Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/159. Wetterhexe wandert bis nach Glarus [Märchen]

159. Wetterhexe wandert bis nach Glarus. »Als ich eines Morgens – ich war damals so ... ... hiät-is – an jenem Tage über Sewli und über die Männdlisplangg und das Furggeli bis ins Griestal hinüber gewandert, ja sogar, wie uns Schächentaler und der Leng-Bartli ...

Märchen der Welt im Volltext: 159. Wetterhexe wandert bis nach Glarus

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/483. Die Zahlen eins bis sieben [Literatur]

483. Die Zahlen eins bis sieben. Es war einmal ein ... ... fünfundzwanzig Jahre sagen, was die Zahlen von eins bis sieben bedeuten.« Er hielt seine Hand darauf hin und der Bauer schlug ein. Der kleine Mann ging nun noch mit dem Bauern bis ans Dorf, gab ihm einen vollen Beutel mit Geld ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 322-325.: 483. Die Zahlen eins bis sieben

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Arme Seelen/1008. Bis die Lebenszeit abgelaufen [Märchen]

1008. Bis die Lebenszeit abgelaufen. a) Eine Frau M. in Wassen lag ... ... wieder zu sich gekommen und gesund geworden und hätte noch 16 Jahre leben können. Bis diese 16 Jahre verflossen, müsse sie jetzt wandlen, wie wenn sie noch auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 1008. Bis die Lebenszeit abgelaufen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David [Märchen]

16. Kapitel. Von Abraham bis David.

Märchen der Welt im Volltext: 16. Kapitel: Von Abraham bis David

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/18. Vom klugen Hans, der es bis zum König brachte [Märchen]

18. Vom klugen Hans, der es bis zum König brachte. (22 ... ... dann vom Kapitän zum General und so bis zum obersten General, der gleich nach dem König kam. Zuletzt trank ... ... das Haus seiner Eltern war, und da lief er durch die Nacht, bis er daheim war. Dort ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Vom klugen Hans, der es bis zum König brachte

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/18. Vom klugen Hans der es bis zum König brachte [Märchen]

... 18. Vom klugen Hans der es bis zum König brachte (S. 412). Diese, in zwei Varianten vorhandene, ... ... in das Haus eines Kaufmanns und bittet um die Erlaubniss, ihn, bis sie wiederkommt, im Schlafzimmer der Tochter stehen lassen zu dürfen. Aehnlich Gonzenbach ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Vom klugen Hans der es bis zum König brachte

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Nama-Hottentotten/Liebe bis zum Salz [Märchen]

Liebe bis zum Salz Junge Mädchen erzählten sich eines Tages allerlei ... ... wollte solches aber nicht glauben, bis er auch kam und sich davon überzeugte, als er das bissige Pferd ... ... Der junge Mensch wollte das aber durchaus nicht mehr dulden und ruhte nicht, bis man ihr ordentlich zu ...

Märchen der Welt im Volltext: Liebe bis zum Salz

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/k. Erlösung von Alpgeistern/986. Bis auf den letzten Heller [Märchen]

986. Bis auf den letzten Heller. Im Herbst eines unbekannten ... ... so oft durch die Kehlen hinauftragen, bis ich seinen Wert abverdient habe oder mich jemand erlöst. Für jedes ... ... Variante ohne Ortsangabe: Ein Gewitter hatte einem Kuhhirten das ganze Sennten bis »uf-nes eländs Gratschichüehli« über eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 986. Bis auf den letzten Heller

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Der Manschettler/841.[Bis tief in das 19. Jahrhundert wandelte in Seelisberg] [Märchen]

Der Manschettler. 841. Bis tief in das 19. Jahrhundert wandelte in Seelisberg, Bauen und Isental der ... ... Heimigen und zwischen Spycherstett und Walchtrig, wanderte über die Bärchi nach Isental und bis in die grossen Berggüter und Alpen im Sonnighorlachen, im Sulztal, auf Gitschenen ...

Märchen der Welt im Volltext: 841.[Bis tief in das 19. Jahrhundert wandelte in Seelisberg]

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/68. Wie man die Wahrheit bis zum Tode nicht verschweigen müsse [Märchen]

Achtundsechzigstes Capitel. Wie man die Wahrheit bis zum Tode nicht verschweigen müsse. Es war einst ein König Gordianus, in dessen Reiche sich ein gewisser edler Ritter befand, der eine schöne Frau besaß, die aber ihrem Manne oft untreu war. Nun trug es sich eines ...

Märchen der Welt im Volltext: 68. Wie man die Wahrheit bis zum Tode nicht verschweigen müsse

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1 [Märchen]

Ernst Tegethoff Französische Volksmärchen Erster Band Aus älteren Quellen (Vom Mittelalter bis zum Ausgang des Rokoko)

Märchen der Welt im Volltext: Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2 [Märchen]

Ernst Tegethoff Französische Volksmärchen Zweiter Band Aus neueren Sammlungen (Von der Romantik bis zur Gegenwart)

Märchen der Welt im Volltext: Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/40. Das Märchen von der Schlange [Märchen]

40. Das Märchen von der Schlange. (La fiaba del biss.) (Vergl. Zingerle , Sagen No. 402.) Ein armer aber guter und arbeitsamer Mann hatte drei Töchter. Er ging oft in den Wald hinaus, um Holz zu holen, am Rande des ...

Märchen der Welt im Volltext: 40. Das Märchen von der Schlange

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/116. Von der Liebe Gottes [Märchen]

... er uns alle auf gleiche Weise umfängt, bis wir ihn durch unsere Sünden gering achten. Einst war Pipinus ... ... sich Dein Herz freuen wird. Wie das die Königin hörte, erzog sie dieselben bis sie zum männlichen Alter gelangt waren. Als sie nun aber durch den ...

Märchen der Welt im Volltext: 116. Von der Liebe Gottes

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/Geleitwort [Märchen]

Geleitwort Moses Mendelssohn betont gelegentlich, daß die hebräische Sprache kein eigentliches Wort für das hat, was wir Religion nennen. Das Judentum kannte auch bis, zu seiner Zeit keinen systematischen Religionsunterricht. Dennoch hat es den Juden nicht an ...

Märchen der Welt im Volltext: Geleitwort

Asien/Bagrat Chalatianz: Kurdische Sagen/1. Einleitung [Märchen]

... zusammengehaltener kurzer Rock, darüber ein Kaftan und ein bis zu den Füssen herabfallender Mantel machen die ganze Bekleidung des Kurden aus. ... ... Beinkleider, die von einem breiten Gürtel zusammengehalten werden, und eine kurze, nur bis zum Gürtel reichende, mit Seide gestickte Jacke, die vorne zugeknüpft ... ... übrigens ihre Kinder oft schon im Alter von 12 bis 13 Jahren, wobei der Bräutigam den Baschlech (Kaufpreis) ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Einleitung

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/33. Geschichte [Märchen]

Dreiunddreißigste Geschichte geschah: Der Rebbe hat ein Höhl unter der Erden, die ging von seinem Haus bis an dem Kaiser Antoninus Haus. Da konnt man unter der Erd gehn, von des Kaisers Haus bis im Rebbe sein Haus. Denn der Kaiser ging alle Tag zu Rebbe lernen ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/11. Geschichte [Märchen]

Elfte Geschichte geschah an einem Menschen, der hat ein Weib, die hat kein Finger an ihre Händ un der Mann hat an ihr nit angesehen, bis sie is gestorben. Da sagt Rabbi Jossef: »Wie eine Znue (Keusche) ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/247. Geschichte [Märchen]

... dem Rhein. Da hebt das Schifflein gegen den Strom an zu laufen, bis es nach Mainz kam. Wie nun die Leute das große Wunder sahen ... ... so oft als die Christen dernach griffen, da lauft das Schifflein hinter sich, bis daß man scheinbarlich sah, daß das Schifflein zu den Jehudim ...

Märchen der Welt im Volltext: 247. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/104. Geschichte [Märchen]

Hundertvierte Geschichte geschah: Einer hat geheißen Rabbi Hune, der hatt ein ... ... liegen. Da ging Rabbi Ade Sohn Ahawe un sagt so lang über die Haloche bis man das Haus ganz ausgeräumt hat. Un wie er nun die Haloche aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 104. Geschichte
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon