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/64. [Märchen]

LXIV. Es war einmal eine Waise, ein Grindkopf, der weder Mutter ... ... fressen will ich.« »Wesshalb willst du mich fressen? Ich bin ein Kaiser.« »Bah! ich bin hungrig.« »Ich will dir einen Schein geben«, versetzte der Fuchs ...

Märchen der Welt im Volltext: 64.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/60. [Märchen]

LX. Es war einmal ein Mann, der hatte eine Mühle, aber ... ... habe sie nicht gefressen.« » Du hast sie gefressen«, entgegnete der Kater. »Bah! warum bist du denn gefallen?« »Vom Tage meiner Geburt an habe ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 60.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/34. [Märchen]

XXXIV. Es waren einmal zwei Dörfer, zwischen welchen sich ein See ... ... hast?« Sie aber schwor ihm und sagte: »Nicht ich habe so getan«. »Bah! wer denn?« fragte er. »Meine Schwiegermutter«. Nun schwamm er nach der ...

Märchen der Welt im Volltext: 34.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/62. [Märchen]

LXII. Mîr Soſân, der Fürst der Flöhe, hatte einen Vetter, ... ... »sie liess mich nicht zu ihr kommen, da habe ich mein Glied abgehauen, bah! wozu sollte ich es noch haben! und tue nichts.« »So will ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 62.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/19. [Märchen]

... klagte, dass man ihn ausgeplündert hätte. »Bah!« sagte Dijâb, »was soll ich tun?« Ḥamſo kehrte unverrichteter Sache ... ... die Königstochter sagte: »Wir wollen ihm keine von den hiesigen Frauen werben«. »Bah! woher denn sonst?« fragte Ḥamſo. »Ich habe eine Base, aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 19.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/43. [Märchen]

XLIII. Es war einmal ein Statthalter, der hatte zwei Frauen, und ... ... lügst«. »Nicht doch«, antwortete dieser, »vor meinen Augen sind sie hineingefallen«. »Bah! wo sind sie denn? man sieht sie ja nicht, wir haben ja ...

Märchen der Welt im Volltext: 43.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/37. [Märchen]

... Das ist nicht das Kopftuch meiner Frau«. »Bah! Wessen denn?« »Der Diener wird es gekauft haben«. Da fragte ihn ... ... . Da fragte sie ihn: »Wesshalb umarmst du mich auf diese Weise?« »Bah! wie denn anders?« »So, von hier«. »Nein, bei uns ...

Märchen der Welt im Volltext: 37.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/22. [Märchen]

XXII. Es war einmal ein Prinz, der hatte eine Schwester und ... ... s Gebirge; das Wetter war heiss, und sie klagte ihrem Bruder über Durst. »Bah, Schwester, da ist kein Wasser«, sagte er. Da kam eine Hummel. ...

Märchen der Welt im Volltext: 22.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 1. 1 Der Stoff der hier erzälten Geschichte ist der ... ... grosse Sänfte, die auf Reisen von zwei Kamelen oder Maultieren, BB. 371 und BA. 396, von denen das eine ihr voraus, das andere nachgeht, getragen wird ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Afrika/Alfred Wiedemann: Altägyptische Sagen und Märchen/König Cheops und die Zauberer [Märchen]

König Cheops und die Zauberer. Die folgende Erzählung findet sich in einem um ... ... Und es geschah alles, was Seine Majestät befohlen hatte. Da stand der Prinz Ba-u-Râ auf und sagte: »Ich werde deine Majestät ein Wunder hören lassen ...

Märchen der Welt im Volltext: König Cheops und die Zauberer

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/Anmerkungen/Von Heiligen und Zauberern [Märchen]

Von Heiligen und Zauberern 28 . Die Heiligenscheine. Quelle: ... ... Unsterblichen I. Quelle: mündliche Überlieferung. Die Legenden von den acht Unsterblichen (Ba Siän) als zusammengehöriger Gruppe gehen nicht über die Mongolendynastie zurück. Natürlich sind die ...

Märchen der Welt im Volltext: Von Heiligen und Zauberern

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/18. Die beiden Gevattern [Märchen]

18. Die beiden Gevattern. Einst waren zwei Gevattersleute, der eine ein ... ... Schafen. Kaum waren sie ins Zimmer getreten, hörten sie schon ein Schaf schreien: Bäh! »Aha«, sagte der Bauer, »das erste hat er schon.« Gleich darauf ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Die beiden Gevattern

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/42. La Ramée [Märchen]

... Meiner Treu,« sagte sie, »ich mag ihn nicht mehr!« »Ah, bah!« sagte der Vater zu ihr, »vielleicht war er müde.« »Ach,« ... ... Holzklotz doch lieber. Wenigstens ist er nicht so schmutzig wie dieser.« »Ah, bah!« sagte der, »mein Kind, er war wohl unpäßlich. ...

Märchen der Welt im Volltext: 42. La Ramée

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. Adambuch , das christliche, des Morgenlandes. Aus dem Äthiopischen ... ... de la Société Finno-Ougrienne. Junod , Les chants et les contes des Ba-Ronga. Lausanne 1897. Kaindl , Raimund Friedrich, Die Huzulen. Ihr Leben ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon